So wie ich Kia/Hyundai verstanden haben wollen die lieber mit der Produktion runter fahren als den Preis zu senken. Ob das eine kluge Entscheidung ist wage ich mal zu bezweifeln.
Viele andere haben den Preis hingegen gesenkt oder wollen es tun. Sogar BMW hat den Preis von ihrem X1 Ungetüm gesenkt. Damit ist die elektrische Version z.B. in Australien jetzt billiger als der Hybrid. Ergibt ja auch viel Sinn, denn Hybride sind so ziemlich der komplexeste Kram der auf den Straßen herum fährt und damit teuer, wartungsanfällig, schwer und ineffizient.
Praktisch alle größeren Konkurrenten wie Stellantis, Ford, GM hofften bisher sie hätten bis 2025 Zeit mit ihren E-Autos profitabel zu werden. Die Hoffnung hat sich jetzt zerschlagen.
2023 wird ein sehr spannendes Jahr. |