Wirecard 2014 - 2025

Seite 4418 von 7416
neuester Beitrag: 08.08.25 18:48
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185391
neuester Beitrag: 08.08.25 18:48 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71964631
davon Heute: 28883
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4416 | 4417 |
| 4419 | 4420 | ... | 7416   

26.04.20 10:24
1

1780 Postings, 2243 Tage effortlessGott, was ist denn das für ein Kompetenzzentrum

Da nebenan? Da wird man ausgeschlossen ohne was gesagt zu haben ..... hoechster IQ, der sich da präsentiert.  

26.04.20 10:28
2

3643 Postings, 2100 Tage Aktiensammler12Briliantbill,

https://app.handelsblatt.com/...-anleger-finden-das-gut/25766732.html

Ich kann da nichts schlechtes herauslesen, eher im Gegenteil!  

26.04.20 10:29

4605 Postings, 2068 Tage NoCapStory stimmt...

...Wirecard sollte eine Menge an Reputation und Vertrauen zurückgewinnen!

Sollten morgen Unregelmäßigkeiten auftauchen werden uns die Shorts vernichten....sollte alles tippitoppi sein, werden wir viel Freude haben!

Eine Frage, die sich mir stellt, warum war der Bericht zum letzten Termin noch nicht fertig und warum hat der Kurs am Freitag so viel Prügel bezogen!

Das Ding ist noch nicht durch!


 

26.04.20 10:31

4605 Postings, 2068 Tage NoCapWenn alles ...

...ok ist..dann geht hier die nächsten 14 Tage die Post ab..  

26.04.20 10:35
3

221 Postings, 2306 Tage MutenroshiWelche Schulden steigen denn bei wirecard?

Die haben doch alleine letztes Jahr ihre Schulden zur Hälfte zurück gezahlt und sich günstige Kredite gesichert und wachsen bis auf eine kleinere Übernahme in China organisch aus der Substanz heraus.  

26.04.20 10:36
3

3643 Postings, 2100 Tage Aktiensammler12No Cap,

vielleicht war er einfach noch nicht perfekt aufbereitet? Wirecard hat so viel Geld investiert, da muss es ein für allemal "Hand und Fuß" haben.
Vielleicht wird am Montag Punkt für Punkt auf die Vorwürfe eingegangen und diese dann endgültig verworfen??

Ich würd's so machen...

Freitag waren wohl Gewinnmitnahmen, restliche Unsicherheit, Corona, Ölmarkt und Shortseller in einem  

26.04.20 10:44

4605 Postings, 2068 Tage NoCapAktiensammler..

...ich wünsche, dass du Recht hast und vor allen Dingen, dass diese Unsicherheit ENDGÜLTIG aus der Welt ist!!

Dann ist GRILLPARTY!
 

26.04.20 10:51

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckenwomöglich hat die bafin den bericht bereits?

ich denk, der  kmpg bericht war vielleicht schon fertig, aber die bafin als untersuchungsbehörde hat angeordnet, ihn zuerst ein paar tage exklusiv auswerten zu können. ist nur ne theorie, aber angesichts der vielen gegenseitigen anschuldigungen gar nicht so abwegig.

morgen wissen wir mehr.  

26.04.20 10:52
2

4130 Postings, 6589 Tage a.m.le.Der Bericht

War nach Meldung am 22 fertig Punkt. Und es wurde NICHTS ad hoc pflichtiges gefunden Punkt.
Und nun wird er für die Veröffentlichung vorbereitet, fertig aus.

Er sollte bis zum 22.4. abgeschlossen sein und das war er.
Und da ja keine ad hoc pflichtige Meldung kam, kann sich jeder seinen Teil denken auch Herr Crum.
Und wenn jetzt seitens der ft noch irgendwas gestartet wird Nunja dann kann man denen nicht mehr helfen. E&Y geprüft und dann noch KMPG  sorry.  

