Ich habe mir noch mal kurz die Zahlen angeschaut. In der Oktober Präsentation wollte AMS 2,1 Mrd. EUR als Bond emittieren für eine Osram Übernahme zu 41 Euro. Das wird wohl unter der Annahme gewesen sein, dass man für sämtliche 97 Mio Osram Aktien 41 Euro bezahlt, was einen Gesamtbetrag von 4,0 Mrd EUR ausgemacht hätte. Jetzt hat AMS aber lediglich 58 Mio Aktien zu 41 EUR erworben und 3,4 Mio zu ca. 46 EUR, was einen Gesamtbetrag von 2,5 Mrd EUR ausmacht. Soll heißen, dass per Stand heute von den ursprünglich geplanten 2,1 Mrd Bond Emissionen nur noch 0,7 Mrd. notwendig wären – unter der Voraussetzung, dass AMS mit 63,4% zufrieden ist und erst mal nicht weiter Osram Aktien kauft. Und vllt kann man diese 0,7 Mrd EUR über den bestehenden Überbrückungskredit (evtl neue Konditionen?) darstellen, so dass die Bond-Emission so lange geparkt wird, bis der Markt wieder normal läuft.
Also, sollte die Bond-Emission abgesagt werden und sollten die Banken die KE bei den externen Investoren komplett platzieren können, dann sollte das dem Kurs mE deutlich helfen.
Sollte das nicht erfolgen und zB UBS & HSBC hier auf xx-xxx Mio Aktien sitzen bleiben, dann frage ich mich, wo hier Upside herkommen soll. Dann würde ich erwarten, dass die 9,20 CHF als eine Art Deckel auf den Kurs fungieren, bis die Banken ihre unerwünschten AMS Positionen wieder losgeworden sind. Ich wünsche den Beteiligten viel Glück! |