Die Ängste einiger hier leer (oder "leerer") auszugehen, kann ich im Ansatz nachvollziehen, aber wenn man in Ruhe drüber nachdenkt, ist sie eher unbegründet bzw. nebensächlich. Aus meiner Sicht hat das folgende Gründe: 1. AA weiß, was er tut und er tut es nicht explizit um uns zu schaden. Er ist selber Shareholder! Wenn er uns schadet, schadet er sich selber. So dumm ist keiner. Vielleicht ist ein MOASS nicht sein Ziel, das mag sein. Aber will definitiv eins, nämlich AMC am Leben halten und den Kurs steigern. In denke, er ist in erster Linie CEO und an zweiter Stelle Shareholder. Dann kommt alles andere. Für uns als Apes ist das eine akzeptable Reihenfolge. 2. Einige haben Angst durch einen Squeeze weniger Geld zu bekommen, wenn die Anzahl der Aktien reduziert wird. Selbst wenn das so ist, muss man doch eins ganz klar sagen: wenn AMC pleite geht, gibt es gar keinen Squeeze und alle (bis auf die HFs) gehen leer aus. Ich denke, daher sollten unsere Gedanken als erstes dem wirtschaftlichen Wohlergehen der Firma AMC gelten, womit sich der Kreis zu Punkt 1 schließt. Sollte ich als Shareholder weniger Geld durch einen MOASS bekommen, weil es vorher einen Reverse Split gab, kann ich damit gut leben, wenn der Reverse dem Überleben von AMC dient. Denn die Gefahr einer Pleite von AMC ist keines Wegs gebannt! Es gilt einen Schuldenberg von 5 Mrd. Dollar abzubauen. Das muss das oberste Ziel von AA und auch von uns sein! Alles andere kommt später.
Ich denke auch, dass man bei allen Verlockungen, die ein MOASS so in Aussicht stellt, das große Ganze im Auge behalten sollte. Ich glaube daran, dass AA das tut. Deswegen bin ich investiert und kaufe fleißig weiter.
Alles nur meine persönliche, unfundierte Meinung. Keine Handlungsempfehlung. |