Lassen wir das alles mal so stehen, et kütt wie et kütt.
Wenn Brauns Statement, dass es dem Onlinehandel gut gehe, so hat er sicherlich recht. Die Überlegung meinerseits ging aber eher davon aus, dass insgesamt weniger Geld ausgegeben wird, möglicherweise. Und weniger heißt natürlich nicht: gar keins. Vor allem im stationären Handel u.a. Flugtickets, Bahntickets, Gastronomie, Hotellerie, Veranstaltungen, auch Bekleidung (warum steht Boss dort wo es steht?), größere Anschaffungen (wenn die Geschäfte wie in A geschlossen werden sollten),u.v.a.m.(!),wenn all das nicht oder besser weniger gekauft wird, dann wird es auch nicht bezahlt. Für die Kunden dann ein Bezahlerlebnis weniger. Ob es alles so kömmt, weiß keiner, aber der Gedanke hierzu sollte nicht ganz verkehrt sein. |