Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 733 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11687804
davon Heute: 3412
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 731 | 732 |
| 734 | 735 | ... | 1746   

28.03.19 19:36
1

12823 Postings, 2622 Tage telev1hi

diese bank n26 ist hochgerechnet 2,7 milliarden wert. unglaublich  

28.03.19 22:01

173 Postings, 4937 Tage ignisfanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.03.19 21:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

28.03.19 22:45

9118 Postings, 3083 Tage gelberbaronN26

das sind die neuen Banken mit dem gleichen Abzocksystem nur halt per
APP......gierig siht er aus der neue Vorzeige Startup Erfinder der würde
auch nur an sich denken.....

ich würde bei meiner CoBa bleiben.....und bei meiner Sparkasse.....
und bezahle ein bißchen für die Sicherheit und den Service.....so viel
ist das nicht ich verstehe nicht warum Leute die Geschäftsleute sind
an 50 Euro im Jahr sparen....denen gehört es nicht anders als 10.000
oder 20.000 Euro abgefischt zu bekommen.

Mittlerweile ist der Geiz ist Geil Virus völlig außer Kontrolle ob das Banken
sind oder Online Händler die die Ware dann nicht verschicken und Millionen
Euro´s rippen.....ungestraft dazu noch.

Jeder sollte sich mal Gedanken machen warum braucht man ein Smartphone.....
Selfies bringen Ärger wenn sie ins Netz wandern und völlig unsinnige Gespräche
die man auch später führen kann.....Bezahl-Risiko.....im Auto die Gefahr....
auf der Straße die Gefahr.....und dazu ist es blöde ständig da rumzuwischen beim
Arzt, im Taxi, im Supermarkt und überall.....

aber so kamen die Flüchtlinge hierher....mit Soros geschenkten geräten mit Navi

so kann die Welt jetzt gnadenlos untergehen  

28.03.19 22:53
1

9118 Postings, 3083 Tage gelberbarondadurch

gibt es jetzt keine Privatsphäre mehr oder Schutz und Anonymität
die Leute nehmen sich selber die Freiheit indem es zum Chaos kommt.....

hahahaha ich tue mir so was nicht an mir tun die Jungen leid....die blöder
sind mit ihrem Studium als der kleinste Hilfsarbeiter am Bau....der geht solchen
Dingen aus dem Weg.....dazu können die gebildeten Spezialisten nicht mehr
das kleinste selber machen.....

hoffentlich überlebt noch das Handwerk bei uns Arbeiten mit der Hand....
das sind die Helden der Zukunft....und nicht die Studenten  

29.03.19 02:45

6556 Postings, 5853 Tage tagschlaefernaja n26 ist mobile banking für arme ;)

wer langfristig gutes und sicheres mobile banking braucht, kommt an apple-card nicht vorbei :D

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

29.03.19 03:53

923 Postings, 2544 Tage Black MambaApple-Card, genau das hat ...

... uns allen zu unserem Glück noch gefehlt!

Ich wollte auch schon immer meine Ausgaben in einer kartographierten Ansicht angezeigt bekommen und es treibt mich schon sein Jahren um, wieviel Trinkgeld ich monatlich zusätzlich zu den Rechnungsbeträgen ausgebe.

Apple-Card, für Menschen mit Angst vor dem eigenen Kontrollverlust: Kaufen, nutzen und sich jederzeit und überall in die Karten schauen lassen, und das alles natürlich vollkommen gebührenfrei! Wir brauchen Ihr Geld nicht, wir haben schon mehr als genug davon, weil unglaublich viele Menschen unsere unfassbar überteuerten Produkte kaufen und dank Apple-Card wissen bald auch viele andere Unternehmen, wie man Ihnen noch leichter und mehr Ihres sauer verdienten Geldes aus der Tasche ziehen kann, ohne dass Sie das Gefühl haben, die Kontrolle über Ihre Ausgaben zu verlieren!

Ob die Deutsche Bank als Kooperationspartner von Apple Pay überhaupt weiß, wie man mit den gewonnen Daten aus dieser Zusammenarbeit Geld verdient, um damit die Boni für die relativ erfolglosen Investmentbanker zu bezahlen? Irgendwie muss man diese immer verrückter werdende Welt doch einfach lieben!

 

29.03.19 05:12

6556 Postings, 5853 Tage tagschlaefernun apple-card mit dem cash-reward (!) ist der

anfang der sanften abschafftung von bargeld.
niemand wird langfristig bargeld herumschleppen wollen, wenn man fürs konsumieren sogar noch belohnt wird ;)
indem das bargeld immer weniger nachfrage bekommt, steigt die umlaufgeschwindigkeit des geldes und damit auch wahrscheinlich der allg. wohlstand.
geiz ist eben nicht geil...

