Neuer Thread und Faire Regeln? Sachlicher austausch? Nach welchen Maßstäben wird hier eigentlich bewertet lieber DEOL? Du Selbst hast geschrieben: "(..) da der Thread von mir komplett von den Bashern übernommen wurde, wird es Zeit einen neuen SH Thread zu eröffnen, wo die ganzen Manipulatoren ausgeschlossen werden." Jetzt habe ich mal 25 Seiten nachgelesen und stelle fest, dass hier zwar haltlose Bashversuche gnadenlos ausgeschlossen werden - was ich für gut empfinde - gleichzeitig aber jeder Anti Management/Gläubiger-Beitrag stehen bleibt, unabhängig seines Wahrheitsgehaltes? Wenn also ohne Beweise von Betrug, Frisierung und hohen Abfindungen gesprochen wird, ist das plötzlich keine Manipulation mehr sondern "Interessant, Gut Analysiert oder Informativ"? Auch hast Du selbst es Dir nicht nehmen lassen, Beiträge von Letsgoxxx oder anderen mit einem Grünen Stern zu versehen, obwohl die Beiträge nicht gerade durch Objektivität oder sachlichen Austausch glänzen konnten. So wurde z.B von Letsgoxxx mal eben so festgestellt, dass es zweifelslos eine Zusammenarbeit zwischen Management und Gläubigern gegeben hat und diese ganze Sache gleichzeitig Betrug ist. Siehe u.A Beitrag #272 von Letsgoxxx "(...) Das Management hat sich kaufen lassen und nicht Sorge dafür getragen den Schaden von den Anteilseignern fern zu halten." Der User Timur87 hat im alten Forum zahlreiche Beiträge zum WOAH verfasst und dieses auch bereits "durchgespielt". Im Gefühlt 100. Beitrag dazu fiel ihm dann aber plötzlich ein, dass er vom WOAH verfahren aber eigentlich gar keine Ahnung hat. - hier darf er froh und munter weitermachen. Dann schreibt User Red Wood in 397: "Am Ende, sollte es uns egal sein ob alle Aktionäre oder nur ein Teil davon etwas bekommen, wichtig sollte sein, dass es überhaupt etwas für die Aktionäre geben wird egal in welcher Form." - dafür gab es 30 Grüne Sterne. Derselbe hatte sich aber stets gegen den Vorschlag gestellt - durch den Aktionäre etwas, egal in welcher Form, bekommen hätten. Dann gehts weiter. Steinmätzchen in 402: "Dieses Managment fällt uns in den Rücken, es arbeitet weder für den Erhalt der Holding, noch für die Aktionäre." (...) "Wäre dem so, dann hätte sich das Managment nach der HV aus dem Klammergriff der Gläubiger befreien können und ein WHOA beantragt, welches eine echte Restrukturierung zum Ziel hat, einen Schuldenschnitt und Konditionen, mit denen SH gut (über)leben kann." Was ist denn eine unechte Restrukturierung? Weshalb sollte eine Abstimmung auf einer Hauptversammlung einen gesicherten Anspruch entfallen lassen? Seit wann dient das WOAH der einseitigen Interessenvertretung? Die Beiträge in denen von Abfindungen zwischen 10 - 50 Cent gesprochen wird erspare ich mir mal, ok? Und erst Recht die, die dann im Umkehrschluss die Gläubiger tatsächlich Enteignen wollen, um sich mittels o.g Abfindung die Taschen voll zu machen - dass, ja das wäre Moralisch vertretbar. (?!)
Fairness, sachlicher austausch und ausschließung von Manipulatoren sehen anders aus. Und waren jetzt einfach nur ein paar Beiträge. Das ganze hier wirkt eher so, als würde man alles stehen lassen, was auch nur im Ansatz die Verschwörung zwischen Gläubiger und Management thematisiert und alles was dagegen spricht - mit mindestens genau so schwachen Argumenten - einfach weglöscht. Insofern verweise ich mal auf die zahlreichen Youtubevideos des DEOLS und seine Rolle in dieser ganzen Sache. Diese "Rolle" bringt eben auch verantwortung mit sich. Diese Verantwortung beinhaltet neben einer guten Kameraführung aber auch, stets Objektiv und Sachlich zu bleiben - es könnten sich ja Leute von eben dieser Rolle "beeinflussen" lassen? So war es Aufgabe der SdK dessen Erfolgschancen in Sachen Steinhoff möglichst realistisch - also als eher gering - darzustellen. Das Forum ließ es sich aber nicht nehmen, weiterhin zur Stimmrechtsabgabe zu Überreden oder zu Drängen. Gleichzeitig ließt man dann aber auch immer wieder, dass hier einige "nur den Gläubigern" vor den Bug stoßen wollen - und deshalb sollen andere, uninformierte unbedingt dabei mitmachen? Zwei Beiträge später wird dann eine Abfindung i.H.v 10 - 50 Cent suggeriert - klar, darf stehen bleiben der Beitrag.
Wenn das WOAH dann nicht zugunsten der Aktionäre verläuft, steckten vermutlich Richter, Finanzexperten und ggf. Sonderprüfer der SdK unter einer Decke. Ich sehe es schon kommen. Ich bin einfach nur Fassungslos und Enttäuscht über diese Entwicklung hier. Macht damit was ihr wollt, alles nur meine Meinung. Antworten gerne via BM. |