Fukushima macht Laubacher FDP zu schaffen
01.09.2011 - LAUBACH
Wolfgang Mersmann wurde in der Jahreshauptversammlung der Partei einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt
(red). In der Jahreshauptversammlung der Laubacher FDP wurde Wolfgang Mersmann einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Ebenso wurden Fritz Roßbach und Kurt Knoll als seine Stellvertreter bestätigt. Beisitzer sind Eberhard Roeschen, Walter Müller und Tim Metje, Europa-Beauftragter des Ortsverbands ist Dr. Ulrich Kammer. Kassenwart bleibt Wolf Alzuhn, für den vor der Vorstandswahl Kurt Hentrich als Kassenprüfer Entlastung des Vorstands beantragt hatte.
Den Wahlen ging der Bericht des Vorsitzenden voraus. In dessen Mittelpunkt stand dabei die Kommunalwahl im Frühjahr. Die FDP habe vor allem Stimmen verloren wegen der Fukushima-Katastrophe, wegen des politischen Gegenwinds auf Bundesebene, mangelnder Präsenz in den Stadtteilen, zunehmender Parteienverdrossenheit der Wählerschaft und Wegzugs vorher aktiver jüngerer Mitglieder aus beruflichen Gründen. Erfolgreich sei die Politik der schwarz-gelben Koalition im Land Hessen. Kultusministerin Henzler habe erreicht, dass Schulunterricht ohne gravierenden Lehrermangel in Ruhe und weniger Bevormundung von oben stattfinde, Justizminister Hahn verwirkliche mit Umsicht und Geschick die vom Landesrechungshof angemahnte Reform des Gerichtswesens.
Der FDP-Stadtverordnete Eberhard Roeschen betonte, er werde weiter konstruktive Ideen zum Wohl der Stadt in die Diskussion der Gremien einbringen. Vor allem verlange die Erhaltung des geschäftlichen Lebens in der Innenstadt vollen Einsatz. Fritz Roßbach plädierte dafür, soweit die Stadt im Gewerbegebiet Grundstücke zu vergeben habe, müsse Wertschöpfung, aber nicht weitere Verzettelung von Kaufkraft erwartet werden.
Wolf Alzuhn erinnerte an das Laubacher Schlossfest am Sonntag, 18. September. Die Laubacher Liberalen würden sich, wie schon seit vielen Jahren, an den Verkäufen beteiligen, kündigte er an. Ulrich Kammer wies darauf hin, dass der Landkreis begonnen hat, ein Radverkehrskonzept zu verwirklichen. Er habe als der zuständige Beauftragte der Stadt zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 3. September, um 10.30 Uhr im Café Göbel-Eggebrecht eingeladen. |