AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?

Seite 1323 von 2432
neuester Beitrag: 22.08.25 21:18
eröffnet am: 19.03.21 15:15 von: The Uncecso. Anzahl Beiträge: 60785
neuester Beitrag: 22.08.25 21:18 von: Bauchlausche. Leser gesamt: 25206068
davon Heute: 15178
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1321 | 1322 |
| 1324 | 1325 | ... | 2432   

03.06.22 10:54
2

700 Postings, 1811 Tage willi_wuffHedgefonds Tiger Global

Hedgefonds Tiger Global vor Schließung?
....
Hedgefonds-Imperien bröckeln

Melvin Capital verlor   allein im ersten Quartal dieses Jahres erstaunliche 20,6 % .

Im Jahr 2021 wurden sie mit Verlusten von 50 % stärker getroffen.

Jetzt schließt Gabe Plotkins Melvin Capital Ende Juni .

Die Tiger Cubs , eine Allianz bestehend aus dem Hedgefonds Tiger Global Management, Lone Pine Capital, Coatue Management, Maverick Capital, Viking Global Investors und D1 Capital, müssen auch dieses Jahr massive Verluste hinnehmen.

Coatue Management ist ein weiterer Hedgefonds, der in diesem Jahr Schwierigkeiten hatte, seine Türen offen zu halten.

Letztes Jahr forderten Investoren,  250 Millionen Dollar aus dem Hedgefonds abzuziehen,  aber Coatue konnte die Forderungen nicht erfüllen.

Coatue sagte, dass das Geld, das sie ihren Kunden nicht liefern konnten, in privaten Unternehmen gehalten wurde, was die Liquidation erschwerte.

Heute sehen wir, dass Coatue Management 35 Aktien verlassen hat und bisher nur in 12 eingestiegen ist.

Dem Rest der Jungen geht es nicht so gut, da jeder mehr Positionen verlässt als sie betritt......

https://franknez.com/...-fund-tiger-global-on-brink-of-shutting-down/


 

03.06.22 11:06
1

3407 Postings, 2288 Tage Palatino NF@Graf Rotz

der Splitt ist jetzt möglich. Bis zu 1mrd Aktien sind genehmigt. Also bis zu 1 zu 13 Splitt.
Die Verkündung steht nur noch aus. Formalitäten. Ich hoffe das läuft über Computershare.  

03.06.22 11:19

56 Postings, 1556 Tage Legacy21Dividende

Split ist dann auch die Dividende gemeint oder ist die vom Tisch?  

03.06.22 11:47

3407 Postings, 2288 Tage Palatino NFAbwarten

was es damit auf sich hat. Ggf über NFT. Wir tappen doch alle noch im Dunkeln.
Ich gehe aber davon aus, dass dieser RC da was besonderes geplant hat um einen Squeeze versuchen zu erzwingen. Nur meine Meinung  

03.06.22 12:19

74 Postings, 1392 Tage WartmersabPFOF Broker

sorry, stimmt: Finra und nicht AA hat mitgeteilt, dass Institutionelle Investoren aktuell ca 35% der AMC Aktien halten.

Laut meiner Anfrage verleiht Scalable Capital auch keinerlei Aktien zum Leerverkaufen - hier der Chatauszug:

Chat mit Scalable Capital wurde gestartet
Guten Tag. Sie sind nun mit einem Mitarbeiter verbunden. Bitte geben Sie mir einen Moment bis ich mich in Ihr Anliegen eingelesen habe.
12:09
Leerverkäufe benutzt man um auf fallende Kurse eines Wertpapiers zu setzen. Man nennt dies auch eine Aktie “shorten”. Dafür leiht man sich von einem anderen Marktteilnehmer das jeweilige Wertpapier und verkauft dies sofort zum aktuellen Marktpreis. Einen Gewinn kann man dadurch realisieren, dass man das “geliehene” Wertpapier zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem niedrigeren Preis wieder am Markt kauft und dem Vertragspartner zurückgibt. Der Gewinn ist somit die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem später erfolgten Kaufpreis. Falls das Wertpapier zu einem höheren Preis zum Zeitpunkt des Kaufes notiert entsteht ein Verlust für den Leerverkäufer.



