Konkurrenz gibt's immer. In welchem Markt ist man bitte alleine? Varta hat aber anscheinend eine gute Technologie und einen Vorsprung, den man weiter ausbauen kann.
Dazu wurde mit Samsung ein Liefervertrag geschlossen. Varta hat im letzten Jahr genau dein Argument widerlegt. next please.
Meiner Meinung nach zeigt sich anhand der Schreiber ganz deutlich, dass man im letzten Jahr allein mit der Konkurrenz als Argument geshortet hat. Das ist ein mächtig dämlicher Zock in einem wachsenden Markt (Kopfhörer).
Jetzt kommt noch der Markt Elektromobilität dazu. Im Segment Speicher ist man ja bereits aktiv und wird das auch weiter ausbauen. Auf was wetten die shorts eigentlich? Varta ist mit seinen Plänen weiter vorangeschritten als noch vor einem Jahr. Momentan hat sich für die shorts eine Chance ergeben, wieder Positionen aufzubauen. Das lag am Markt und natürlich am Varta Fail. Aber es liegt eben nicht am Argument der Konkurrenz. Das haben die Zahlen erneut gezeigt.
Die Zahlen haben das shortseller Argument also widerlegt und man erweitert nicht nur seine Produktionskapazität, sondern steigt noch in ein neues Marktsegment ein, das auch noch sehr stark wächst (keinerlei Absatzprobleme)
...was denkt sich so ein shortseller eigentlich bei Varta? Vor einem Jahr hat es schon nicht geklappt - warum sollte es jetzt klappen? |