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

29.03.19 06:13

148 Postings, 2887 Tage Helli01@blackmamba

Als Kunde der Deutschen Bank bin ich ehrlich gesagt äußerst zufrieden.
EC- und Kreditkarte zusammen in einer Karte, nur ein Konto bei der DB mit Depot statt verstreut über mehrere Banken, ein zuverlässiger Kundenservice und ein stetig wachsendes Angebot an Finanzprodukten und Dienstleistungen. Letztendlich möchte ich auch mein altbackenes Schließfach nicht missen, welches kaum eine Bank anbietet, und wenn doch gibt es den Platz ganz am Ende der Warteliste...
Die erfolglosen Investmentbanker... Nenn mir doch bitte einen Grund womit diese erfolgreich sein sollen während milliardenschwere Hedgefonds oder auch ein Warren Buffet auf vielen Milliarden sitzen und nicht wissen wohin damit??
Techaktien? Bitcoin? Überteuerte Immobilien?
Die DB macht doch nur das beste aus der miesen Situation in der die EZB den Taktgeber spielt.
Kauf doch am besten CoBa die greifen schließlich aggressiv im ertragsschwachen Privatkundengeschäft an in der Hoffnung dass das Kleinvieh auf lange Sicht auch Mist macht. Dafür werden zwar irgendwann die ganzen Bonis für Neukunden, KwK etc. an den Kunden auch fällig und wandern später einfach von bank zu Kunde, aber zuerst gewinnt man ja schließlich den ,,hoffentlich“ treuen Kunden und kann mit Wachstum glänzen ;-)
Ich setze lieber auf die DB, keine gerettete Pleitebank durch die Finanzkrise und ohne teure, komplett neue Ausrichtung des Geschäfts. Im Investmentbanking können sich auch irgendwann wieder Chancen auftun, da sind die Boni schon besser angelegt...  

29.03.19 06:28
2

5565 Postings, 2714 Tage CarmelitaKapitalerhöhung dementi

mit so einem dementi hat mich Blessing mal auf Glatteis geführt, also er sagte im Januar damals keine Kapitalerhöhung, 3 Wochen später gab es doch eine und am Ende 10 x soviele Aktien, unfassbar was da die letzte Jahre abgegangen ist  

29.03.19 09:22

9118 Postings, 3083 Tage gelberbaronHelli01 hier spricht ein Banker

29.03.19 09:26
1

9118 Postings, 3083 Tage gelberbarontrotzdem....

weder der FT noch der DB kann man vertrauen.....alle lügen was sie beten.....

der Kurs aber wurde schön manipuliert.....dann will es niemand gewesen sein....
vielleicht hat DB eine undichte Stelle....klar hat sie diese.....Wistelblaser.....

mich wundert nichts mehr wenn die aus 7 noch 3,50 machen.....man ist
machtlos mit seinem bisschen Kapital hier.....das geht an die Substanz.....  

29.03.19 09:34

6556 Postings, 5853 Tage tagschlaeferso wie ich die ezb einschätze wird die schützen

hilfe seitens draghi &  rom - ups ich meine frankfurt - just in time für stetig steigenden quartalsgewinn.

ich kann mir nicht vorstellen, dass die db und alle andren eu-banken bei stetigem anheben des einlagezinses nicht deutlich profitabler werden.
und diese aussicht auf quasi garantierte profite der monetarisierten eu-banken (wobei der einlagezins nie positiv werden sollte, um nicht noch die sparkassen durchzufüttern... ;) sollte natürlich in steigenden bank aktienkursen sich wiederspiegeln...
mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

29.03.19 12:47

9118 Postings, 3083 Tage gelberbaronkursmäßig

1 Schritt vor - 3 Schritte zurück  

29.03.19 12:59
1

28336 Postings, 5723 Tage WeltenbummlerWir sammeln zu 7,3 €

29.03.19 13:01

4145 Postings, 5657 Tage ZeitungsleserTotal langweilig heute

Kann mal jemand neue Gerüchte in die Welt setzen.  