Die Aktien die Kunden von Scalable Capital besitzen werden nicht für Leerverkäufe verliehen.
12:10
Die Aktien die Kunden von Scalable Capital besitzen werden nicht für Leerverkäufe verliehen.
Weder Scalable noch die Baader Bank verleiht Ihre Wertpapierbestände an Dritte weiter, um beispielsweise damit die Wette auf fallende Kurse zu ermöglichen. Jegliche Wertpapiere sind immer vollständig bei der Baader Bank hinterlegt. Hierbei handelt es sich auch immer um die originalen Wertpapiere und nicht um alternative Finanzprodukte, die die Preisentwicklung des angegebenen Wertpapieres widerspiegeln.

Generell kann man über den Scalable Broker keine Leerverkäufe tätigen.
Scalable Capital
12:11  

03.06.22 13:28

174 Postings, 1926 Tage SonnenscheinregenWartmersab:Leerverkäufe

Und wie ist es bei der Consorsbank, Smartbroker, Comdirekt ? Weiß Jemand ob diese  Aktien zum Leerverkaufes verleihen Wäre gut zu wissen....  

03.06.22 13:37
5

7545 Postings, 2963 Tage Bullish_HopeSonnenschein#

Hier hat sich jemand aus Reddit die Mühe gemacht seinerzeit; im Zweifel nochmal deine Bank kontaktieren.

https://www.reddit.com/r/Spielstopp/comments/...broker_aktienverleih/  

03.06.22 15:09
5

2459 Postings, 1803 Tage The_Uncecsorer@ Sonnenscheinregen

Wenn du bei einem deutschen Broker bist, und ich spreche hier bewusst von Broker und somit nicht von den Neobrokern, wobei es bei diesen auch nicht viel anders sein wird, sofern es sich um deutsche / europäische Neobroker handelt, so kannst du mit 99,99% Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das dieser nicht deine Aktien verleiht und wenn muss er hierzu deine explizite Erlaubnis eingeholt haben. Bei den europäischen Brokern ist es nicht viel anders und der einzige mir bekannte europäische Broker der deine Aktien verleiht ist DeGiro, aber nur bei einem Depotmodell und wenn du dieses Depotmodell wählst, dann erlaubst du ihm das er deine Aktien verleihen darf, im Gegenzug darfst du dir dafür aber auch welche leihen, sprich short selling betreiben. Es gibt bei DeGiro auch noch ein anderes Depotmodell, da erlaubst du es ihm nicht. Dieses Depot ist dann auch geringfügig bei manchen Leistungen teurer und die größte Einschränkung zu dem anderen Depotmodell ist, dass du dann auch keine Aktien leerverkaufen kannst und genau dies ist eigentlich der stärkste Hinweis darauf ob dein Broker deine Aktien verleiht oder nicht. Wenn er keine Aktienleihe anbietet, dann kannst du mit 99,99% Wahrscheinlichkeit darauf schließen, dass er deine Aktien nicht verleiht, zumindest nicht offiziell. Aber die Aktienverleihe ist in der Regel immer untersagbar bei Brokern die dies machen, außer Robbing Hood will jetzt glaube ich seine Kunden zukünftig zur Aktienverleihe zwingen.

In der Regel kann man sagen, bist du bei einem deutschen / europäischen Broker ist nichts zu befürchten. Und wenn man ganz sicher gehen will, fragt man bei seinem Broker nach (wenn man dann besser Nachts schlafen kann). Aber wie gesagt, in Europa muss man der Aktienleihe wenn erst ausdrücklich vorher zustimmen, was aber z. B. auch über die AGBs geht. Denn diesen stimmt man ja explizit zu. Denn Aktien gehören dem Sondervermögen eines Brokers an, man könnte auch sagen Fremdvermögen, und somit darf dieser darüber nicht bestimmen. Deswegen müssen solche Wertpapiere wie Aktie auch nicht dem Einlagensicherungsfond unterliegen und sind somit in unbegrenzter Höhe geschützt.