26.04.20 10:52

1780 Postings, 2243 Tage effortlessWenn du in Europa ausser Deutschland

Nicht Meerverkaufen kannst, dann musst Du halt mal investieren. Das wird zur erwarteten Veröffentlichung passiert sein. Trader halten aber nicht länger als ein paar Tage.
Insofern: Gewinnmitnahmen am Freitag. Das Geld kommt Montag zurück. Vorboerslich? Xetra? Nachboerslich (Tradegate, L&S)? Who knows?
MB hat letzte Woche schon eine. Sauren Drop an die Hater-Trader  verteilt. Ring frei zur zweiten Show :)  

26.04.20 10:56
14

327 Postings, 2243 Tage Hoplit@ Brilantbill

zu 1.
Selbst wenn eine 2. Welle kommen sollte, glaube ich nicht, dass es den gesamten Markt so schwer treffen wird. M.M.n. wird ja jetzt schon differenziert zwischen Gewinnern und Verlierern der Krise. Bei einer 2.Welle möchte ich zumindest keine "Auto-, Reisen- oder Flugzeugaktien" haben. Kontaktloses Bezahlen, Telekommunikation, Tech-Unternehmen, die stark über Digitalisierung performen können (wie Wirecard) sehe ich da weniger stark betroffen von einem Rutsch. So eine Panik (wegen Ungewissheit) kommt m.M.n. nicht noch mal!

zu 2.
Keine Einwände. Von medialer Seite kann immer ein "Skandal" kommen und sei es nur eine Excelliste, die von einem "Insider" stammt...

zu 3.
Erstens glaube ich, dass der Grund für die nicht sofortige Veröffentlichung eventuell diese Formulierung sein könnten und dass Eichelmann in den vergangenen Tagen genau daran gearbeitet hat, dies systematisch besser klingen zu lassen, um möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Aber das wichtigste für mich in diesem Zusammenhang ist eigentlich schon bekannt: DIE GESCHÄFTSABSCHLÜSSE 2016-2018 MÜSSEN NICHT GEÄNDERT WERDEN! Umbuchung, Fehlbuchung - möglich, aber die Basic: Ebit, Ebitda, Cashflow usw. stimmen --> also stimmt auch die positive Richtung und ist eben nicht nur ein fake!

zu 4.
Schulden wachsen... Natürlich! Müssen sie auch und tun sie auch bei (fast) jedem Wachstumsunternehmen!
Warum?
Gerade bei einem Zahlungsdienstleister bedeutet das, ich nehmen Geld von A und transferiere es zu B. In dem Moment, wo das Geld von A eingegangen ist, hat WDI eine SCHULD bei B (Verbindlichkeit). Je mehr Umsatz WDI macht, desto höher als auch die Verbindlichkeiten, ABER umso höher auch das Vermögen... Beide Seiten können und sollten organisch miteinander wachsen... ;)
Hinzu kommt m.M.n. noch die Situation am Finanzmarkt - Geld leihen ist ausgesprochen günstig! - Gerade für ein expansives Unternehmen - neue Niederlassungen, Beteiligungen an anderen Unternehmen usw., ist das eine super Gelegenheit über das billige Geld schneller zu expandieren ODER (und davon wissen wir alle genau) eigene Aktien des Unternehmens zurückzukaufen.

Weiß nicht, ob man das allgemein so sagen kann, aber der Rückkauf von Aktien deutet bei Unternehmen m.M.n. auf eine gute finanzielle Situation hin, während die Neuemission von Anteilen oder gar die Reduzierung des Besitzes eigener Anteile auf eine eher schlechte Situation hinweist.

Fazit:
M.M.n. ist Wirecard finanziell sehr gut aufgestellt! Verhältnis zwischen Fremdkapital und Eigenkapital (Verschuldungsgrad)

Vergleiche im Dax:
Unternehmen           Verschuldungsgrad
SAP                                95,36%*
Siemens                      194,70%*
Allianz                          1.207,03%*
Volkswagen               294,72%*
Telekom                      180,92%*
Bayer                            164,71%*
Dt. Post                        262,49%*

WIRECARD:                ca.204% (eigene Berechnung)
Einem Eigenkapital von 1.922,7Mio. (2018) steht ein Fremdkapital (Verbindlichkeiten) von 3932,2Mio. gegenüber und liegt damit m.M.n. völlig im Limit.

Apple bringt es auf 274,10%
Microsoft auf 180,03%

Punkt 4 sehe ich also sehr entspannt!

