Wirecard 2014 - 2025

Seite 4155 von 7416
neuester Beitrag: 08.08.25 18:48
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185391
neuester Beitrag: 08.08.25 18:48 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71962037
davon Heute: 26289
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4153 | 4154 |
| 4156 | 4157 | ... | 7416   

13.03.20 11:37

279 Postings, 2194 Tage TurboTomme@wc202x sehr gut...

...aber die Vollpfosten werden das nicht raffen.  

13.03.20 11:37

497 Postings, 2147 Tage WC202XKontakt Deutsche Börse

info@deutsche-boerse.com  

13.03.20 11:38

2149 Postings, 2917 Tage andi2322ich hab das gerade geschrieben

Guten Tag mein Name ist .........

als Aktionär von Deutschen Aktien erwarte ich das sie handeln und die Leerverkäufe sofort verbieten !!!!zahlreiche Länder haben es schon getan nur wieder mal die Deutschen nicht es kann nicht sein das wir in solchen Zeiten zusehen wir unsere Aktien in den Boden gedrückt werden zeigen sie mal Solidarität mit Deutschen Aktionären !!!!

Mit nicht so freundlichen Grüßen.....

 

13.03.20 11:39

497 Postings, 2147 Tage WC202XKontakt Bundesministerium für Finanzen

13.03.20 11:40

57 Postings, 2119 Tage bobel1Es steigt heute alles weil

es einfach eine Gegenreaktion auf die massiven Verluste von gestern ist. Das war bei den beiden letzten Ausverkäufen ähnlich.
Da es aber nur eine kleine Gegenreaktion ist, kann man sich fast denken wo die Reise hingeht. Finde Tagesprognosen immer schwierig aber ich denke der DAX und Dow wird heute minimal im Minus schließen. Keiner mit halbwegs Verstand kauft heute in der aktuellen Lage etwas fürs Wochenende. Es ist unberechenbar welche Neuigkeiten am Wochenende kommen.

Ich warte allerdings immer noch auf eine Rückmeldung von den Persilschein Longies. Was ist an der Nachricht heute anders als an der Aussage: … keine adhoc, daraus können sie ihre Schlüsse ziehen …

Das Statement von Wirecard ist ein schlechter Witz. "weitesgehend abgeschlossen", "aus heitiger Sicht" . Bedeutet: Wir sind genauso schlau wie vor 4 Wochen :D … Wahnsinn  

13.03.20 11:41
2

7809 Postings, 7060 Tage charly2Das öffentliche Leben erleidet einen Stillstand...

das wird wohl auch bei den Online-Umsätzen nicht spurlos vorrübergehen. Dazu jetzt die Verlängerung bis zu den Zahlen. Ich befürchte hier noch deutlich tiefere Kurse. So ein Scheiß auch.  

13.03.20 11:42
1

497 Postings, 2147 Tage WC202XBitte verbreiten:

Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist für mich nicht nachvollziehbar, weshalb die Deutsche Börse aufgrund der jetzigen Marktsituation kein Leerverkaufsverbot erlassen hat. Ebenfalls ist nicht nachvollziehbar, weshalb die Bundesregierung nicht auf ein Leerverkaufsverbot hinarbeitet. In der jetzigen ohnehin schwierigen Marktsituation, wirken sich die Leerverkäufer/Hedgefonds wie ein Brandbeschleuniger aus. Mit ihren Wetten auf fallende Aktienkurse zerstören diese, zusätzlich zu der aktuellen Corona-Krise, Markt- und Unternehmenswerte. Im Interesse der Bundesregierung , der BaFin und der Deutschen Börse sollte es liegen, die heimische Wirtschaft, deren Unternehmen  und Aktionäre zu schützen. Ein entsprechendes Leerverkaufsverbot, welches bereits durch andere Länder eingeführt wurden, könnte die ohnehin angespannte Marktsituatuion etwas entlasten und unter Umständen schlimmeres, wie  z.B. zukünftige Unternehmensrettungen, welche durch die Steuergelder finanziert werden müssen, verhindern.  Daher bitte ich um Erlass einens entsprechenden Leerverkaufsverbotes.
Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

BITTE SENDEN AN:
www.bafin.de/DE/DieBaFin/Kontakt/...kontaktformular_node.html

info@deutsche-boerse.com

https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/...Kontakt/kontakt.html
 

13.03.20 11:42
2

3600 Postings, 2669 Tage BrilantbillUpdate!

Mehr Details)

ASCHHEIM (dpa-AFX) - Der Zahlungsabwickler Wirecard sieht die Sonderprüfung seiner Bücher mit Blick auf das Singapur-Geschäft als "weitestgehend abgeschlossen" an. "Diese Teile der Sonderuntersuchung haben in diesen Untersuchungsgebieten aus heutiger Sicht keine substanziellen Feststellungen ergeben, die für die Jahresabschlüsse im Untersuchungszeitraum 2016, 2017 und 2018 zu Korrekturbedarf führen würden", teilte Wirecard am späten Donnerstagabend in Aschheim mit. Ein anderer Teil der Untersuchung laufe noch, nämlich die Einsicht in das Drittpartnergeschäft. Die im Dax notierte Aktie erholte sich am Vormittag um 12 Prozent, nachdem sie zuletzt mit dem Gesamtmarkt wegen der Coronaviruskrise deutlich abgerutscht war.