Auch kann man sagen, die größte Manipulation findet ganz klar in Amerika statt und wir deutschen / europäischen Apes sind davon nahezu nicht betroffen, außer natürlich von den Kursmanipulationen. Daher ist es z. B. auch in Deutschland / Europa nicht notwendig seine Aktien mittels Verkaufsaufträgen vor einem evtl. Verleih zu schützen. Man kann es zwar machen, notwendig ist es wie gesagt aber nicht.

Zum Abschluss wäre vielleicht noch darauf hinzweisen, dass es auch verkappte deutsche / europäische Broker wie z. B. Banx, Lynx, etc.gibt , die zwar offiziell deutsche / europäische Broker sind, aber die Handelsplattform / das Handelssystem von IB nutzen und somit indirekt doch amerikanische Broker sind. Man könnte auch überspitzt sagen, es sind deutsche / europäische Ableger von IB.

@ Palatino NF

Der Split kann nicht über Computershare laufen, weil eine AG, in dem Falle GME, keinen Aktionär zwingen kann seine Shares bei Computershare zu registrieren. Die Split - Aktien werden wenn in das Depot eingebucht, in welchem die bezugsberechtigten Aktien liegen.

@ Wartmersab

Die beste Möglichkeit gegenüber einem PFOF Broker zu reagieren? Ganz einfach, gar nicht erst über einen solchen handeln und wenn, dies gilt im Übrigen auch für deutsche / europäische Broker, immer eine ganz bestimmte Börse vorgeben, denn so muss der Auftrag dann an dieser ausgeführt werden und kann z. B. nicht im Dark Pool verschwinden. Denn es gibt auch deutsche / europäische Broker und Banken die Dark Pools betreiben. In der Regel werden dort aber nur die eigenen Kundenaufträge intern gegenübergestellt, sprich, auf diesen Dark Pool hat niemand zugriff von außen. Aber egal welcher Dark Pool auch immer betrieben wird, jeder Dark Pool bedeutet immer eine verzerrte Preisfeststellung an der regulären Börse. Die Dark Pools sind sowieso das Zentrum allen Übels und würden diese z. B. verboten werden, wäre das Spiel ganz schnell aus für unsere "Freunde".

Und wie du bereits schon richtig festgestellt hast, derzeit ist "offiziell" jede 3. Aktie bei AMC short und wenn allein diese irgendwann mal gecovert werden müssen bzw. würden, könnt ihr euch ausrechnen wohin der Kurs allein nur schon bei den offiziell zu covernden Short Shares gehen würde. ;-)

@ SqueezeLady

Und weiter geht das Märchen von der (Schein)Inflation als Grund für einen evtl. bevorstehenden Crash. ;-)

Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.  

03.06.22 15:30
1

74 Postings, 1392 Tage WartmersabPFOF Broker

vielen Dank - ich bin immer wieder zutiefst beeindruckt, wie detailliert die Informationen von vielen aktiven Usern hier immer wieder superschnell im Forum zur Verfügung gestellt werden. Je besser und vielfältiger die Beiträge hier zum Thema AMC zusammengetragen werden, umso genauer kann sich jeder Forumsteilnehmer bzw. Aktienbesitzer parallel zu seiner eigenen DD informieren.
Wissen ist Macht, GG weiss von nichts, macht nichts... ein kleiner Wortwitz zum schmunzeln - Ironie off.    

03.06.22 15:35

2913 Postings, 2290 Tage Graf RotzVielleicht eine blöde Frage,

aber:  Wem werden die künstlichen synthetischen Aktien "angedreht" und wie bemerken die Käufer das?

