Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 682 von 1746
neuester Beitrag: 14.08.25 21:59
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43644
neuester Beitrag: 14.08.25 21:59 von: Cedico Leser gesamt: 11892409
davon Heute: 7590
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 680 | 681 |
| 683 | 684 | ... | 1746   

01.02.19 13:45

24086 Postings, 8683 Tage lehnaSo schlimm kanns kanns um die DB nicht stehn

wenn DER AKTIONÄR  rät, die Finger von den Papieren zu lassen, da der "eklige Dezember" zurückkommen könnte.
Öhm-- die Jungs hatten zuletzt wenig Dusel mit ihren Ratschlägen...
http://www.deraktionaer.de/aktie/...rsenbriefing-436840.htm?ref=ariva


 

01.02.19 13:58
3

923 Postings, 2566 Tage Black MambaWenn das Geld aus einer weiteren ...

... Kapitalerhöhung tatsächlich in den Erwerb der Commerzbank AG fließen würde und nicht (wie zuletzt) in Form von Bonus- oder Strafzahlungen direkt aus dem Fenster geworfen würde, dann wäre das ja schon einmal ein Fortschritt bezüglich der Verwendung. Was genau aber rechtfertigt einen 35%igen Aufschlag bei der Commerzbank AG, die auch nur dann Geld verdienen kann, wenn sie gerade einmal nur das Nötigste unternimmt und Investitionen aussetzt?

Fakt ist, dass die Deutsche Bank aus eigener Kraft nicht mehr aus den Puschen kommt. Es muss sich also etwas ändern und die Lösung scheint zu sein, in Zukunft auf 2 Heerscharen von externen Beratern (1 pro Bank) zugunsten der festangestellten Fachkräfte verzichten zu wollen. Von der Commerzbank AG weiß ich, dass sie diesbezüglich im letzten Jahr zwar schon recht ordentlich "ausgemistet" hat, aber (nach wie vor) nicht über die notwendige Qualität der Leute verfügt, die man für den (technologischen) Wandel benötigt. Der Headcount sagt leider wenig darüber aus, ob darunter auch die notwendige Zahl an High Potentials vorhanden ist, die man für eine Transformation tatsächlich benötigt. Ähnliches wird auch für die Deutsche Bank gelten, so dass auch weiterhin nicht auf externe Beratung verzichtet werden kann. Was man bei einem Zusammenschluss tatsächlich nicht mehr braucht, sind die ehemaligen Berater der Commerzbank. Das könnte in Frankfurt auch ein wenig den Wettbewerbsdruck erhöhen und dafür sorgen, dass bei der (neuen) Deutschen Bank sowohl fähigere als auch günstigere Ressourcen zum Einsatz kommen können. Das würde schon einmal für einen Zusammenschluss sprechen, aber ...

... die Kunden sind ja auch nicht von gestern: Nicht selten verfügen gerade Unternehmenskunden oder wohlhabende Privatpersonen über mehrere Finanzpartner. Würden sich also die Deutsche Bank und die Commerzbank zusammentun, würde das auf jeden Fall auch dafür sorgen, dass diese Kunden (mit einem Teil ihrer Vermögen, Kredite, Nachfrage nach Finanzdienstleistungen) sich neue Partner suchen. So wird aus 1+1 eben nicht 2, sondern vielleicht 1,75! Berücksichtigt man jetzt noch den zu zahlenden Aufschlag für die Commerzbank AG, so wäre die Hälfte der Kapitalerhöhung bereits verpufft, bevor man überhaupt erste Erfolge verbuchen könnte.

Wenn sich nicht irgendwo auf diesem Globus jemand erbarmt und die Deutsche Bank für relativ kleines Geld übernimmt, sollte ein Zusammenschluss zwischen der Deutschen Bank und der Commerzbank in beiderseitigem Einvernehmen über eine Fusion ohne irgendwelche Bonuszahlungen an die eine oder andere Seite erfolgen. Es gäbe einfach einen anteiligen Aktientausch zum Schlusskurs eines Stichtags und das würde dann auch niemanden übervorteilen. Der Bund würde dann schätzungsweise 4-5% an der Deutschen Bank halten und wenn es Sewing tatsächlich gelingt, nach 4-5 Jahren einen ersten wettbewerbsfähigen Gewinn auszuweisen, dann könnte sich die Bundesregierung dann auch endlich von ihrer Beteiligung trennen, nachdem ihr das in den letzten 10 Jahren nicht gelungen ist.

Ich halte es trotzdem für keine gute Lösung, aber da ja hier alle supergedulige Langfristinvestoren sind, dürfte es ihnen auch weiterhin nichts ausmachen, wenn der Kurs für weitere 4-5 Jahre in einstelligen Gefilden dahindümpelt. So lange wird es nämlich dauern, bis die überflüssigen Beschäftigten im Alter von 55 Jahren mit saftigen Abfindungsschecks in den Taschen nach Hause geschickt wurden. Ca. 6-8 Mrd. Euro werden allein die Abfindungskosten betragen. Da kann man sich ja selbst leicht ausrechnen, was da am Ende des Tages für die Aktionäre übrig bleibt. Die zusätzlichen Kosten für die Gesellschaft für 30.000 - 40.000 ehemalige Gutverdiener mag ich gar nicht ausrechnen und die verfügen dann ja noch über Betriebsrenten, die die Kassen der (neuen) Deutschen Bank dann auch in Zukunft noch weiter belasten werden ...

Hofft und betet, dass sowohl die Deutsche Bank als auch die Commerzbanl von ausländischen Banken übernommen werden, in denen dann hoffentlich auch ein anderer Wind weht! Man ist auch mit 50 oder 55 noch nicht zu alt, um sich mit neuen Technologien zu beschäftigen und weitere 10 bis 15 Jahre noch einen angemessenen Wertschöpfungsbeitrag zu leisten! Meiner Erfahrung nach zählt man in diesen Institutionen bereits ab einem Alter von Ende 40 die Tage, die man noch bis zur Rente arbeiten muss. Da wird auch schon aktiv gespart, um bestenfalls schon mit 55 Jahren nicht mehr arbeiten gehen zu müssen. Und dann wundert Ihr Euch, wie Sewing & Co. Euer Geld verpulvern und weshalb am Ende des Tages nichts für Euch herausspringt!?

 

01.02.19 13:59
3

725 Postings, 2482 Tage CapricornoWie krank ist das denn?

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-boni-verzichten-7092107
120 Mio Quartalsgewinn ermutigen den Vorstand, wieder mehr als 2 Mrd. als Boni für verdiente Mitarbeiter auszuschütten. Vielleicht braucht die DB mal wieder eine Kapitalerhöhung, um das nötige"Kleingeld" für die Boni zusammen zu bekommen. Daß dann kein Geld mehr übrig bleibt für Neuausrichtung, Dividende, Übernahmen und ARP sollte jedem Aktionär bekannt sein.  

01.02.19 14:04

4592 Postings, 2765 Tage timtom1011jetzt kaufen die amis

warscheinlich black rock  

01.02.19 14:09
3

14454 Postings, 7960 Tage inmotionAchleitner wird es schon richten

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-boni-verzichten-7092107

120 Mio Quartalsgewinn ermutigen den Vorstand, wieder mehr als 2 Mrd. als Boni für verdiente Mitarbeiter auszuschütten.

...............
Einfach lachhaft.......

 

01.02.19 14:19

4592 Postings, 2765 Tage timtom1011die wollen den kurs vor 14 30 noch unter 7,4 euro

01.02.19 14:39

10627 Postings, 7403 Tage pacorubio7,40 von 8,30 ist schon

Echt mirs  

01.02.19 14:42

4592 Postings, 2765 Tage timtom1011und schweizer verkaufen UBS

mal schauen  woe es heute weiter geht  

01.02.19 15:04
1

9118 Postings, 3105 Tage gelberbarongestern 6% minus

heute 10% Minus.....

und Bono 15% von der Marktkapitalität......hahahahahahahahahahahaha!

Hahahahahahahahahahahahahahaha! Hahahahahahahahahahahaha!

Leben die in einer - oder besser wir - in einer Irrenanstalt?  

01.02.19 15:05

9118 Postings, 3105 Tage gelberbaronsorry heute 4% Minus

sind 10% in 2 Tagen  

01.02.19 15:06

9118 Postings, 3105 Tage gelberbaronwer fliegt hier

übers Kuckucksnest?  

01.02.19 15:12
1

8285 Postings, 7427 Tage PendulumJahresboni sind ein Skandal

Jahresboni = 15 % der Marktkapitalisierung
GelberBaron hat Recht.
Es ist ein unglaublicher Skandal.
Selbstbedienung der allerübelsten Sorte.
Hoffentlich fällt sie jetzt auf neue Alltimelows.
Es wäre verdient.  
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

01.02.19 15:19
1

9118 Postings, 3105 Tage gelberbarondas ist

nur in Deutschland möglich....überall woanders wären diese Herren
schon unter Schloss und Riegel.....

siehe USA mit VW....und AUDI.....in China - na ja....mus ich jetzt nicht
sagen.....und in Russland....Knast!  

01.02.19 15:22

923 Postings, 2566 Tage Black MambaKaum will Wirecard ...

... die Deutsche Bank für 5,00 € pro Aktie kaufen, schon stürzt die Aktie 15% ab! ;)

 

01.02.19 15:26

3176 Postings, 4541 Tage Leerverkauf@ gelberbaron: das ist

Das hat mit Deutschland nichts zu tun. Wenn die Aktionäre bei der HV mal auf den Tisch hauen würden dann wär gleich Schluss mit Lustig. Aber auch da ist es wie überall in unserem Lande...die großen halten zusammen wie Pech und Schwefwel
Stellt sich die Frage...mussen bei der näschaten HV die Kleinaktionäre mit Gelbwesten zur HV  ;.))  

01.02.19 15:28

556 Postings, 3211 Tage Sylar88....

die Boni sind gerechtfertigt, bei so einem Top Management.

Warum ist der Kurs wieder abgestürzt ? 120 Mio Gewinn hören sich nicht so schlecht an. Sind die ganzen Strafzahlungen schon abgezogen oder sind die gar nicht berücksichtigt worden ? Anders kann ich mir das mit dem Kurs nicht erklären.

Nicht falsch verstehen. Ich persönlich finde, dass eine Fusion mit der Commerzbank nicht die Rettung ist. Zwei Verlierer ergeben keinen Gewinner. Das beide Banken verstaatlicht gehören und das ganze Management entlassen gehört ist mehr oder weniger ein must. Jedoch wird es das nicht spielen. Die deutsche Bank wird so weiter machen wie bisher. Irgendwann kommt die Krise und die deutsche Bank wird einen staatlichen Rettungskredit bekommen. 40-60 Mrd und dann den schrittweise zurückzahlen.  

01.02.19 15:32

9118 Postings, 3105 Tage gelberbaronGelbwesten

ich hoffe inständig dass hier die Gelbwesten kommen......a.) zu Bankensituation
und b.) zum Diesel....zwecks Enteignung.....c.) zur Energiekrise...denn billiger
wird es nicht.....(35 Cent kWh?)......Grundsteuer.....immobilienkrise.....Wohnungen.....


die DB enteignet ihre Aktionäre auch dauernd permanent......es muss a Ruck geben
mit den Gelbwesten.....aber wer ruft im Internet auf dazu???????  

01.02.19 15:33
1

9118 Postings, 3105 Tage gelberbarondie Vollbeschäftigung

ist doch Augenwischerei....Billiglöhner.....  

01.02.19 15:37

4592 Postings, 2765 Tage timtom1011so shortys gehen jetzt zu wirdecard dann

kann es hier wieder steigen  

01.02.19 15:42

4592 Postings, 2765 Tage timtom1011Würde mich nicht wundern wenn wir die

8 Euro  sehen  

01.02.19 15:46

8596 Postings, 6029 Tage Dicki1So lange hier zu viel Zocker sind, geht es weiter

01.02.19 15:46
2

225 Postings, 4682 Tage sixtwo8 EUR werden wir

heute nicht mehr sehen, aber nächste Woche mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Das hat aber weniger mit dem Zahlenwerk zu tun, als mit einem simplen Rebound-Effekt.

Aber ehrlich, wenn ich mir das Gemetzel bei Wirecard ansehe, bin ich auch bereit ein paar Tage länger auf die EUR8-Zone zu warten .....  

01.02.19 15:46
1

8596 Postings, 6029 Tage Dicki1Mein Gefühl sagt es mir

01.02.19 16:12
1

54278 Postings, 7090 Tage minicooperOha wirecard....bricht mächtig ein

Da ist noch mächtig luft nach unten.
Sieht so aus als ob die shorteseller ein neues opfer gefunden haben.
Die sollen sich ruhig in wirecard verbeissen und von deuba endlich ablassen. Hier ist eh nix mehr zu holen.....
-----------
schaun mer mal

Seite: 1 | ... | 680 | 681 |
| 683 | 684 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben