Zunächst erstmal: Toller Beitrag von DerGeerät, dem ich in vielen Punkten zustimme. Ich sehe es auch so, dass wir nicht alle Informationen haben (können), die in der Chefetage vorliegen und daher geneigt sind, die Situation anders einzuschätzen. Leider sind die Menschen auch schnell dabei, jemanden zum Heilsbringer zu machen und noch schneller, einen Sündenbock zu finden. AA wurde der Heilsbringer, weil er sich reingeknieht hat und auch eine nicht ganz übliche "Fannähe" ausgestrahlt hat. Seinen eigenen Nutzen hat man in der öffentlichen Wahrnehmung oft ausgeblendet. Nun hat er eine - in unseren Augen- Fehlentscheidung getroffen und man ist schnell dabei, das ganze isoliert zu sehen, ohne eben alle Hintergrundinformationen zu kennen. Leider beteiligt er sich aber auch nicht überragend an einer besseren Informationspolitik.
Die News der letzten Tage waren nicht unbedingt porsitiv. Das Abblasen der Kino-Übernahmen wirft Fragen auf. Den APE-Verkauf über den Wühltisch zum Ausverkaufspreis fand ich genauso unterirdisch wie die Meisten hier. Aber auch dafür wird es Gründe geben. Gründe, die man derzeit nicht so ganz nachvollziehen kann, vielleicht auch mangels Informationen. Ein Grund mag sein, dass ein Finanzinvestor nicht mehr als den genannten Preis zu zahlen bereit war. Doch scheinbar musste dieser Deal gerade sein, auch wenn die Barkasse on AMC noch nicht leer war. Die Umwandlungspläne von APE in AMC haben mich, in dem Fall aus eigenem Interesse, positiv gestimmt. Dennoch kam es für mein Empfinden zu diesem Zeitpunkt etwas unerwartet, aber ich sehe da einen Zusammenhang mit dem Antara-Einstieg. Jedenfalls hat diese Ankündigung den Verfall der APE-Aktie gestoppt und umgekehrt, was aufgrund der Systematik zu Lasten der AMC-Kurses ging. Den Reverse-Split finde ich aus Sicht des Anteilseigners ebenso katastrophal. Mein Gedanke hierzu war, dass eine neuerliche Kapitalerhöhung nach dem RS achtbare Beträge einspielen würde, welche dann natürlich einen weiteren Kursververfall zur Folge hätten. Allerdings wäre, wie bereits von vielen anderen genannt, nach dem RS mit sowieso mit einem Kursverfall und weiterem Drücken zu rechnen. AMC könnte daher die zu erwartende negative Kursentwicklung direkt nach dem RS etwas vorwegnehmen oder beschleunigen und gleichzeitig die Kasse mittels Kapitalerhöhung beträchtlich füllen. Es wären weitere harte Momente für die Anteilseigner, aber strategisch betrachtet einen Gedanken wert. Schauen wir von außen auf die Nachrichtenlage: Die einschlägige Presse konnte es nutzen, um die Berichte wieder mit den sinngemäßen Worten "Der durch die Corona-Pandemie arg in Bedrängnis geratene Kinokonzern..." zu beginnen und darauf rumzuprügeln, dass der Kurs von AMC abtaucht. Wohlgemerkt war nach dem vorbörslichen Abtauchen am Mittwoch auch da wieder ein Anstieg ab Tiefpunkt mit Stabilisierung angesagt. Dass APE sich innerhalb von zwei Tagen mehr als verdoppelt hat, wurde oft nicht weiter erwähnt. Die Nachrichtenlage wurde im Allgemeinen recht negativ gewertet, aber der Gesamtkurs AMC/APE entwickelte sich komischerweise nicht in Richtung dieser Nachrichtenlage. Mag sein, dass auch ein paar Zocker im Spiel waren, aber das sollte nicht die Kursentwicklung erklären. Mich hat es zumindest ein wenig überrascht, dass der Kurs von diesen Nachrichten nicht schlimmer erwischt wurde, zumal selbst gute Nachrichten so manches Mal zu schlechten Kursen geführt haben. Sehen wir das mal positiv.
Nochmal zu Antara: Nach meinem Wissen handelt es sich um einen kleineren Hedgefonds mit Blackrock-Hintergrund, der sich auf sogenannte ereignisorientierte Investments spezialisiert hat. Ereignisorientiert heißt nun aber nicht, dass man in der Eventbranche investiert, sondern in Unternehmen, denen Ereiginisse bevorstehen wie Aufspaltungen und Fusionen, aber auch Umwandlungen oder Liquidationen. Man kann auch hier viel reininterpretieren, ohne alle Hintergrundinformationen zu haben. Es scheint auf den ersten Blick befremdlich, dass AA einem HF die APEs fast verschenkt, also quasi mit dem Gegner gemeindsame Sache macht. Man mag es sich nicht vorstellen können, deshalb bin ich der Hoffnung, dass es auch dafür Gründe gibt, die noch nciht allen bekannt sind. Ist es möglicherweise ein Deal, der beiden Beteiligten das Überleben sichert, während andere HFs dafür bluten sollen? Wir haben AA nicht als Freund der HFs kennengelernt, aber der Staatsanwalt ist auch nicht der Freund des Kronzeugen, aber wenn es beiden Seiten hilft, greift man manchmal zu solchen Partnerschaften. Noch wissen wir aber zu wenig zu diesem "Schachzug". Prinzipiell wird Antara hier nicht aus Nächstenliebe handeln. Man will Geld verdienen und ggf. seine Schäfchen ins Trockene bringen. Aber vielleicht gibt die Spezialisierung des Fonds auch einen Hinweis auf ein anstehendes Event, in dem Fall sicher nicht die Insolvenz oder Liquidation, sondern vielleicht doch der Merger. Vielleicht plant man auch gemeinsam eine komplette Übernahme on Cinemark, nachdem die Übernahme einzelner Objekte abgeblasen wurde. Im schlimmsten Fall wird Antara einfach nur nach der Umwandlung der APEs zu höheren Preisen am Markt verkaufen. Damit müssen wir auch rechnen.
Momentan also mehr Fragen als Antworten. Hoffen wir auf weitere Informationen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und viele schöne Stunden. Und für Moneybunny natürlich gute Besserung.
Viele Grüße vom in diesem Jahr raren MHMsport |