 

03.06.22 15:53
4

74 Postings, 1392 Tage WartmersabPensionfonds die 2.

und wieder hat ein Pensionfonds ca 62% seiner Einlagen verloren. Känni, bitte mach mal wieder ein Interview darüber... Nein, diesmal waren nachweislich nicht ein paar Apes verantwortlich. Sie haben, wie viele andere großen Kapitalgeber, dieses zu verwaltende Kapital, was für das Auskommen der Pensionäre (wohl auch Beamte, Lehrer usw. Känni läßt grüßen) bestimmt war, gutgläubig der Allianz Group zur sicheren und risikolosen Anlage anvertraut.
Leider wurde dieses hart verdiente Geld nicht wie vereinbart angelegt, sondern über Optionshandel massivst dezimiert... bei dieser Geldvernichtung des Pensionsfonds sind wohl auch ein paar Hedgefonds mit im Boot gewesen. Die Klagwelle ist bereits im Gange.... Rückstellung ca. 6 Milliarden Dollar, aber wohl noch mehr -
Apes to the MOON and Hedgies to the Hell  

03.06.22 16:06
2

7669 Postings, 2341 Tage RoothomGME Split

Die Erhöhung der authorisierten shares wird ja mit dem split begründet.

Im filing liest sich das etwas differenzierter:

"increase the number of authorized shares of our common stock to 1,000,000,000 ... in order to implement a stock split of our common stock in the form of a stock dividend (the “Stock Split”) and provide flexibility for future corporate needs"

Der letzte Halbsatz ist nicht unwesentlich.

"Our Existing Charter currently authorizes the issuance of 300,000,000 shares of common stock ..."

Ausgegeben sind bislang nur 76 Mio shares. Ein Split wäre also auch so schon möglich und könnte den Preis der Aktien - ausgehend vom aktuellen Kurs - auf rd. 30 runterbringen.

Daher sollte man dem weiteren Wortlaut des filings mehr Beachtung schenken:

"A proportional increase in our authorized but unissued shares of common stock as a result of the Authorized Shares Amendment
would also have the additional benefit of enabling the Board to issue additional shares of common stock in its discretion from time to
time for general corporate purposes. The corporate purposes for which our Board may issue additional shares of common stock include future acquisitions, capital-raising or financing transactions ..."

https://investor.gamestop.com/static-files/...-444e-b981-ad69b586cedb

(Danke an Richy)

 

03.06.22 16:30
7

2459 Postings, 1803 Tage The_Uncecsorer@ Graf Rotz

Statistisch gesehen hat wohl jeder von uns synthetische Aktien im Depot und somit dürfte deine Frage bezüglich dem "wem" beantwortet sein und wie wir dies bemerken? Gar nicht, denn offiziell gibt es ja keine synthetischen Aktien und wenn man dies bemerken könnte, dann wäre ja der Beweis für synthetische Aktien, den wir bisher noch nicht erbringen können oder wollen, ja erbracht. Synthetische Aktien sind quasi so perfekt gefälscht, dass sie von echten Aktien nicht unterscheibar sind. Ein Hoch auf die Digitalisierung!

Die Thematik muss dich als Käufer aber nicht beschäftigen sondern irgendwann nur die, die diese in Umlauf gebracht haben. Denn offiziell hast du echte Aktien gekauft und somit hast du immer Anspruch auf echte Aktien. Dieser Anspruch könnte nur dadurch eliminiert werden, wenn die (synthetischen) Aktien eleminiert werden und diese können nur dadurch eliminiert werden, indem sie zurückgekauft werden. Dies ist ja das, worauf wir hier so sehr spekulieren.

@ Wartmersab

*Ironieon*

Klar sind wir Apes schuld, denn wir haben den Aktienmarkt, laut der Aussage von dem Putin des Aktienmarktes, Ken Griffel, zu einem Spiel verkommen lassen, welches unsere "Freunde" nicht so gut mitspielen können und du weißt doch spätestens seit der Klage gegen RoaringKitty, HF machen niemals Fehler und wenn doch, dann nur, weil andere sich nicht an die Regeln (der HF) halten. Also Asche über dein Haupt. ;-)

*Ironieoff*  

03.06.22 16:38
2

7545 Postings, 2963 Tage Bullish_HopeGraf Rotz#

"Wem werden die künstlichen synthetischen Aktien "angedreht" und wie bemerken die Käufer das?"