-- HINWEIS: Das ist keine Verkaufs- oder Kaufempfehlung! Nur meine Meinung! --

*Quelle: finanzen100.de  

26.04.20 10:56
1

221 Postings, 2306 Tage MutenroshiDie leerverkäufer

Sind ja wieder mit neuen Anschuldigungen dran.
Es geht da um mca Vorgänge aus dem Jahr 2018.
Noch immer al alam und Indien. Quasi die gleichen Vorgänge nur anders verpackt.

Da sind denke ich am Freitag einfach ein paar leerverkäufer aufgesprungen.  

26.04.20 11:09

1933 Postings, 2300 Tage Newbiest75Hatte nicht MS oder GS

wieder aufgestockt?

Wann war das genau und kann das nicht mit dem Kursverlauf von Freitag durchaus zusammenhängen?  

26.04.20 11:11

3600 Postings, 2669 Tage BrilantbillDiesen Teil vom Handelsblatt meine ich

"Offenbar bereiten jedoch nicht nur spät eintrudelnde Datensätze Probleme. Laut Insidern ringt Wirecard mit KPMG auch um die Schärfe von Formulierungen im Prüfbericht. Zwar gebe es bei den wichtigsten – bilanzwirksamen – Punkten Entlastung, etwa dem Vorwurf des sogenannten Roundtripping, der Erfindung von Umsätzen. Dennoch hätten die Prüfer zahlreiche negative Feststellungen etwa zur Compliance und den internen Prozessen getroffen.

Nun gehe es um die Frage, wie gravierend die entsprechenden Rügen im Prüfbericht ausfielen. Die KPMG-Prüfer formulierten deutlich negativer als gedacht, heißt es aus Konzernkreisen. Die entsprechenden Gespräche hielten an."  

26.04.20 11:11

327 Postings, 2243 Tage Hoplitergänzung:

Selbst der Verschuldungsgrad (Berechnung; Fremdkapital durch Eigenkapital) einer Allianz von ü1000% ist nicht problematisch, da zum Fremdkapital auch Rückstellungen (für eventuelle Leistungen) gehören. Hier müsste man die Billanz der Allianz noch mal genau analysieren und schauen, welchen Anteil die Rückstellungen im Fremdkapital einnehmen...  

26.04.20 11:12
3

4130 Postings, 6589 Tage a.m.le.Da stellt sich mir aber die frage

Wie können die leerverkäufer oder die Presse wieder Alarm machen wegen Buchungen/ Firmen im Jahre 2018 wenn die 2 größten Wirtschaftsprüfer sich den ganzen Spaß angeschaut haben und nichts gefunden haben. Wie ist das möglich? Und wie ist das möglich das irgendwer deswegen seine Aktien verkauft?
Ich weis es nicht und Wirecard müsste wirklich gegen sowas strafrechtlich vorgehen und das mit aller Konsequenz.  

26.04.20 11:15
1

3600 Postings, 2669 Tage BrilantbillWobei ich anmerken möchte

Die Wirecard-Mitarbeiter, die Insiderinfos ans Handelsblatt weiterleiten sind Arschgeigen!
(falls es sie wirklich gibt)  

26.04.20 11:16
2

4130 Postings, 6589 Tage a.m.le.Und das liebe handelsblatt

Hat dafür bestimmt ne Quelle?!  

26.04.20 11:16
3

1933 Postings, 2300 Tage Newbiest75Rügen im Prüfbericht

Woher will das das Handelsblatt denn eigentlich wissen? Von Wirecard wohl kaum. Haben Sie etwa jemanden geschmiert? Haben Sie es erfunden?

Bei Twitter stand sinngemäß unter einem Tweet, der sich auf den Artikel vom Handelsblatt bezog:

Ich bin Insider und kann Ihnen versichern, dass das nicht stimmt.

Tja. Jetzt sind wir genauso schlau wie vorher.  

26.04.20 11:20

4130 Postings, 6589 Tage a.m.le.Das ist doch das wichtigste

„bilanzwirksamen – Punkten Entlastung,“

Alles andere ist Wieder einmal der journalistische scheiss den wir seid einem Jahr kennen.

Was soll den Wirecard noch machen?! Die lassen prüfen und prüfen und es wird festgestellt die Zahlen stimmen, hier und da Fehler menschlicher seits aber die Zahlen stimmen und das ist das wichtigste.
 

26.04.20 11:20
1

1680 Postings, 2164 Tage Ausnahmefehler@newbiest

MS hatte deutlich abgebaut , wenn es mir richtig in Erinnerung ist fast 70 %. Dafür hatte GS massiv aufgestockt. Keine Ahnung warum der eine massiv abbaut. In den Foren gabs wieder nur dämliche Antworten. Allerdings glaube ich nicht das der Freitags Kurs davon beinflusst war  

26.04.20 11:20

3643 Postings, 2100 Tage Aktiensammler12Wieso immer Handelsblatt?

26.04.20 11:21

90 Postings, 2855 Tage hubmanInsider

Kann vielleicht jemand den "Insider Tweet" verlinken. Danke !  

26.04.20 11:24
2

567 Postings, 4812 Tage MihaelBericht

Finde auch das Wirecard jetzt mal Kante zeigen sollte. Wenn der Bericht morgen positiv ausfällt sollten Sie ganz klar Stellung beziehen und sagen das es genug ist mit falschen Berichten. Wer was möchte soll ne Anzeige aufgeben und vor Gericht gehn. Solangsam gehn nämlich auch die Prüfer aus würde ich sagen. Und im Anschluss der FT sagen das Wirecard jetzt prüft ob schadensansprüche gestellt werden können.  

26.04.20 11:33
8

71 Postings, 2101 Tage Cutter_Slade2@Brilliantbrill - cashflow

Ich lese dieses "Argument" hier ständig, auch von angeblichen "Experten", aber das ist nicht im geringsten stichhaltig. Hoplit hat es ja schon angedeutet. WDI wächst mit 35% p.a. Wie soll ein Zahlungsdienstleistungsunternehmen / eine Bank denn um 35% p.a. wachsen ? Grob gesprochen indem 35% p.a. mehr durch die Bilanz "geschleust " werden und dadurch die Bilanz zu jedem Zeitpunkt auch bis zu 35% p.a. (muss jetzt nicht ganz so viel sein) größer ist (in der Praxis weniger, weil der Umsatz ja auch aus transaktionsunabhängigen Posten kommt).   Die Bilanzsumme von WDI betrug zum 31.12. 2017  ca. 3,5 Mrd. EUR, zum 31.12. 2017 ca. 4,5 Mrd. EUR und zum 31.12.2018 ca. 5,8 Mrd. EUR  (Wachstum also knapp unter 30%).  Finanzeriungsbedarf in 2017 also 1,0 Mrd. EUR bzw. in 2018 1,3 Mrd. EUR.
Jetzt verrate mir doch mal, wie man mit einer EBITDA-Marge (das ist so in etwas der oprative cf) von ca. 28%  aus 1,49 resp. 2,02 Mrd. EUR Umsatz = 410 resp. 560 Mio EUR ein Bilanzssummenwachstum von 1 Mrd. b zw. 1,3 Mrd. EUR finanzieren will ?
Das Argument, der cf. von Wirecard müsste ausreichen, um 35% Wachstum p.a. zu finanzieren, ist also falsch und zeugt von der Manipulativität derer, die es anbringen (das geht jetzt nicht gegen dich. Nicht jeder kann sich mit Bilanzrelationen beschäftigen und ist daher darauf angewiesen, dass die Argumente anderer, die plausibel klingen, auch plausibel sind. Diejenigen, die dieses "Argument" in die Welt gesetzt haben, wissen aber genau, warum sie das taten).
PS: Natürlich ist die Darstellung nur vereinfacht. In der Schuldendarstellung werden gern die dagegen stehenden Zahlungsinstrumente vergessen, und außerdem wurde die Frage nicht beleucht, ob WDI dennn diese hohe Bilanzssumne wirtschaftlich überhaupt benötigt oder ob oder da - solche Vorwürfe gab es ja auch schon - nicht künstlich aufgebläht wurde (sprich Bilanzierung Kundenbeziehungen und Geschäftswerte). Aber das ist dann wieder eine andere Ebene und das Thema dürfte sich mit der jetzigen KPMG-Untersuchung endgültig erledigt haben. .    

Seite: 1 | ... | 4416 | 4417 |
| 4419 | 4420 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben