Wirecard 2014 - 2025

Seite 4472 von 7416
neuester Beitrag: 13.08.25 19:37
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185396
neuester Beitrag: 13.08.25 19:37 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72250408
davon Heute: 834
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4470 | 4471 |
| 4473 | 4474 | ... | 7416   

28.04.20 08:01
1

12 Postings, 1936 Tage Jackdan85Endlich

JAAAAAAAAAAAAA  

28.04.20 08:01

327 Postings, 2249 Tage Hoplittradegate

5trades 6,35mio... und tief runter!
Draghi!!! Du wirst gebraucht! ;/  

28.04.20 08:02

6523 Postings, 6938 Tage brokersteveWie gestern ..sie versuchen es , es wird verpuffen

Voll entlastender Bericht angekündigt.  

28.04.20 08:02

3374 Postings, 9377 Tage PieterWC erhöht die AR Bezüge ab sofort um 500%

Dann haben wenigsten einigen gut gewonnen, deren Begründung ;-) so eine Nachricht kommt bestimmt gegen 8:30.  

28.04.20 08:02
1

6523 Postings, 6938 Tage brokersteveIch kaufe nochmal ....127 lächerlich...alles saube

28.04.20 08:02
1

625 Postings, 5824 Tage ellestorWirecard AG: KPMG legt Bericht über Sonderuntersuc

Nochmal mit mehr Details:
Quelle: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...uchung-vor/?newsID=1322653
.................................................................­.................................................
DGAP-News: Wirecard AG / Schlagwort(e): Sonstiges
28.04.2020 / 07:55
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
28. April 2020

Wirecard AG: KPMG legt Bericht über Sonderuntersuchung vor


Aschheim (München). Der Wirecard AG wurde heute, 28. April 2020, am frühen Morgen von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG der Bericht zur Sonderuntersuchung übergeben. Dieser wird schnellstmöglich unter https://www.wirecard.com/de/transparenz veröffentlicht.


Belastende Belege für die öffentlich erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation wurden nicht gefunden. In allen vier Prüfbereichen - den Geschäftsbereichen Dritt-Partnergeschäft (Third Party Aquiring / TPA) und Merchant Cash Advance (MCA) / Digital Lending sowie bei den Geschäftstätigkeiten in Indien und Singapur - haben sich keine substanziellen Feststellungen ergeben, die für die Jahresabschlüsse im Untersuchungszeitraum 2016, 2017 und 2018 zu Korrekturbedarf geführt hätten.


Im Rahmen der durchgeführten Jahresabschlussprüfungen der Jahre 2016 bis 2018 waren die vorliegenden Belege und Prüfungshandlungen für den Nachweis der Umsatzerlöse im Dritt-Partnergeschäft (TPA) ausreichend. Nach den gesteigerten forensischen Anforderungen der Untersuchung durch KPMG konnten allerdings nicht alle angeforderten Daten beschafft werden, die einen Nachweis der Umsatzerlöse in diesen Jahren erfüllt hätten, da sich diese Unterlagen überwiegend im Zugriffsbereich der Dritt-Partner befinden. Da Wirecard inzwischen die notwendigen Daten selbst vorhält, konnten KPMG für den Zeitraum Dezember 2019 über 200 Mio. Datensätze für eine forensische Prüfung zur Verfügung gestellt werden. Dabei ergaben sich keine Anhaltspunkte für Abweichungen zwischen den ausgewiesenen Umsätzen und den Kontensalden.


KPMG stellte Dokumentations- und Organisationsschwächen im Untersuchungszeitraum fest, die von Wirecard bereits identifiziert wurden. Diese werden seit 2019 durch den Aufbau der Globale Compliance Organisation und mit Unterstützung externer Berater behoben.


Zur Geschäftstätigkeit von Wirecard in Singapur sieht KPMG keinen weiteren Prüfbedarf, der über die bereits im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses 2018 erfolgten Untersuchung hinausgeht.


Hinsichtlich der Ausgestaltung des "Merchant Cash Advance" Geschäfts der Wirecard-Gesellschaften in der Türkei und in Brasilien ergaben sich keine Hinweise auf die rechtlichen Unzulässigkeiten.