Merken kann das niemand weil sie nicht in irgendeinerweise gekennzeichnet sind um Sie als "echte oder falsche" Stücke zu erkennen.
Dort werden nur "virtuell" Daten hin und her geschoben die sich dann bei Verbuchung in deinem Depot befinden.

Bei Aktien in Papierform oder Namensaktien damals wäre dieser Betrug von heute nicht möglich gewesen.
Gegen 2016 meine ich wurde diese Form komplett abgeschafft/für kraftlos erklärt.
Es sei denn du hättest wie beim Geld fälschen neue Aktien gedruckt.

Der einzige " Drucker" der heut' zu Tage auf Hochtouren läuft ist der von Känny G. im Erzeugen immer neuer Naked Shares.
Um dem Übel beizukommen müssten alles Aktien "virtuell" numeriert werden bzw jede Transaktion in einer Blockchainlösung eindeutig erfasst werden.
 

03.06.22 16:40

7545 Postings, 2963 Tage Bullish_HopeSorry während meiner....

Antwort an Graf Rotz hatte The_U bereits einen Post abgesetzt.  

03.06.22 17:05

493 Postings, 2248 Tage RambokryptoWenn jeder ca. 200€ in die Hand nimmt,

dann kann man meines Wissens die Aktien, die "angeblich" im Depot sind, als "effektive Stücke"  in Auftrag geben, wer keine erhält, der hat dann wohl keine oder sie wurden versehentlich zu Kenniboy geliefert (Spaß).

Dann hätten wir zumindest den Beweis für "Blüten" und der Betrag ist doch überschaubar.
Wenn sich "Leute"  "angeblich" zum gezielten Kauf einer Aktie verabreden können, so sollte das doch auch machbar sein.

Meinungen??  

03.06.22 17:19
1

5384 Postings, 3749 Tage s1893Buy Sell Ratio

An solchen Tagen wo wir news erwarten oder ins freuen das GME den Split bestätigt hat, will uns der K. Griffel immer besonders zeigen wie stark er ist.

Ich kann nur sagen: NEIN K. Griffel - Du hast nicht den Längeren.

Hodl

 

03.06.22 17:24
4

2913 Postings, 2290 Tage Graf RotzDanke TU und Bullish

für die (befürchtete) Antworten.

M. E. müssten die Strafverfolgungsbehörden wenigstens prüfen, ob nicht massenhafter Betrug vorliegt.
Als Anleger kann man sich kaum "wohl" dabei fühlen, möglicherweise nur virtuell Aktien zu besitzen. Als Anleger geht man davon aus, dass man etwas Handfestes, nicht Anfechtbares im Depot hat. Es mag ja sein, dass man als Inhaber gefälschter Shares einen Anspruch auf echte Aktien hat. Aber was geschieht, wenn alle Aktieninhaber den Anspruch gleichzeitig geltend machenoder zumindest in einem Umfang, der die Anzahl der echten Aktien übersteigt? Dann könnte sich zeigen, dass die Inhaberschaft von gefälschten Aktien ganz schön bemakelt war, und zwar vom Erwerbszeitpunkt an, so dass man auch von Anfang an einen Vermögensschaden und nicht nur immateriellen Schaden hatte. Da hierüber getäuscht wurde, wäre das dann doch Betrug seitens der Initiatoren. Dem Anfangsverdacht müssten Verfolgungsbehörden doch nachgehen, eigentlich überall, wo Anteilseigner AmC in ihren Depots haben, da sich die Täuschung dort auswirkt. Und eine sich anbietende  Ermittlungsmaßnahme, um den Anfangsverdacht zu verifizieren, wäre eine international veranlasste Zählung der AMC-Aktien in allen Depots.

Jedenfalls ist man fassungslos, was alles so geht und staatlich einfach hingenommen wird.
Aber wehe, jemand fährt schwarz mit der Straßenbahn ...  

03.06.22 17:38
2

372 Postings, 1586 Tage Better_be_greenWas ich mich schon die ganze Zeit Frage

Wenn mehr als die ausgegebenen Aktien in unsere Depots sind, also sagen wir mal 1,x Mrd und somit doppelt so viele wie ursprünglich ausgegeben. Und wir wissen, dass alles nun echte Aktien sind, egal ob synthetisch erzeugt, naked oder sonst wie geschaffen.
Zusätzlich haben die keine Kennzeichnung.

Wie werden diese dem System wieder entzogen?
Eigentlich müsste die der Erzeuger kaufen und dann löschen?
Ist irgendwie nachvollziehbar, wer, welche erschaffen hat?

Denke mir immer bei dem ganzen Hochfrequenzhandel, all den Käufen und Verkäufen, wandert so ne künstlich erzeugte Aktie von Depot zu Depot.
Wenn keine Kennzeichnung dran ist und keine offizielle Stelle Buch führt und der ursprüngliche Erzeuger die Daten auf seinem Rechner löscht oder abfackelt, wie kann dann noch jemand sagen:
Hey Schitadel, du musst noch 100 Mio Papiere vom Markt nehmen, also kaufen und löschen und nicht wieder in Umlauf bringen.

Diese Frage, nach dem Clearing geht mir schon länger im Kopf rum. Wenn das alles verzeichnet wäre, dann müsste man doch auch auf Knopfdruck die Gesamtanzahl an Papieren ermitteln können?

Hoffe, wir haben jemand, der das erklärt bekommt.

 

03.06.22 17:45
1

2913 Postings, 2290 Tage Graf RotzDie beiden einzigen Staaten,

die ein Interesse an der Aufklärung dieses massenhaften Finanz-Betruges zum Nachteil von Kleinanlegern haben würden, scheinen mittlerweile nur noch  Russland und China zu sein ... sonst niemand mehr ... :/

(kleiner Scherz am Rande)  

03.06.22 18:33
5

392 Postings, 1711 Tage Birgit999Fee

2,000 (10.4%)
shares available to borrow  

03.06.22 19:00

2913 Postings, 2290 Tage Graf Rotz@Birgit999

Diese Aufstellung im Stock-Tracker/AMC ... wie ist die eigentlich zu verstehen?

Wenn da für den Jun 3, 12:16, 12:32 und 12:48 Uhr je 2000, 1000 und 2000 shares als available bezeichnet werden - muss man dann davon ausgehen, dass die ersten 3000  davon geliehen und auch schon verkauft wurden? Oder ist letzteres offen?    

03.06.22 19:24

150 Postings, 1677 Tage 229310773dBigBoys

Es könnten auch einige finanzkräftige Investoren den gesamten Float von AMC kaufen und die ganze Sch***** auffliegen lassen.

Ein Musk zum Beispiel könnte ohne Probleme AMC aus der Portokasse übernehmen, noch dazu hat er eh noch eine Rechnung mit den Shortseller offen!

Witzig, dass hier keiner von den BigBoys mal ordentlich Kohle reinschmeisst... Dürfen die nicht oder wollen die nicht??? ;-)  

03.06.22 20:04

614 Postings, 1512 Tage GoldenerwolfFinanzmafia

Keiner will sich mit der  Finanzmafia anlegen sonst wirst umgelegt. Gab ja schon einige die gestorben sind. War letzens nicht einer von der Deutsche Bank tot aufgefunden? Elon Musk wäre ja lebensmüde wenn er das macht.  

Seite: 1 | ... | 1321 | 1322 |
| 1324 | 1325 | ... | 2432   
   Antwort einfügen - nach oben