Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2103 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26287162
davon Heute: 25346
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2101 | 2102 |
| 2104 | 2105 | ... | 3132   

16.01.23 16:11

1921 Postings, 5935 Tage kollebb77ich

will keinen Tesla, nicht für geld und gute Worte.. lieber bezahle ich das dreifache für jedes andere auto  

16.01.23 16:23
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@kollebb77: Wozu braucht man ein Facelift?

Weil die alten Hersteller das schon immer so gemacht haben? Kundenfreundlich ist das auf jeden Fall nicht.

Außer Kosten bringt so ein Facelift doch rein gar nichts und für die Kunden ist es ein Wertverlust für die bereits verkauften Autos vor dem Facelift. Die Autos sehen immer erst dann alt aus wenn das neuere Modell raus gekommen ist.

Die alten Hersteller haben es so gemacht weil sie Änderungen nur im Rahmen eines Modelljahrgangs oder Modellwechsels machen können.

Tesla hat hingegen eine agile Hardwareentwicklung wodurch die Modelle beständig verbessert werden können ohne auf ein Facelift zu warten. Das ist ein fundamentaler Unterschied.  

16.01.23 16:28

1201 Postings, 9210 Tage LogoBestand stabil

Die haben aber die Preise so extrem erhöht, dass Bestandsautos stabil bleiben  

16.01.23 16:37

1349 Postings, 4495 Tage NokiafanWertverluste voraus

für die Kunden ist es ein Wertverlust für die bereits verkauften Autos vor der Preissenkung

Die Rezession und die schwache Nachfrage bei hohen Zinsen werden weitere Preissenkungen nötig machen.

Die Platzhirsche wie VW, BMW usw können Tesla jetzt kaltstellen. Verkaufen ist jetzt ein Muss, die Aktie wird unten bleiben

 

16.01.23 16:38

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@kollebb77: ich will keinen Tesla

Da bist du bei weitem nicht der einzige. Daher ist es ja auch so wichtig dass es neben Tesla noch andere E-Autos gibt.

Tesla alleine kann die Welt nicht retten und das haben sie auch von Anfang an gewusst. Deswegen wurden die Tesla-Produkte auch immer so früh angekündigt und die Patente frei gegeben, damit die alten Hersteller aufwachen. Tesla hatte gehofft dass das schon nach dem Model S passiert, ist es aber nicht. Erst seitdem sich der enorme Erfolg des Model 3 abgezeichnet hat kam Bewegung in die Sache.

Und wäre Tesla erst dieses Jahr klammheimlich mit dem Semi auf den Markt gestoßen, dann würde die Konkurrenz immer noch schlafen und an Wasserstoffkrücken basteln und alles würde noch länger dauern. So haben sie wenigstens schon angefangen sich mit dem Thema zu beschäftigen, auch wenn sie noch nicht so weit gekommen sind wie erhofft.  

16.01.23 16:46
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Nokiafan: Die Platzhirsche können Tesla jetzt kal

Echt? Komisch aus meiner Sicht passiert gerade genau das Gegenteil. Tesla erhöht die Produktion und drückt sie durch sinkende Preise in den Markt. Und Tesla kann sich das dank der bisher außergewöhnlich hohen Margen und den andauernden Effizienzsteigerungen auch gut leisten.

Wie stellst du dir das denn jetzt vor? Was genau könnten die alten Hersteller tun um Tesla kalt zu stellen?

Auf die Antwort bin ich jetzt aber mal sehr gespannt und ich glaube eine Überzeugende Antwort wäre in diversen Chef-Etagen schon extrem viel wert.  

16.01.23 17:28
1

6303 Postings, 7214 Tage FredoTorpedoSZ, vielleicht hast du das noch nicht gehört

aber die Platzhirsche haben in den letzten Jahren ebenfalls Rekordeinnahmen gehabt.

Und wenn Tesla jetzt die Preise so massiv senkt, dürften sich die Margen von Tesla denen der Platzhirsche massiv annähern.

Und in der Folge dürfte sich dann auch das KGV dem der Platzhirsche annähern. Auch dem Weg dazu sind sie ja schon - und du weißt, an der Börse wird die Entwicklung immer vorweggenommen.  

16.01.23 17:32
1

3172 Postings, 4521 Tage Leerverkauf@ Nokiafan:

Zitat: für die Kunden ist es ein Wertverlust für die bereits verkauften Autos vor der Preissenkung...

Ja, sehe ich auch so, vielen Kunden wird dieser Umstand dann treffen wenn sie ihren Tesla verkaufen.

Zitat:  Verkaufen ist jetzt ein Muss...

Ob einer eine Aktie hält oder verkauft ist seine Sache !!!  

Zitat: .....die Aktie wird unten bleiben

Ja, sehe ich änlich da, die Bewertung der Aktie ist in meinen Augen noch zu hoch.

So lange sich solche Schlagzeilen an der Tagesordnung sind wird die Aktie weiter unter Drück kommen.

Anfang Dezember hatte die US-amerikanische Nachrichtenseite "Wired" berichtet, dass die erste deutsche Tesla-Fabrik nicht genügend Mitarbeiter findet. Demnach konnten seit der Eröffnung des Werks in Grünheide im März 2022 nur 7000 der 12.000 offenen Stellen besetzt werden. Zudem verliere der Standort ständig gut ausgebildete Fachkräfte wegen zu niedriger Löhne. Ein Mitarbeiter sprach gegenüber der Zeitung von einem "totalen Chaos"

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...de-unzufrieden-article23847611.html
 

16.01.23 17:44

4460 Postings, 7169 Tage KaktusJones@studibu

Der Begriff Hightech war von mir schlecht gewählt - da gebe ich dir Recht. Jedes moderne Auto ist selbst verständlich auch Hightech.
Meine Aussage bezog sich auf den Kommentar, das Tesla nicht nur Autos herstellt. Ein Blick in den Geschäftsbericht zeigt jedoch, dass die Herstellug und der Verkauf der Autos das eigentliche Geschäftsmodell von Tesla ist. Das ist ja auch vollkommen ok. Meiner Meinung nach ist Tesla halt keine Softwarebude oder etwas ähnliches, wie hier oft behauptet wird, sondern ein Automobilbauer. Daher sollte man bei der Bewertung von Tesla auch andere Automobilkonzerne - von mir aus auch die Premiumhersteller - als Vergleichsbasis heranziehen.  

16.01.23 22:17
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenRekordeinnahmen der Platzhirsche

Natürlich haben alle von der internationalen Produktionskrise massiv profitiert. Alle haben nur hochpreisige Autos hergestellt und sie ohne Rabatte verkaufen können.

Obwohl bei praktisch allen fossilen Herstellern die Verkaufszahlen gesunken sind sind die Gewinne hoch gegangen. Ein paradiesischer Zustand der jetzt aber vorbei ist.

Ein überaus erfolgreicher Konkurrent steigert seine Produktion massiv und senkt die Preise auf breiter Front. Wer glaubt dass dies die Gewinne der alten Industrie nicht tangiert, der glaubt auch an den Osterhasen.  

16.01.23 22:21

5907 Postings, 2695 Tage StreuenGebrauchtwagenpreise

waren für die Teslas ja extrem hoch. Es kann ja nicht normal sein dass man für ein ein Jahr altes Auto mehr bekam als man unterm Strich damals bezahlt hat.

Die hohe Nachfrage nach Teslas und der allgemeine Mangel an Neuwagen hat zusammen mit fehlgeleiteten Subventionen zu dieser verrückten Situation geführt.

Gut dass sich das normalisiert, denn es gibt viele die sich keinen Neuwagen leisten können. Und die konnten sich bisher auch keinen gebrauchten Tesla leisten. Das ändert sich jetzt endlich.  

16.01.23 22:23

5907 Postings, 2695 Tage StreuenSchöneZukunft

Auf so eine Frage bekommt man von den Bären niemals eine Antwort. Die sondern seit Jahren nur noch oberflächliche Plattitüden ab.  

16.01.23 23:03
2

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfStreuen Antwort

Die Antwort ist:
Tesla zerlegt sich selbst!  

17.01.23 08:53
1

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.23 13:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

17.01.23 09:02

832 Postings, 3051 Tage ElgoWinti

Nun erst einmal muss EM sich aus der Affäre rausziehen! Wird verklagt und das wird dem Kurs auch nicht viel Rückendeckung bringen.

 

17.01.23 10:31
1

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Tesla zerlegt sich selbst!

Danke für diese Plattitüde.

Was genau macht denn Tesla um sich selbst zu zerlegen? Tolle Autos produzieren? Die Produktion weiter rasant steigern? Die  Anti-Tesla-Lobby in den USA aus zu manövrieren indem man die Preise unter die neue Subventionsschwelle senkt?  

17.01.23 11:11
1

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60@SZ

Winti schreibt:
    >>> Tesla zerlegt die Deutsche Autoindustrie ! <<<

Wo und wann soll das gewesen sein oder meint WINTI 2030 oder noch später?
Ab wann darf man von "zerlegen" aus eigenem Interesse träumen oder schreiben?
Bei 5%, 10 %, 20 %?

Marktanteil TESLA aktuell < 2 % - selbst bei den 50 % oder 100 % Wachtum pro Jahr wird das noch einige Jahre dauern.

Natürlich vorausgesetzt, dass alle Hersteller weiter "schlafen" und sich die allgemeine Lage in der Welt nicht ändert.

In 2022 hat TESLA bzw. Elon Musk nur die Aktie zerlegt wenn man > 60 % Verlust schon so nennen darf.

Ich weis ja nicht, wie andere Anleger so ticken, aber mich würde es nicht befriedigen,
dass es noch andere Aktien mit größerem Kurs-Verlust gibt.

TESLA ist nur auf Platz 4 des größten Geldvernichter bei den E-Auto-Herstellern.
Quelle: finanzen.net 16.01.2023

Geduld ist das Argument von Fonds-Managern damit niemand sein Kapital abzieht = Sicherung des eigenen Arbeitsplatzes.
Das erklärt auch die Analysen der Bank-Analysten z. B. Deutsche Bank und andere die sich um bis zu 100 % unterscheiden.


Wie hat STREUEN so schön festgestellt:
     >>> Die Bären picken sich ja immer einen Markt und einen kurzen Zeitraum raus der gerade passt. <<<

Das trifft stark auf die Texte über TESLAs Erfolge zu.
Unter 2 % kommt Waldi nicht einmal zum Biss in die Wade.  

17.01.23 11:55

4462 Postings, 2203 Tage MaxlfSZ Plattitüde

Es ist schon bezeichnend für dich, dass du gleich auf so einen Text ansprichst. Wo doch der Knaller Winti, solche Sprüche schon hundertfach in deinem Thread, ohne Bemerkung von dir, produziert hat!
 

17.01.23 12:13

8314 Postings, 3544 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.23 13:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

17.01.23 12:51

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Plattitüde

Ich hatte in #52559 nach einer konkreten Antwort gefragt. Streuen hat zu Recht darauf hin gewiesen dass ich die von den Bären nie bekommen werde und dann kamst du laugthing

Das heißt natürlich nicht dass nur von dir inhalts- und sinnlose Beiträge kommen.

Die Frage war übrigens was konkret die alten Hersteller jetzt tun können um Tesla kalt zu stellen. Aus meiner Sicht übrigens: nichts. Sie sind schon längst Schach Matt.

 

17.01.23 13:01

154 Postings, 1160 Tage Rainer QuatschTesla ist kein Autobauer ...

Ich sehe Tesla nicht als Autobauer,  Tesla ist mehr in den Techsektor einzuordnen.

Dadurch ist auch die reine Verarbeitungsqualität der Fahrzeuge nicht besonders.

Es steht nicht die Frage im Raum,ob die Verarbeitungsqualität besser wird, sondern wann schafft es Tesla endlich sich von der Masse abzuheben, und zwar durch eine herausragende Software. Wie Apple das Telefon neu erfunden hat, so ist Tesla noch schuldig das individuelle Fahrelebnis neu zu erfinden.


 

17.01.23 13:15

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Winti Elite B: Es geht Abwärts mit VW

In China sieht es für VW ja wirklich schlecht aus. Bei fossilen Kisten hatte der Konzern noch 11% Marktanteil, bei modernen Autos aber nur noch 3% mit sinkender Tendenz.

China war bisher für 40% des Absatzes gut und einen Großteil des Gewinns. Das ist also nicht zu vernachlässigen. Und ich sehe keine Chance mehr für VW diesen Rückstand auf zu hohlen.

Zumal es in den anderen wichtigen Märkten ja nicht viel besser läuft.

Und jetzt kommt Tesla mit den Preissenkungen, so dass man für ein Model 3 nur noch so viel zahlt wie für einen ID.3 und ein Model Y für den Preis eines ID.4 bekommt.  Dabei ist der Tesla in praktisch allen Belangen haushoch überlegen. Einziges Plus für den ID.3 bleibt noch dass man leichter einen Parkplatz in der Innenstadt findet ... für den ID.4 fällt mir gar kein Argument mehr ein. Außer man ist als Tesla-Hasser in den Foren unterwegs, dann geht ein Tesla natürlich garnicht ...  

17.01.23 13:16

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftQuelle für die Zahlen

ist übrigens das von Winti Elite B verlinkte Video.  

17.01.23 13:42

4066 Postings, 1285 Tage Krypto ErwinWurden

bei den Autoabsätzen auch die Chinesischen Hersteller berücksichtigt ?

Als VW den Mega RUN in China hatte über Jahre , gabe es auch noch keine Absätze von BYD , NIO , Geely etc....

Denke Tesla sorgt hier  eher  nur für eine geringen Anteil , was die Vernichtung von VW angeht.

Oder zerlegt Tesla die weltweite Autoindustrie ?    

17.01.23 13:48
1

1522 Postings, 1601 Tage Frauke60@SZ

  >>> Die Frage war übrigens was konkret die alten Hersteller jetzt tun können um Tesla kalt zu stellen.
         Aus meiner Sicht übrigens: nichts. <<<

Ich sehe nicht, warum die alten Hersteller TESLA mit seiner Nischen-Produktion kalt stellen sollten.

Die alten werden die nächsten 10 Jahre weiter Umsätze -  und auch mit Folgekosten der Verbrenner und Hybriden generieren.
Auf so eine Pausenfüller-Frage (kalt stellen) braucht es keine Antwort geben weil die nur als Provokation* zu sehen ist.

Schön zu sehen, wie sinnlose Fragen gestellt werden um sich dann darüber aufzuregen wenn keine Antwort kommt.

  >>> Sie sind schon längst Schach Matt. <<<

Das tellt sich die Frage, ob WINTIs Texte ansteckend sind.

*
Provokation = aggresives Geschreibsel = Sperrung
Gelle?  

Seite: 1 | ... | 2101 | 2102 |
| 2104 | 2105 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben