Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2093 von 3130
neuester Beitrag: 02.08.25 10:56
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78245
neuester Beitrag: 02.08.25 10:56 von: Maxlf Leser gesamt: 26201990
davon Heute: 12912
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2091 | 2092 |
| 2094 | 2095 | ... | 3130   

10.01.23 16:48
1

3358 Postings, 5694 Tage studibu@kollebb

ich denke auch, dass Mercedes in China bald nochmal seine Preise senken muss. Ob das am Imageverlust der Marke liegt, oder dass die Modelle nicht so gut ankommen bei den Kunden, kann ich nicht sagen.

https://europe.autonews.com/automakers/...a-ev-prices-33000-sales-lag  

10.01.23 16:54
1

1919 Postings, 5933 Tage kollebb77@studibu

meinte natürlich Tesla, Imageproblem bei mercedes? da lachen ja die Hühner
 

10.01.23 17:06
1

3358 Postings, 5694 Tage studibu@kollebb

ach so, Du meintest Tesla. Woran liegt es dann deiner Meinung nach, dass Mercedes schon vor einigen Wochen seine Preise in China massiv senken musste, wenn nicht am Image?  

10.01.23 17:11
1

5427 Postings, 9125 Tage BiomediBuffet wird vielleicht von Musk bestochen...

10.01.23 17:16
1

3358 Postings, 5694 Tage studibuBravo Biomedi

endlich mal ein fundierter Beitrag hier. Hab auch irgendwo gehört, dass Buffett dringend Geld braucht....
Halt nee, das war Boris Becker.  

10.01.23 17:23
2

5904 Postings, 2693 Tage StreuenImageproblem bei Mercedes in China

Und bei den BEV hat sich Mercedes in China einen dicken Klopper geleistet indem sie weiter ihre BEV verkauft haben obwohl seit seit Februar oder März bekannt war dass die Motoren einen Konstruktionsfehler hatten. Mercedes hatte den Kunden also Autos verkauft von denen sie wussten dass sie sie zurück in die Werkstatt rufen müssen ohne den Kunden etwas zu sagen.

Und Motordefekte bei denen das Auto liegen bleiben kann zu verschweigen ist keine Kleinigkeit. So etwas kommt in China garnicht gut an.

Das Image von Mercedes E-Autos ist damit schwer beschädigt. Und fossile Rumpelkisten sind eh auf dem absteigenden Ast und interessieren für die Zukunft nicht mehr, von denen verkauft Mercedes aber noch sehr viele. Wie sollen sie da den Umstieg auf zukunftsfähige Autos schaffen?

https://youtu.be/1ADQVlnnKZw  

10.01.23 17:34
1

5904 Postings, 2693 Tage StreuenAbsatzpobleme Brandenburg?

Jetzt mietet Tesla schon Schiffe an um die unverkäufliche Überproduktion zu parken. Das ist ja ein riesiges Desaster.  Nachfrageprobleme wohin man sieht.

Passend zu den vollen Parkplätzen mit den Autos die auf Schiffe warten die Nachricht aus Taiwan (die eben nicht aus China beliefert werden können ...)

https://www.tesmanian.com/de/blogs/tesmanian-blog/...in-december-2022

Erfolgreichstes Auto im Dezember und fast so viele verkauft wie die fünf nächsten Modelle zusammen.

Klar, das ist ein Sonderfall wegen Verkaufsstart, spricht aber nicht gerade für Nachfrageprobleme. ROFl  

10.01.23 17:42

5904 Postings, 2693 Tage StreuenTax Credit - korrupte US-Regierung?

Ohje, da hat sich der Meldeteufel mal wieder einen ... und hat meinen Beitrag sperren lassen.

Ich schildere die bekannten Tatsachen und äußere dann meine Meinung dass die einzige Erklärung nur völlige Unfähigkeit oder Korruption sein kann. Kann mir jemand erklären was daran "unbelegt" sein soll. ROFL

Ich habe keine Beweise dass jemand Biden einen Umschlag mit Geld zugesteckt hat. Aber es ist bekannt dass die UAW sehr viele Wahlkampfspenden an die Demokraten macht und dass die UAW selbst so ziemlich die korrupteste Gewerkschaft in der westlichen Welt ist:  https://uawinvestigation.com

Ich verstehe zumindest sehr gut warum Musk die aktuelle Regierung nicht leiden kann.