Der Kaufpreis für die Übernahme des "Payment-Geschäfts" einer indischen Unternehmensgruppe wurde nach Auskunft der Wirecard AG auf Basis strategischer Erwägungen bestimmt und anhand verschiedener objektiver Faktoren plausibilisiert, wie einer Unternehmensbewertung des Payment-Geschäftes, basierend auf den Ergebnissen der Financial Due Diligence, Unternehmenstransaktionen von Dritten, Vermeidung von Minderheitengesellschaften und dem strategischen Interesse an dem Markteintritt in Indien im Rahmen der Globalisierungsstrategie des Konzerns. KPMG hat in den vorgelegten Unterlagen und den durchgeführten Untersuchungshandlungen keine anderweitigen Anhaltspunkte für nicht sachlich begründete Faktoren bei der Preisbildung identifizieren können.


Die Wirecard AG hat alle Zahlungen im Zusammenhang mit der Übernahme des "Payment-Geschäfts" der indischen Unternehmensgruppe ausschließlich an den Veräußerer geleistet, dessen wirtschaftlich Berechtigter von KPMG nicht endgültig anhand öffentlicher Register verifiziert werden konnte. KPMG hat in Interviews, vorgelegten Unterlagen und den durchgeführten Untersuchungshandlungen keine Anhaltspunkte dafür gefunden, dass Mitglieder des Managements von Wirecard an diesem Veräußerer beteiligt waren.


Der Verkauf einzelner Vermögensgegenstände im Nachgang zum Erwerb des Payment Geschäfts von einer Gesellschaft, welche die Wirecard-Gruppe im Zuge dieser Transaktion erworben hat, an eine mit dem Veräußerer verbundene Gesellschaft konnte von KPMG vertraglich und hinsichtlich der Abwicklung vollständig nachvollzogen werden. Nach den KPMG vorgelegten Unterlagen und den durchgeführten Untersuchungshandlungen ergaben sich keine Anhaltspunkte auf "Roundtripping".


KPMG führt seit Oktober 2019 im Auftrag des Aufsichtsrats der Wirecard AG eine Sonderuntersuchung durch, um die von Medien gegen das Unternehmen erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation aufzuklären.


Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses und die Bilanzpressekonferenz finden nicht am 30. April 2020 statt. Wirecard stimmt schnellstmöglich mit dem Abschlussprüfer E&Y ab, wann die Prüfungsarbeiten unter Berücksichtigung der Corona-bedingten Einschränkungen und des KPMG Berichts abgeschlossen werden können.



Wirecard-Kontakt:

Wirecard AG
Iris Stöckl
VP Investor Relations/ Corporate Communications
Tel.: +49 (0) 89-4424-1424
E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
http://www.wirecard.de
ISIN DE0007472060
Reuters: WDI.GDE
Bloomberg: WDI GY  

28.04.20 08:02
1

687 Postings, 4706 Tage clouracwer ist denn soo blöd und verkauft für 123Euro

28.04.20 08:02

233 Postings, 2380 Tage Larsemann77Kurs geht durch die Decke...

..was schreiben hier einige für einen Müll???

Medizin heute morgen nicht genommen?  

28.04.20 08:03
1

616 Postings, 2654 Tage CafeSoloForum

Dieses Forum ist mit Abstand das emotionalste was ich je gesehen habe :D kann das jemand in "Wirecard - die emotionale Rackette" umbenennen?

Durchatmen Leute, da draußen ist Frühling!  

28.04.20 08:03

2029 Postings, 5089 Tage Flaterik1988kommt bisher nicht gut an

Tradegate 127  

28.04.20 08:03

51 Postings, 1936 Tage TorbineEine Note ist jetzt draußen

auf der Wirecard News-Seite:

" This audit has not revealed any deviations between the reported revenues and account balances.

KPMG has identified documentation and organizational weaknesses during the audit period, which had already been identified by Wirecard. Wirecard remedies these weaknesses since 2019 by establishing a Global Compliance Organization and with the support of external consultants.  

The release of the annual accounts and the annual press conference will not take place on 30 April 2020. Wirecard will coordinate as soon as possible with the auditor E&Y, when the audit measures can be completed taking into account the Corona related restrictions and the completion of the KPMG report."  

28.04.20 08:03
1

4605 Postings, 2074 Tage NoCapDas ist was zählt!

Die Wirecard AG hat in den frühen Morgenstunden des heutigen 28. April 2020 den Sonderprüfungsbericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG erhalten. Der Bericht wird so bald wie möglich unter www.wirecard.com/transparency veröffentlicht.
Beleidigende Beweise für die öffentlichen Vorwürfe der Bilanzfälschung wurden nicht identifiziert. In Bezug auf alle vier Prüfungsbereiche - Third Party Acquiring Business (TPA), Merchant Cash Advance (MCA) / Digital Lending sowie die Geschäftsaktivitäten in Indien und Singapur - wurden keine wesentlichen Ergebnisse erzielt, die eine Anpassung erfordern würden des Jahresabschlusses 2016

 

28.04.20 08:03
1

2155 Postings, 2173 Tage BioTradeWirecard

Ich bin raus. Sell the News. Traue dem Laden einfach nicht mehr. 27.04 heißt nicht 28.04
War ohnehin ein positives ergebnis eingepreist da keine AdHoc kam.  

28.04.20 08:04
2

6523 Postings, 6938 Tage brokersteveAbwarten...heute Abend stehen wir bei 150

28.04.20 08:04

1669 Postings, 2838 Tage mcbainlest ihr eigentlich was ihr für nen Mist schreibt?

was sollen bitte "Beleidigende Beweise" sein?!  

28.04.20 08:04

928 Postings, 6601 Tage rwt15Stöckl liefert

und die Masse kann sich nun wieder saubere Unterhosen anziehen.

Wirecard AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Wirecard AG: KPMG legt Bericht über Sonderuntersuchung vor

28.04.2020 / 07:52 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Der Wirecard AG wurde heute, am 28. April 2020 in den frühen Morgenstunden von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG der Bericht über die Sonderuntersuchung übergeben. Er wird schnellstmöglich unter https://www.wirecard.com/de/transparenz veröffentlicht.
Belastende Belege für die öffentlich erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation wurden nicht gefunden. In allen vier Prüfbereichen - den Geschäftsbereichen Dritt-Partnergeschäft (TPA) und Merchant Cash Advance (MCA) / Digital Lending sowie bei den Geschäftstätigkeiten in Indien und Singapur - haben sich keine substanziellen Feststellungen ergeben, die für die Jahresabschlüsse im Untersuchungszeitraum 2016, 2017 und 2018 zu Korrekturbedarf geführt hätten.
Im Rahmen der durchgeführten Jahresabschlussprüfungen der Jahre 2016 bis 2018 waren die vorliegenden Belege und Prüfungshandlungen für den Nachweis der Umsatzerlöse im Dritt-Partnergeschäft (TPA) ausreichend. Nach den gesteigerten forensischen Anforderungen der Untersuchung durch KPMG konnten allerdings nicht alle angeforderten Daten beschafft werden, die einen Nachweis der Umsatzerlöse in diesen Jahren erfüllt hätten, da sich diese Unterlagen überwiegend im Zugriffsbereich der Dritt-Partner befinden. Da Wirecard inzwischen die erforderlichen Daten selbst vorhält, konnten KPMG für den Zeitraum Dezember 2019 über 200 Mio. Datensätze für eine forensische Prüfung zur Verfügung gestellt werden. Dabei ergaben sich keine Anhaltspunkte für Abweichungen zwischen den ausgewiesenen Umsätzen und den Kontensalden.
KPMG stellte Dokumentations- und Organisationsschwächen im Untersuchungszeitraum fest, die von Wirecard bereits identifiziert worden waren. Diese werden seit 2019 durch den Aufbau der Global Compliance Organisation und mit Unterstützung externer Berater behoben.
Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses und die Bilanzpressekonferenz finden nicht am 30. April 2020 statt. Wirecard stimmt schnellstmöglich mit dem Abschlussprüfer E&Y ab, wann die Prüfungsarbeiten unter Berücksichtigung der Corona-bedingten Einschränkungen und des KPMG Berichts abgeschlossen werden können.

Kontakt:
Iris Stöckl
VP Corp.Com./ IR
Tel.: +49 (0) 89-4424-1424
e-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
http://www.wirecard.de
ISIN DE0007472060
Reuters: WDI.GDE
Bloomberg: WDI GY
 

28.04.20 08:04
1

4605 Postings, 2074 Tage NoCapZieht wie erwartet....

..schön nach oben!  

28.04.20 08:04
1

3643 Postings, 2106 Tage Aktiensammler12Nocap,

Super, Danke!
Jetzt schmeckt mir mein Frühstück (;  

28.04.20 08:05

6523 Postings, 6938 Tage brokersteveLetzte Chance auf den Zug aufzuspringen...

150 Euro heute Abend....
Die LV müssen kaufen, hezüute wird es ein Fest geben.  

28.04.20 08:06
3

3600 Postings, 2675 Tage BrilantbillDie Rakete

Wird vom U-boot abgefeuert, dass weiß doch jeder!  

28.04.20 08:06

221 Postings, 2312 Tage MutenroshiIst meiner Meinung doch ein ganz solider Bericht

Hinsichtli­ch der Ausgestalt­ung des "Merchant Cash Advance" Geschäfts der Wirecard-G­esellschaf­ten in der Türkei und in Brasilien ergaben sich keine Hinweise auf die rechtliche­n Unzulässig­keiten.

Das war wichtig und die leerverkäufer berufen sich auf die cad in Singapur und die Lizenz.

Indien sollte langsam auch gut sein.

Mal sehen wie der Markt das aufnimmt  

28.04.20 08:06
1

1669 Postings, 2838 Tage mcbainnaja

"Nach den gesteigerten forensischen Anforderungen der Untersuchung durch KPMG konnten allerdings nicht alle angeforderten Daten beschafft werden, die einen Nachweis der Umsatzerlöse in diesen Jahren erfüllt hätten, da sich diese Unterlagen überwiegend im Zugriffsbereich der Dritt-Partner befinden."

also ne Luftnummer, was willste ohne die Daten nachweisen? Genau, nix  

28.04.20 08:06
2

6523 Postings, 6938 Tage brokersteveShortsqueeze ist heute wirklich möglich....

Der Druck zu kaufen wird enorm anstiegen.

Sie werden vielleicht noch einmal eine Attacke starten, dann kaufe ich nochmal nach.

Ich rechne heute mit einem massiven Anziehen des Kurses, da auch die Quartalszahlen nicht so schlecht ausfallen werden, wie manche vermuten.

Heute könnte es richtig abgehen.....23 mio Aktien müssen gekauft  werden.  

28.04.20 08:06
1

117 Postings, 3434 Tage schummelschumi77mal ganz ehrlich...

ich bin hier seit mehreren Jahren stiller Mitleser...sehr wenig Beiträge..ich halte es wie Dieter Nuhr..wenn man keine Ahnung hat ein fach mal die Fresse halten. Und ich bin selber hier investiert. Aber was hier gestern Abend und heute  Morgen für ein Sche.... geschrieben wurde, und das noch von Leuten die man hier sonst nicht liest! hanebüchen...

bisschen mehr Zurückhaltung täte jedem gut...unglaublich.
trotzdem dank an dieser stelle für viele, die gute Beiträge schreiben mit nützlichem Inhalt...@ fanat1c  

28.04.20 08:07
2

476 Postings, 3206 Tage PaWe1992Klingt nicht..

Nach der erhofften Entlastung ..
Wie ich leider befürchtet und bereits erwähnt hatte => das Risiko durch den Bereich enttäuscht zu werden ist größer ,als die nächste sooft und gern erwähnte kursrakete .
Transaktionen von 3 Anbietern welche nicht zu 100% nachvollzogen werden können , aber wirecard stellt wenigsten 200 Mill Daten Sätze selbst zur Verfügung .
Schwächen beim Prüfungssystem bis 2919 +Verschiebung der Zahlen .

Positiv für alle nicht investierten , es wird in den nächsten Tagen bzw heute vermutlich wieder bessere Einstiegsmöglichleiten geben . Zahlen werden bestimmt gut sein :)
 

Seite: 1 | ... | 4470 | 4471 |
| 4473 | 4474 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben