Wirecard 2014 - 2025

Seite 4152 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71986225
davon Heute: 50511
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4150 | 4151 |
| 4153 | 4154 | ... | 7416   

13.03.20 09:56
2

334 Postings, 2124 Tage SkeelHeute gabs Kaffe und Kuchen bei Wirecard

13.03.20 09:57

44 Postings, 2055 Tage trulyinvestedIchhaltedurch

Es gab eine adhoc zum Zwischenstand der KPMG Untersuchung  

13.03.20 09:57
1

2439 Postings, 2313 Tage Aktien_Neuling10 Uhr

jetzt drücken die Engländer....

später die Amis....
Wie schon erwähnt....
Heute mit keinen Erwartungen ran gehen, dann werden wir nicht ganz so arg enttäuscht!  

13.03.20 09:58
4

44 Postings, 2119 Tage fiveo_Neuer Artikel bei FT

damit nicht alle den link aufmachen müssen und somit Werbeeinnahmen für FT generieren

          §https://www.ft.com/content/f3087aba-64ba-11ea-b3f3-fe4680ea68b5

          §Wirecard delays results as KPMG special audit extended


Dan McCrum 23 MINUTES AGOPrint this page
Wirecard has said a special audit of its accounting by KPMG will take longer than expected, delaying presentation of the payment specialist’s full-year results until the end of April, the last possible day for publication under German law.

KPMG’s wide-ranging investigation, launched in October after the Financial Times reported that sales and profits appeared to have been fraudulently inflated at Wirecard businesses in Dubai and Ireland, had been due to conclude this month. 

“The extensive inspection of relevant documents, including those of external companies, and coronavirus-related travel restrictions make the extended timeframe necessary,” Wirecard said in a statement released at 11pm in Germany on Thursday, a day when stock markets had plunged on Wall Street and in Europe. 

Wirecard shares had tumbled 18 per cent to close at €85.86, less than half the peak reached in August 2018 shortly before the fast-growing fintech replaced Commerzbank in the Germany’s premier Dax 30 index. They jumped in early trading on Friday.

It was the first time Wirecard’s share price traded below €94 since December 2017, when Markus Braun, the group’s chief executive and largest shareholder, pledged €390m of stock as part of personal loan arranged by Deutsche Bank. 

KPMG’s special audit is focused on Wirecard’s relationship with a Dubai partner company, Al Alam solutions. Documents published by the FT indicated that substantial sales and profits were attributed to payments processing by Al Alam for Wirecard in the names of clients that had ceased to exist. 

Wirecard said at the time that the FT had misinterpreted documents, relied on inauthentic information, and that the client names were actually aliases representing “clusters of clients”. 

It also said that Al Alam was just a technology service provider that does not contribute to Wirecard sales or profits, a statement challenged in subsequent reporting by WirtschaftsWoche, a German business weekly.

In its statement on Thursday, Wirecard said KPMG’s “investigation of third-party partner business (TPA) is still ongoing and is expected to be completed by 22 April, 2020, at the latest.” 

KPMG is also examining other areas of Wirecard’s business where it has been accused of fraud or faced questions about its accounting and public statements. 

The white-collar crime division of the Singapore police is conducting a probe into allegations of money laundering and false accounting at eight Wirecard subsidiaries in Asia. Five current and former employees were named last year as suspects and Wirecard has said that some staff may face criminal liability, but that their actions had little impact on the group’s figures. 

Wirecard has also faced questions from anonymous short sellers published to the website MCA Mathematik, which asked whether a form of lending known as Merchant Cash Advance really took place in the size Wirecard has reported in Brazil and Turkey. 

The German company said on Thursday that KPMG “has largely completed the special investigation of Wirecard AG's business activities in India and Singapore as well as the Merchant Cash Advance (MCA) / Digital Lending division”.

It said “these parts of the audit have not produced any substantial findings” that would require corrections to the 2016, 2017 or 2018 accounts. 

Wirecard’s longstanding auditor, EY, is undertaking the regular audit of full-year figures for 2019, which will now be published April 30, three weeks later than previously scheduled.

The group has failed to file local accounts on time for subsidiaries in a number of jurisdictions. In the UK for instance, where up to date accounts are a condition of the e-money licence held by Wirecard Card Solutions Limited, Companies House lists figures for the 2018 financial year as overdue. 

Wirecard did not respond to questions from the FT about the UK unit in January. The Financial Conduct Authority declined to comment.
 

13.03.20 09:59

336 Postings, 2145 Tage BargeldlosNochmal...ichhaltedurch

Auslöser war ganz klar, dass in Deutschland jemand eine geschützte Pflanzenart gepflückt hat. Die Strafe wird über Wirecard abgewickelt....sag mal, bist du so oder tust du nur so?    

13.03.20 09:59
6

130 Postings, 2130 Tage JhonnyBDie Bafin ist doch Bescheuert

Sind die eigentlich geistig zurückgeblieben? Schön das die Bafin es unterstützt deutsche Unternehmen zu zugrunde zu richten.  

13.03.20 10:01
3

6377 Postings, 4671 Tage derbestezockerPer.

ich habe dem Finanzministerium bereit eine Mail gesandt mit der Forderung LV sofort zu verbieten, noch keine Antwort bekommen, aber das sollten alle hier im Forum machen und zwar sofort, dann werden wir die Gauner endlich los, macht es!  

13.03.20 10:01

3991 Postings, 4572 Tage u.s.0512@ichhaltedurch

liest du keine Wirecard relevanten Nachrichten :-)?

Es gibt einige Portale, die sind Pflicht für einen Wirecard Aktionär!  

13.03.20 10:01
3

2480 Postings, 2739 Tage DerFuchs123Dilettanten . .

. . . kein LV - Verbot . . . die Politik sollte jetzt "overrulen", wenn die Dilettanten in Frankfurt dazu nicht in der Lage sind.

Dennoch:
"MÜNCHEN (dpa-AFX Broker) - Die Baader Bank hat die Einstufung für Wirecard angesichts aktueller Nachrichten zur Jahresabschluss-Prüfung durch KPMG auf "Buy" mit einem Kursziel von 240 Euro belassen. Analyst Knut Woller sah in einer am Freitag vorliegenden Studie erste ermutigende Einblicke in die noch nicht beendete Sonderprüfung. Anleger dürfte dies ein Stück weit zuversichtlicher machen. Zuvor hatte Wirecard mitgeteilt, es habe bislang keine substanziellen Feststellungen gegeben und damit bestehe bislang auch kein Korrekturbedarf der Abschlüsse für 2016, 2017 und 2018./tih/edh

Veröffentlichung der Original-Studie: 13.03.2020 / 08:22 / CET  

13.03.20 10:04
6

1114 Postings, 3602 Tage KostoLeninDer war gut...

......Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat Insidern zufolge bei einer möglichen Marktpanik in Folge eines harten Brexits Notfallpläne in der Schublade. Unter anderem könne sie Leerverkäufe verbieten, um zu verhindern, dass sich massive Kursschwankungen zu einem Flächenbrand entwickelten

Das ist ungefähr so wie wenn die australische Regierung bekannt geben würde, dass nach dem Waldbrand, sie Pläne in der Schubklade haben die Feuerwehr in den Wald zu schicken falls die Temperaturen über 30° steigen.

 

13.03.20 10:04
2

296 Postings, 2000 Tage ggman.jhonnyb

so wie ich das verstanden habe,  war das nicht die Bafin, die ein LV Verbot geprüft hat sondern die  dt. Börse, und die wollen sich ja keine Einnahmen entgehen lassen...  

13.03.20 10:06
2

1976 Postings, 3328 Tage MyDAXWas schreibt die FT?

"Wirecard delays results as KPMG special audit extended"

Man erwähnt nicht die Tatsache, dass bei dem weitgehenden abgeschlossenen Teil der Prüfung nichts gefunden wurde. Zumindest nichts von Substanz.
In der Headline steht auch nicht, dass es virusbedingte Einschränkungen gibt, welche eine zetliche Verzögerung mit sich bringen.
Stattdessen: verspätetes Ergebnis weil die Prüfung "extended" wurde.
Das kann man auch als ausgeweitet übersetzen, oder nicht?
Im Nachgang steht zwar dann doch etwas Exakteres, dennoch ist die Überschrift sachlich ganz einfach falsch. Punkt.  

13.03.20 10:06
5

554 Postings, 2571 Tage jeckedijealso nochmal für die unterbelichteten

hier im Forum:
"es sind keine Wertberichtigungen für die Jahre 2016, 2017, 2018 notwendig."
D.h:  Persilschein für WDI !!!
Was bei Drittanbietern herauskommt da is drauf gesch....
Die Bücher sind sauber bis...vielleicht ein paar kleine Kafeflecken drauf, wie in jedem Unternehmen...interessiert keine Sau.

Ich hatte schon mehrmals darauf hingewiesen das der Bericht keine grossen Auswirkungen auf den Kursverlauf haben wird, denn die meissten interessierten wussten doch eh was drin stehen würde.
das scheint sich nun zu bestätigen.

Aber die Kurse die wir jetzt haben sind eindeutig Kaufkurse!!

nebenbei: Die Rakete kann nicht zünden...steht unter Coronaverdacht  ;-) aber auch das geht vorbei!!

Gruss an alle Longies  

13.03.20 10:07
6

6377 Postings, 4671 Tage derbestezockerHier könnt Ihr sofort

13.03.20 10:07

1976 Postings, 3328 Tage MyDAXUnd wer hat den Artikel verfasst?

Dan McCrum.
Ein Schuft, wer Schlechtes dabei denkt.  

13.03.20 10:07
3

324 Postings, 8946 Tage sedanwir werden Heute nicht im + schliessen

rette sich wer kann!  

13.03.20 10:07
1

789 Postings, 2157 Tage Elemantja

die Dt.Börse verliert ja nicht dabei .. sowie ein Rechtsanwalt nicht verliert ..sondern der Mandant und der Mandant ist immer der Zahler  

13.03.20 10:07

867 Postings, 2348 Tage Bagheera@fernweh

Wenn du vom Dach fällst hilft dir dein guter Charakter in dem Moment leider auch nicht viel.
Aber die Mitteilung ist immerhin ein Wink.  

13.03.20 10:11
2

1704 Postings, 2370 Tage Alterbar12Die FT ist ein Schundblatt.

Die FT is ein Schundblatt und bleibt eines. Hauptsache die hauen einen Bericht raus um Wirecard schlecht darzustellen.
Ich lese den Scheiß der FT ohnehin nicht.  

13.03.20 10:13

2439 Postings, 2313 Tage Aktien_NeulingBafin

Ich habe Sie angeschrieben...
Aber sie werden Ihre Meinung nicht durch ein paar Aktionäre ändern.

gehen Sie doch völlig entspannt in weniger als 3 Stunden ins wohlverdiente Wochenende die ....  

13.03.20 10:15
1

194 Postings, 5329 Tage ApollliLeerverkaufsverbot

...in Südkorea ab Montag!
Frage der Zeit wann das überschwappt!
Die Zölle werden auch fallen, Trump will doch gewählt werden!  

13.03.20 10:15

1976 Postings, 3328 Tage MyDAX@ggman.

"so wie ich das verstanden habe,  war das nicht die Bafin, die ein LV Verbot geprüft hat sondern die  dt. Börse, und die wollen sich ja keine Einnahmen entgehen lassen... "

Falsch verstanden. Ein Verbot für LV kann von der Finanzaufsicht verhängt, werden nicht aber von einem Unternehmen.  

13.03.20 10:15
1

6520 Postings, 6932 Tage brokersteveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.20 11:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

13.03.20 10:15
die Grafik (der heutige Kursverlauf) sieht aus wie der Fels in der Brandung.

Leider nur für 5 Minuten!  

13.03.20 10:16

1780 Postings, 2243 Tage effortlessGut, dass jeder weiß

Gut dass jeder weiß, wofür er verantwortlich ist....  
Angehängte Grafik:
f200d8a8-26a8-4a93-b831-8685ab8cbff9.jpeg (verkleinert auf 45%) vergrößern
f200d8a8-26a8-4a93-b831-8685ab8cbff9.jpeg

Seite: 1 | ... | 4150 | 4151 |
| 4153 | 4154 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben