@dlg, ich grüße Dich, lange nicht persönlich kommuniziert.
Was man an der Börse lernt muß nicht unbedingt alleiniges Mittel sein um an der Börse Zusammenhänge zu finden.
Als Naturwissenschaftler habe ich gelernt zu beobachten und daraus Schlüsse zu ziehen.
Bei Wirecard habe ich nun über 6 Monate beobachtet, dass bei Wirecard tatsächlich zwischen den Handelsquoten (rote und grüne Tage) sich eine Korrelation zur Shortquote entwickelt hat. Und auf dieser Basis habe ich bereits mehrfach hier die nächsten S3 Zahlen prognostiziert, und lag zu 100% immer richtig.
Wie du lesen konntest habe ich aus der Korrelation der letzten Woche eine shortquote zwischen 30 und 33 Mio errechnet. Maibrause war so freundlich kurz darauf die S3 Zahlen einzustellen von heute, und es waren börslich 25,5 Mio und OTC 6,75 zusammen 32 Mio Aktien angegeben.
Das bedeutet, dass ich auch heute mit meiner errechneten Korrelation lieg richtig lag.
Diese Korrelation habe ich bisher nur hier bei Wirecard festgestellt und mir daher zunutze gemacht. Ich gebe auch immer an, dass ich diese berechne anhand der Kauf-/Verkaufquote. Und ja, ansonsten habe ich diese Korrelation vorher noch nirgends feststellen können.
Das gilt aber auch für Börsenwissen, dass man hier mit gängigen Modellen weniger Erfolg hat. Schau die heute Cameron an, der mit Charttechnik argumentiert. Dass du davon nichts hälst weiß ich, ich bin hingegen sehr offen dafür.
Die Seite für Charttechnik schlechthin ist godmodetrader, und dort arbeiten sehr sehr gute Leute. Aber es gibt keine Aktie bei der die Charttechniker so oft falsch liegen wie bei Wirecard. Das einzige was bei Wirecard in der Charttechnik Bestand hat ist die Unterstützung in den achzigern und am Aufwärtstrend. Alle Widerstände und Unterstützungen funktionieren nur mangelhaft.
Auch deine fundamtale Analyse brachte bisher kaum Erfolg, sonst müßte der Kurs doch deutlich höher stehen, oder nicht?
Mit meiner Strategie beobachten, errechnen, und Korrelationen finden, habe ich fast alle Wendepunkte richtig getroffen.
Was also ist wichtig? Meine errechnete Anzahl die zum Wiederholten mal richtig war, das vorhin prognostizierten Ziel ist fast erreicht.
Ist Dir das Mittel wichtig oder das Resultat?
Mir jedenfalls das Resultat.
|