29.03.19 14:54
3

386 Postings, 5162 Tage Luxury-GapUnglaublich

[url=https://www.der-postillon.com/2018/02/milliardenboni.html] Deutsche Bank nimmt Kredit bei der Sparkasse auf, um Milliardenboni zahlen zu können. [/url]  

29.03.19 14:56
1

923 Postings, 2544 Tage Black Mamba@Helli01: Wenn es doch aktuell ...

... im Investmentbanking nichts zu verdienen gibt, wieso schüttet man dann Boni aus und wie hoch fallen diese Boni aus, wenn es dann (endlich) einmal brummt? Im Gegensatz zu Buffet und auch zu den anderen größeren US-Banken schafft es die Deutsche Bank offenbar nicht einmal in diesem Bereich ihre eigenen Kosten zu decken. Wenn JPM in diesem Bereich einen Rückgang der Gewinne von über 20% vermeldet, dann bleiben dort unter dem Strich noch immer etliche Milliarden an Dollar hängen. Auch Buffet vermeldete zuletzt Gewinnrückgänge, aber bei der Deutschen Bank bleibt erst gar kein Gewinn übrig und da finde ich es schon sehr weit her geholt, die Schuld für diese Misere außerhalb der eigenen Reihen zu suchen, während alle anderen mit den aktuellen Gegebenheiten scheinbar deutlich besser zurechtzukommen scheinen.

Ihre Zufriedenheit als Kunde in allen Ehren, aber bitte nicht (und exklusiv) auf Kosten der Aktionäre! Das muss auch anders gehen und da sollte man vielleicht ein paar Leute anheuern, die das einem beibringen, statt diejenigen zu feuern (Cryan, Hammonds), die die Probleme offen aussprachen und vergeblich nach Rückendeckung für die erforderlichen Maßnahmen suchten: Cryan hat ständig die viel zu große Personaldecke moniert, Hammonds die rückständige und träge IT. Statt den beiden den Rücken zu stärken und die extrem unliebsamen Konsequenzen aus diesen Erkenntnissen mitzutragen, hat man Anfang 2018 beide auf die Straße gesetzt und schiebt Ihnen darüber hinaus noch den schwarzen Peter für die aktuelle Misere zu. Sewing und Ritchie hätten bereits deutlich früher in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen enorme Einsparmaßnahmen umsetzen müssen, während man zeitgleich die IT mit (noch) mehr Geld hätte ausstatten müssen, aber Herr Dr. Achtleitner hat sich dann doch lieber für die Fortsetzung des langjährigen Siechtums und gegen den von Cryan und Hammonds angedachten (radikalen) Umbau entschieden. Die Quittung für diese offensichtlichen Fehleinschätzungen zahlt seither der Aktionär. Als nächstes werden dann die Commerzbank-Mitarbeiter ihren Beitrag leisten müssen und erst ganz am Ende wird es dann (trotzdem auch) die Deutschbänker treffen, weil sie das eigentliche Problem dieser Bank sind: Sie sind schlichtweg viel zu viel und obendrein viel zu teuer!

Kein Wunder also, dass man Ihnen den bestmöglichen Service bieten kann, denn da wo andere (erfolgreiche) Banken Gewinne schreiben, Personal abbauen und verstärkt IT einsetzen, um unter dem Strich auch unternehmerisch erfolgreich zu sein, gibt es in Ihrer Bank jeweils 2 Mitarbeiter, die Ihnen am Eingang die Tür aufhalten, sie zu Ihrem Banksafe begleiten und Ihnen dabei helfen, die Goldbarren in Ihren SUV zu laden. Da wäre ich als Kunde auch zufrieden, aber dafür brauchen wir dann auch keine unternehmerisch agierenden Privatbanken mehr, sondern staatlich geförderte Finanzdienstleister, die den Menschen (auch unnötige) Arbeit geben und dabei keinerlei Gewinnabsichten verfolgen. Ich meine ja auch, dass die Deutsche Bank nicht mehr allzu weit davon entfernt ist: Sie ist dank der jahrenlangen und äußerst fürsorglichen Führung unter Herrn Dr. Achleitner ja schon jetzt mehr eine Beschäftigungsanstalt für Besserverdienende als ein Unternehmen, das nach betriebswirtschaftlichen Prinzipen geführt wird. Wenn das Unternehmen jedoch weiter nach eher sozialistischen Grundsätzen fortgeführt werden soll, dann wäre es auch nur fair, es von der Börse zu nehmen und die Aktionäre entsprechend zu informieren, damit sie ihre Verluste angemessen abschreiben können.