Wegen der noch weiter laufenden Untersuchung verzögert sich indes die Vorlage der Jahreszahlen. Ursache seien unter anderem die Coronavirus-bedingten Reisebeschränkungen in Asien, hieß es. Das auf die Abwicklung von elektronischem Zahlungsverkehr spezialisierte Unternehmen will seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr erst am 30. April vorlegen statt wie zunächst vorgesehen am 8. April. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Der Großteil der Vorwürfe über unsaubere Bilanzpraktiken, die der Grund der Sonderprüfung durch die internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG sind, betrifft die Wirecard-Geschäfte im Mittleren und Fernen Osten.

So hatte "Financial Times" Wirecard im vergangenen Jahr in einer Serie von Berichten einerseits illegale Praktiken mit Scheinbuchungen und andererseits die Zurückhaltung wichtiger Informationen über das Wirecard-Geschäft vorgeworfen. Letzterer Teil der "FT"-Vorwürfe bezieht sich auf das Geschäft mit drei Drittfirmen in Dubai, auf den Philippinen und in Singapur, die laut der Zeitung den Großteil der Profite beisteuern.

Der Fall Wirecard beschäftigt in Deutschland sowohl die Finanzaufsicht Bafin als auch die Münchner Staatsanwaltschaft, aber richtet sich in der Hauptsache nicht gegen Wirecard. Die Behörden gehen dem Verdacht nach, dass das Unternehmen Opfer gezielter Attacken von Börsenspekulanten geworden sein könnte. Daneben wird von der Münchner Staatsanwaltschaft auch eine Geldwäscheanzeige gegen Wirecard überprüft. Dabei gibt es laut Ermittlungsbehörde aber bislang keine konkreten Beschuldigten, das Verfahren läuft gegen Unbekannt.

Wirecard-Vorstandschef Markus Braun hatte zunächst sämtliche Vorwürfe der britischen Zeitung für haltlos erklärt. Dann stellte sich bei einer internen Untersuchung allerdings heraus, dass es in Singapur doch Fehlbuchungen gegeben hatte - allerdings laut Unternehmen nicht in der Größenordnung, wie von der britischen Zeitung behauptet. Dennoch waren Braun und das Wirecard-Management auch bei Aktionären in die Kritik geraten, die bessere Kommunikation und mehr Transparenz forderten. Wirecard will nun den kompletten KPMG-Bericht unmittelbar nach dessen Fertigstellung auf der Firmenwebseite veröffentlichen./cho/DP/mis/nas  

13.03.20 11:45
1

11 Postings, 1987 Tage Fernwehseit ihr ernsthaft?

"Die LVs deckeln bei 96 EUR", ja natürlich werden sie das noch machen, solange DJI unter 22-23.000 steht.
Die Frage ist, wer mit gesundem Verstand verkauft jetzt für unter 120 EUR? M.M.n. nur der, der sich gestern mit den WDI-Aktien neu versorgt hat.
Die, die Verkaufswelle ausgehalten haben, werden wohl unter 150 EUR nicht verkaufen. Achtung DJI wird genauso schnell seine Verluste zu 80% reduzieren. Das war nach jeder Korrektur in USA so, d.h. bei einer Wende wird es innerhalb von 3 Wochen wieder um ca. 6000 Punkte nach oben gehen. Eventuell war der Knackpunkt in den USA gestern in der Nacht (DJI sank weiter auf 20500). Jetzt (DJI Futures) sieht es nach einem RESTART aus.
Leute erwachen! So ein Crash war nicht vorstellbar, aber passierte. Nun weiter nach unten wird's eher nicht mehr gehen.  

13.03.20 11:46

1179 Postings, 6668 Tage hewi62..Leerverkaufsverbot...

...wenn Ihr die offiziellen Stellen anschreibt, dann bitte aber nicht mit „...warum die  dt. Börse...“...

Ein Leerverkaufsverbot kann nicht die dt. Börse erwirken, das ist nur die Handelsplattformen...wenn dann die BaFin oder die Bundesregierung...

...auch auf die Gefahr hin, das ich zu kleinlich bin...
 

13.03.20 11:47
4

57 Postings, 2119 Tage bobel1Bitte hört auf die Leute zu belästigen

Eure Emails an die Bafin etc. sind so mega peinlich. manmanman … Ich glaube es werden bald Windeln in Supermärkten knapp. Die pissen sich nämlich bei jeder Mail ein …
 

13.03.20 11:49
1

497 Postings, 2147 Tage WC202X@ hewi62

13.03.20 11:50
2

497 Postings, 2147 Tage WC202X@bobel

Was bitte daran, ist aus deiner sicht peinlich? Es ist meine Meinung und die darf ich verbreiten.  

13.03.20 11:52

899 Postings, 2397 Tage IchhaltedurchKurs müßte bei normalen Bedingungen ohne

LV bei 220,-€- 30%Virus = 154,-€ stehen...   außer hier wird eine feindliche Übernahme vorbereitet..
Denke heute Nacht war WC nahe an einem Kollaps. So gesehen nun auch die 1. AdHoc Meldung
zum KPMG Bericht..  

13.03.20 11:52
1

2149 Postings, 2917 Tage andi2322peinlich ist nur eins

wenn man nichts sagt und zuseht wie euer geld täglich weniger wird !  

13.03.20 11:53

3991 Postings, 4572 Tage u.s.0512@bobel1

Mit Verlaub, du bist unmöglich.....  

13.03.20 11:54

1179 Postings, 6668 Tage hewi62@WC202x

...aus dem Text heraus ist das richtig...bin gerade nur irritiert, in anderen Ländern machen das die Regulatoren - auch im Text...

Ok, ist halt aktuell überall etwas durcheinander...  

13.03.20 11:56
1

497 Postings, 2147 Tage WC202XAltmaier schließt Verstaatlichung von Unternehmen

+++ 11:21 Altmaier schließt Verstaatlichung von Unternehmen nicht aus +++
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier schließt in der Coronavirus-Krise die vorübergehende Beteiligung des Staates an strategisch wichtigen Unternehmen nicht aus. Er habe in seiner Industriestrategie diese Möglichkeit bereits genannt, etwa wenn es um Firmen aus hochsensiblen Bereichen gehe, sagte der CDU-Politiker dem "Spiegel". "Auch in einer Krise wie der durch das Coronavirus können sich ähnliche Fragen im Hinblick auf die technologische und wirtschaftliche Souveränität stellen."  

13.03.20 11:58

2967 Postings, 2317 Tage MesiasDas is schlimmer wie Krimi

Kurs steigt ganz langsam an.Hab mich 2 Stunden pennen gelegt und dachte ich seh bestimmt 85.Aber hat sich ja gefangen.  

13.03.20 11:59
2

4463 Postings, 7174 Tage KaktusJonesWenn der Altmaier seinen Job machen würde

dann bräuchte er nichts zu verstaatlichen.  

13.03.20 12:00
3

1352 Postings, 2784 Tage DolphinsLeute

Eure Verluste sind die Gewinne der Hedgefonds.
Die Chinesen bspw. Wissen genau warum Leerverkäufe verboten wurden.
Da es an der Börse keine Wertschöpfung gibt findet einfach eine Kapitalumverteilung statt.
Raus aus dem deutschen Depot, rauf auf das angelsächsische Konto.
Das ist leider Fakt!  

13.03.20 12:01
1

899 Postings, 2397 Tage IchhaltedurchFRAGE an Alle...

Haltet Ihr in absehbarer Zeit einen Short-Squeeze noch für möglich..??
Vor allem nach dem Absturz von heute Morgen..  

13.03.20 12:03
2

11 Postings, 1987 Tage FernwehLV-Verbot für 1 Monat - mitmachen lohnt sich

Eine Anfrage bezüglich des SOFORTIGEN Leerverkaufsverbots auf der deutschen Börse ist ABSOLUT sinnvoll.
Ich habe gerade 3 Emails an BaFin, Bundes-Finanzministerium und die Deutsche-Börse mit solcher Anfrage verschickt. Dabei habe ich aufgefordert, so ein Verbot ab sofort d.h. ab dem 15.03.2020 einzuführen.
In meiner Begründung habe ich auf andere europäische Länder verwiesen. Auch der Süd-Korea Fall ist sehr interessant. Der KOSPI-Index verfiel bis heute ‚nur‘ 22% (DAX ca.32 %), dennoch wird in Südkorea ab dem 15.02.2020 ein Leerverkaufsverbot verhängt. Weitere Länder werden folgen. Anbei die Email-Adressen, ein kurzes Schreiben reicht. Ich denke die Chancen stehen hoch, wir müssen aber Druck aus der Strasse ausüben!

poststelle@bafin.de-mail.de
info@deutsche-boerse.com   regulatory.strategy@deutsche-boerse.co
buergerreferat@bmf.bund.de
 

13.03.20 12:04
3

2480 Postings, 2739 Tage DerFuchs123LV-Verbot

Italien und Spanien verbieten Leerverkäufe      
13.03.20 12:00
https://www.cash.ch/news/politik/...-der-coronavirus-epidemie-1498624    

Seite: 1 | ... | 4153 | 4154 |
| 4156 | 4157 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben