@Oele, sehe ich genauso wie Du. Bei einer ca. 70%igen Underperformance in nur einem halben Jahr kann man jeden plötzlichen Kursanstieg alleine dadurch begründen - da braucht man keine anderen „Trigger“ ;-)
Beim Osram Kurs finde ich nicht das ‚warum‘ interessant, sondern mehr die Folgen. Ich vermute mal, dass die HFs eine Prämie auf den aktuellen Kurs sehen wollen. Also mit jedem Euro mehr dürfte/könnte das für AMS teurer werden (1 Euro mehr = ca. 40 Mio Euro Schaden für AMS Aktionäre). Wenn man sich evtl auf 50 Euro einigt, also noch mal 10% Prämie für die verbliebenen 40% der Aktien, dann landet AMS wahrscheinlich bei einem Mischkurs von rund 44 Euro.
Gegenüber dem Bain Angebot bedeutet das eine zusätzliche Prämie von rund 900 Mio Euro und ggü dem eigenen ersten Angebot iHv 38,50 Euro eine weitere Prämie von über 500 Mio Euro. Dividiere ich letzteres durch die 84,4 Mio AMS Aktien, dann entspricht dies über 6 Euro je AMS Aktie, sprich: alleine diese Zusatzprämie erklärt ca. 6 Euro Kursrückgang seit Oktober.
Dazu kommen dann noch Effekte wie i) das Risiko, die 75% zu erreichen, ii) weitere Zugeständnisse an Osram, iii) gestiegene Zinsen, iv) zusätzliche Zweifel an den geplanten Synergien, v) Wandelschuldverschreibung ersetzt durch neue Aktien, etc.
Glaube ich, dass das 70% rechtfertigt? Nein. Habe ich eine Ahnung/ein Gefühl, wann das „reversed“ wird? Auch nein. |