Das fünfsitzige Model Y bekommt die Förderung nicht weil es zu leicht ist und daher kein SUV. Schwerere Kisten so wie jede Menge Schummel-Hybride mit winzigem Alibi-Akku bekommen jedoch die Förderung. Bei letzteren ist die Förderung viel höher als der Akku überhaupt in der Herstellung kostet.

Zumindest die Regierung (aka Verkehrsministerium) sieht das so, wobei die Zulassungs- und Verkehrssicherheitsbehörde das Model Y hingegen als SUV einstufen.

Das siebensitzige Model Y ist hingegen schwer genug und bekommt die Förderung.

Diese Regierung ist entweder durch und durch unfähig oder einfach nur schamlos korrupt. Reine Willkür!

Tesla sollte beim Fünfsitzer als Serienausstattung einen Betonklotz  in die Mulde unterm Kofferraum beilegen "zur Tieferlegung des Fahrzeugschwerpunkts" oder so. Kann man natürlich ohne Aufpreis auch abbestellen. Willkommen in Absurdistan.

Musk war von Anfang an für die Abschaffung der Subventionen und er wusste wohl warum.  

10.01.23 18:28

6819 Postings, 1877 Tage Micha01Welch ein Blödsinn @Studi

"Das heißt grob vereinfacht: In 2022 hat Mercedes für jeden margenschwachen/verlustbringenden BEV einen margenstarken Verbrenner weniger verkauft"

Daher hat man auch trotz weniger Autos mehr Umsatz und Gewinn bei Cars gemacht... Mercedes verkauft auch so furchtbar günstig.

Die Hersteller haben sich in H1 auf Margenstarke Fahrzeuge konzentriert wegen Chip und Lieferkrise. Im H2 kamen dann neue S Klasse, EQS, EQE sowie deren SUV Varianten. Mit ein wenig Ausstattung 100 bis 200k, da ist genug Gewinn dran.  

10.01.23 18:36

6166 Postings, 1259 Tage Anonym123Naja...

Den Model Y sehe ich auch nicht als SUV.
Ist eher nen teurer Toyota Prius von der Optik her...  

10.01.23 18:37
1

5904 Postings, 2693 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.01.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

10.01.23 18:47
1

1929 Postings, 1992 Tage Schatteneminenzwie isn das jetzt hier

allet nur' dead cat(hy wood) bounce oder ne technische korrektur die höher läuft.
der abverkauf geht ja definitiv noch weiter weil eine faire bewertung noch lang nicht erreicht  is.
musk hat erfolgreich seinen personenkult zerstört und nun bekommt nen tesla zu  kaufen fast nen
gesellschaftlich  negativen anstrich. preise werden gekappt. pipeline/nachfrage dünnt sich aus.
umweltprämien wurden gesenkt. nur die us staatsprogramme stützen hier noch.
ne gigafactory in mexiko bauen lässt tief blicken. amerikanische arbeitsplätze sind zu teuer.

aber gut tesla triffts nur am härtesten. die ganze e branche leidet qualen. ohne zuschüsse
ebbt die nachfrage ab. dafür stiegen die strompreise einfach zu krass.
grundlegend wird die ganze autobranche nen knick hinnehmen. wegen den reallohnverlusten durch
inflation etc. weltweit, fahren die leute ihre alte möhre noch eins, zwei jahre länger.
und die nachwuchsgeneration, naja, die sharen lieber. statussymbol auto is nich mehr dat wat es ma wa
 

10.01.23 19:46
1

3358 Postings, 5694 Tage studibu@Micha - Blödsinn

was soll daran Blödsinn sein?
Wenn der Gesamtabsatz (fast) konstant ist, die Zahl der verkauften BEVs aber deutlich gestiegen ist, dann kann das nur auf Kosten der verkauften Verbrenner geschehen sein.

Wenn ich mir dann  beispielsweise die Verkaufspreise z.B. der E- und S-Klasse anschaue und die  der elektrischen Äquivalente EQE und EQS, dann meinst Du also, dass Mercedes bei seinen Stromern die gleichen Margen hat wie bei seinen Verbrennern? Bei den verhältnismäßig geringen Stückzahlen an Stromern?
 

10.01.23 19:55

6819 Postings, 1877 Tage Micha01@studi

Weniger Autoabsatz, bei mehr BEV und mehr Marge und Gewinn... Rechenschieber?  

10.01.23 20:03

3358 Postings, 5694 Tage studibu@Micha

Soll ich Dir meinen Rechenschieber leihen, was war die Frage? Gerne.

Meine Frage an Dich war ob Mercedes bei seinen BEV Modellen mehr Marge hat, oder bei seinen (vergleichbaren) Verbrenner-Modellen?  

10.01.23 20:45

6819 Postings, 1877 Tage Micha01@studi

Keine Ahnung, die hat keiner von uns...
Und ist sicher auch abhängig von der gewählten Ausstattung.

Ne volle S Klasse geht fix über 200k nen EQS nicht, hat aber nicht ansatzweise so viele Konfigurationsmöglichkeiten und zweite Reihe ist nicht wirklich Luxus.  

10.01.23 21:03

3358 Postings, 5694 Tage studibu@Micha

Ja schade, dass Du als Mercedes-Experte da auch keine näheren Infos hast.

Dann muss ich mich solang auf Aussagen von VW stützen, wonach Ende 2021 die Margenparitat noch 2-3 Jahre weg war. Kann bei Luxusautos  natürlich etwas anders sein.

https://www.elektroauto-news.net/2021/...nner-in-zwei-bis-drei-jahren  

10.01.23 23:35
1

5904 Postings, 2693 Tage StreuenWie will VW denn

bei den E-Autos aus der Verlustzone raus kommen wenn eine Rezession kommt und Tesla die Preise senkt. Das geht doch hinten und vorne nicht auf.

Die Förderung der Schummel-Hybriden ist ja zum Glück auch ausgelaufen.  

11.01.23 00:33
1

6819 Postings, 1877 Tage Micha01Ja in den 2 bis 3

Jahren die heute tlw sind sind auch 2 Preissteigerungen da... die Marge wird sicherlich passen...

Wir halten einfach fest das Mercedes und VW die Margen erhöht haben und die Preissenkungen von Tesla die Margen gesenkt haben  

11.01.23 08:08
1

3358 Postings, 5694 Tage studibu@Micha

Und was machen dann Mercedes BEV Preissenkungen in China mit den Margen? Oder soll ich mal bei Adam Riese nachfragen?  

11.01.23 09:00
1

6819 Postings, 1877 Tage Micha01@studi

Ja Preissenkung auf 134k Dollar das nun start der Basisversion vom EQS... da der EQS schwächer ausgestattet ist vermutlich keine schlechtere Marge...

Q4 22 wissen wir mehr.

Da ne kleine Übersicht.
https://carsaqua.com/mercedes-car-prices-china

 

11.01.23 09:17
1

3358 Postings, 5694 Tage studibu@Micha

wenn dieser EQS vorher mehr gekostet hat, und jetzt weniger, dann dürfte sich doch die Marge für den EQS verschlechtert haben?
Zumindest argumentieren doch viele Leute so bei Tesla, wo die jüngsten Preisenkungen in China bei M3  und MY auch zu schlechteren Margen und weniger Gewinn führen sollen.  

11.01.23 09:50

163 Postings, 2951 Tage moiduschtesla ist eine ramschaktie

bisher nur verluste und so wie es aussieht wandert sie unter 100 in nächster zeit. trotz hoher umsätze, es werden täglich über 100 millionen aktien gehandelt!!!, scheint es nur abwärts zugehen mit dieser verlustaktie. die amis haben das vertrauen in tesla  verloren, vor allem wegen ihres verrückten firmenchefs, der den unnötigen Twitter-Kauf nur durch Milliarden verkauftet Tesla-Aktien stemmen konnte, was im Grunde einer Backpfeife für alle Kleinanleger gleichkam, die vorher jahre lang Tesla die Treue hielten.  

11.01.23 11:36
1

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftEin Frohes Neues Jahr wünsche ich allen

Nach einer längeren krankheitsbedingten Pause bin ich wieder zurück.

Vielen Dank für all die interessanten Beiträge.

Und ich bedanke mich auch bei den Bären die gezeigt haben dass es keine fundamentale Begründung für den niedrigen Kurs gibt, sonst hätten sie das sicherlich erwähnt.

Die Sperren waren auch länger als geplant, aber wenn ich mir die Beiträge im alten Thread anschaue ist da ja nichts interessantes verloren gegangen. Gespannt bin ich darauf wie der Versuch ausgeht mich juristisch zu einer Diskussion zwingen zu wollen. Sehr amüsant.

Bei der Aktie dürfte sich der Boden langsam gebildet haben, ich denke die Shortseller dürften ihre Pfeile ziemlich alle verschossen haben.  

Seite: 1 | ... | 2091 | 2092 |
| 2094 | 2095 | ... | 3130   
   Antwort einfügen - nach oben