Dass die Short-Positionen vor der Umwandlung geschlossen werden MÜSSEN (?), ist der einzige Lichtblick bei diesem fragwürdigen Manöver. So wie AA seinerzeit erst einmal sein Privatvermögen multipliziert - gesichert hat, während Retailer treu gehodelt haben, verhökert er jetzt Ape. Eigentlich bin ich fassungslos und sehe meine frühere Skepsis gegen seine hier immer wieder als absolut makellos und vorbildlich dargestellte Integrität und Managementfähigkeit als bestätigt an. Zumindest teilweise. Die Ape-Kreation, wo die HF mächtig in die Bredouille geraten sollten, war zugegeben kreativ, letztlich aber ein Schlag ins Wasser und ob dieser Reparaturversuch vor Jahresende, wo einzig sicher ist dass via KE die Liquidität ein WENIG gestärkt wird, die HF zwingt zu covern und dadurch ein Kursfeuerwerk entsteht, ist völlig offen. Folgt ein weiterer tiefroter Quartalsabschluss entgegen früherer Ankündigungen, dass man in Q4 in schwarzen Gefilden sei, würde das zu seinem RAMSCHVERKAUF und „Liquiditätskomplex“ die plausible Erklärung sein. Tut mir leid, wenn AA in seiner verklärten Eigenwahrnehmung ein 3d Schachspieler ist, fällt sein Selbstbild seit gestern bei mir bis zur greifbaren Rechtfertigung dessen in die Rubrik „Hybris“.
|