In diesem Forum geht es nicht primär um die Kundenzufriedenheit, sondern um den Unternehmenserfolg. Es ist keine Frage, dass zu einem erfolgreichen Unternehmen AUCH zufriedene Kunden gehören, aber das kann und darf nicht die Prämisse sein, weil so kein Geld für notwendige Investitionen und für das notwendige Wachstum generiert werden kann. Die Kunst ein Unternehmen erfolgreich zu führen ist, an allen Fronten erfolgreich zu agieren und zwar möglichst gleichzeitig! Was nutzt Ihnen der gute Service, wenn die Bank dafür morgen ihre Tore schließen muss, weil sie ihre eigenen Kosten nicht mehr stemmen kann? Ich würde lieber dafür plädieren, dass Sie zukünftig für den hervorragenden Service den doppelten Preis zahlen, eben weil Sie auch die doppelte Leistung in Anspruch nehmen! Sie berücksichtigen nämlich mit keiner Silbe den Umstand, dass ich als Aktionär durch meinen Verzicht an (zusätzlicher) Dividende den von Ihnen so sehr geschätzten hohen Dienstleistungsstandard sichere - und genau das will ich nicht mehr: Zahlen Sie doch bitte den Preis für die von Ihnen beanspruchten Leistungen!

@Baron: Ich denke auch, dass Helli01 ein Bänker ist. Seine Argumentation zeigt aber auch die eigentliche Problematik auf, die die deutschen Großbanken ins internationale Abseits gestellt haben: Wir wollen in Deutschland immer die besten Leistungen und das am liebsten kostenlos!

 

29.03.19 16:09
2

1984 Postings, 2732 Tage ewigeroptimist@BlackMamba

Sie verdrehen jetzt teilweise die Fakten.

Bsp.: Hammonds
Die Dame war Jahre für die IT zuständig.
Ihre Aufgabe war es, die IT auf Vordermann zu bringen.
Das hat Sie offenbar nicht geschafft.
Im Gegenteil: Sie hat sich auch noch öffentlich hingestellt und sich über die ach so schlechte IT beklagt.
Ich sehe das so: die Dame hat jahrelang wenig bis gar nichts bewegt, und dann auch noch öffentlich ihren Arbeitgeber diskreditiert. Solche Leute gehören meiner Meinung nach sofort gefeuert.

Bsp.: Cryan
von dem Herren habe ich nur schlaue Sprüche im Gedächtnis.
Was hat der Herr denn bitte nachweislich bei der DB bewirkt?
Im Gegensatz zu Herrn Sewing: den Arbeitsplatzabbau hat er durchgesetzt, mal sehen, ob er dieses Jahr seine angekündigten 4 % Rendite schafft.
Anmerkung: an 4 % glaube ich zwar nicht, aber 3 % könnte realistisch sein was ja in den knapp 2 Jahren ja auch nicht schlecht wäre

Ansonsten gebe ich Ihnen aber Recht, dass in dem Laden kräftig aufgeräumt werden sollte.
 

29.03.19 16:49

10626 Postings, 7381 Tage pacorubiowelti

sammelst du auch bei 7,22?
rutsch es noch oder steigt es? ich weiss es nicht.....  

29.03.19 17:27

923 Postings, 2544 Tage Black Mamba@Optimist: Ich sehe das anders ...

Frau Hammonds hatte nach ihrer Berufung zur IT-Chefin im August 2016 einen Plan für die von Ihr für notwendig erachteten Investitionen und Projekte vorgelegt. Sie bekam für 2017 nicht nur das von Ihr für notwendig erachtete Budget zugesprochen, sondern musste im Jahresverlauf noch zusätzliche Budgetkürzungen verkraften und die (zusätzlichen) Einschnitte für das 2018er Budget waren dann das Zünglein an der Waage, weshalb sie (absolut nachvollziehbar) schließlich das Handtuch schmiss und ihren Rauswurf mehr oder weniger provozierte. Ihre Unmutsäußerung hatte also handfeste Gründe und traf die Probleme der Deutschen Bank exakt auf den Punkt. An der grundsätzlichen Problematik hat sich (meines Wissens) bis heute nichts geändert: Woher das notwendige Geld für eine schnelle und angemessene Modernisierung der IT nehmen, wenn nicht (von den Aktionären) stehlen?

John Cryan hatte sicherlich seine Schwächen im operativen Geschäft, aber er war auch der erste, der die wahren Probleme der Bank (zu viel und zu teures Personal) öffentlich anprangerte und damit einen Rahmen schuf, diese auch in einer breiteren Runde (und nicht nur hinter verschlossenen Türen in der Vorstandsetage) zu diskutieren. Was taten alle so erstaunt, als er das Heer der externen Berater auf über 30.000 (!) bezifferte. Das sind Zahlen, die so in keinem Geschäftsbericht auftauchen. Diese Leute verursachen (als "Sachkosten" getarnt) pro Kopf noch deutlich höhere Kosten als die offiziell ausgewiesenen Vollzeitstellen in der Bank. Ich selbste kenne 2 Leute, die letztes Jahr mit Abfindungszahlungen entlassen und 3 Monate später mit Beraterverträgen ausgestattet auf denselben Positionen wie zuvor eingesetzt wurden. Sie verdienten dabei übrigens fast das Doppelte! Natürlich werden sie als eine der Ersten ersetzt werden, sobald die DeuBa und die CoBa eines Tages ihre Ressourcen zusammenlegen sollten, aber für 2018 waren das definitiv zwei zuviel abgebaute Stellen. Dr. Achleitner hat die öffentliche Anprangerung dieser Zustände durch Cryan aber ganz und gar nicht gefallen: Er ist es seit Jahren gewohnt, schmutzige Geheimnisse lieber unter den Teppich zu kehren und dort langfristig aufzubewahren. Cryan hatte durchaus die richtigen Ideen und Lösungen für eine Sanierung der Bank, aber ohne die Rückendeckung des Aufsichtsrats kann man diese nicht umsetzen und deshalb sah er sich wohl auch gezwungen, Dr. Achleitner & Co. auch öffentlich unter Druck zu setzen. Das ging dann für seinen Ruf bekanntlich nach hinten los, was auch durch Deine Geringschätzung seiner Leistung zum Ausdruck kommt, aber wenigstens hat er für seinen erfolglosen Versuch ein ansehnliches Trostpflaster erhalten. Ich finde es übrigens ziemlich cool, dass er sich das mit einer goldenen Nase hat vergüten lassen und 2018 der am höchsten dotierte Mitarbeiter der Deutschen Bank war, obwohl er nur (noch) wenige Monate im Amt war.

Cryan ist eine coole Socke. Er hat sachlich und nüchtern gerechnet und seine (richtigen) Schlüsse daraus gezogen. Ihm war vermutlich klar, dass er gegen den Klüngel in der Deutschen Bank keinen Stich landen wird, aber wer nicht hören will, der muss es eben fühlen! Die weitre Geschäfts- und Aktienkursentwicklung in 2018 hätte für die Bestätigung von Cryans Argumenten kaum besser laufen können ...

 

29.03.19 17:57

5489 Postings, 4337 Tage ForeverlongDeutsche Bank meine Lieblingsaktie

Da weiss man wenigstens in welche Richtung es geht und wird nicht überrascht.  

29.03.19 18:34

1984 Postings, 2732 Tage ewigeroptimist@BlackMamba

jetzt muss / will ich Ihnen schon wieder widersprechen.

Frau Hammond:
die Dame hat zwar grossspurig Versprechungen angekündigt, dass sie die IT in der DB von vielleicht 40 Systemen auf 4 oder 5  bis 2021/22 reduzieren wird.
Es waren aber immer nur grossspurige Ankündigungen.
Als ihr der Wind ins Gesicht blies und diverse Zweifel an ihren Fähigkeiten hochkamen, kam sie mit dem dämlichen Spruch von "disfunctional".
Naja, ich frage mich sowieso wieso man eine gelernte Maschinenbau Ingenieurin als IT Chefin einsetzt.
Frau Hammond kam von Boeing. Dort war man offenbar froh, die Dame los zu sein.
In einem Blog hatte ich mal irgendwann gelesen, dass sich einer bei der DB bedankt hat, dass sie sie von der Dame befreit hatten. Jedenfalls hat Frau Hammond auch bei Boeing nichts auf die Reihe gebracht.

Herr Cryan:
auch hier bleibe ich bei meiner Aussage / Meinung, dass der Herr nichts erreicht hat.
Sie haben Recht - Herr Cryan hat mehr als einmal gesagt, dass die DB viel zu viele Mitarbeiter hat.
Und hat er deswegen das Personal abgebaut?
Nicht das ich wüsste.
Also meiner Meinung nach auch nur ein Phrasendrescher.

wie auch immer.
Relevant ist jetzt nicht was  in der Vergangenheit war, sondern wie es weiter geht.
Das werden die nächsten paar Quartalszahlen zeigen.  

29.03.19 20:10

923 Postings, 2544 Tage Black Mamba@Optimist: Genau, wir werden ja ...

... sehen, dass sich nichts zum Guten hin ändern wird, solange Dr. Achleitner so weitermacht wie bisher. Möglicherweise ist ja einer von uns auch näher dran als der andere, um die Dinge rund um die Geschehnisse Ende 20017 / Anfang 2018 ein wenig nüchterner betrachten zu können. Wer weiß ...

 

29.03.19 21:15

9118 Postings, 3083 Tage gelberbaronaber DWS geht ab.....

so wie wir es uns von der DB wünschen würden......aber DB hat doch
davon mit 70% noch Vorteile und müßte auch steigen oder?  

Seite: 1 | ... | 731 | 732 |
| 734 | 735 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben