Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 379 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22850859
davon Heute: 19579
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 2310   

30.08.20 12:27

5306 Postings, 7685 Tage naivusSanofi GSK

Sanofi: Langsamer aber erfolgreicher
Alexandra Negt, 25.06.2020 14:59 Uh

...
Von Beunruhigung aufgrund des aktuell bestehenden Wettlaufes jedoch keine Spur: „Wir haben den einzigen Impfstoff im Rennen, der auf einer bewährten Plattform aufbaut, die im großen Stil funktioniert“, sagte Hudson. „Unsere Wahrscheinlichkeit, einen Impfstoff mit einer Effektivität von mehr als 70 Prozent zu haben, ist wahrscheinlich höher als bei den anderen.“
https://m.apotheke-adhoc.de/nc/nachrichten/detail/...fstoffforschung/  

30.08.20 12:41

3079 Postings, 4810 Tage GoldenPennyDie Situation mag für viele Investoren...

neu sein und das Risiko nicht einschätzbar. Sobald Biontech die Freigabe hat und paar Monate später die ersten Zahlen präsentiert, wimmelt es nur so von Kaufempfehlungen. Man muss bis dahin nur den längeren Atem haben und die "Eier" vorher zu investieren. Wenn der Titel bereits gefeiert wird ist es zu spät, dann beginnt das hinterherlaufen weider.  

30.08.20 13:05

1042 Postings, 5852 Tage Nero.@naivus ,

Ich gehe mal davon aus das du in BioNTech investiert bist oder ?
Dann Erzähl mal wie die Zukunft von BioNTech aussehen könnte ...nach der Zulassung und der Kohle was BioNTech kassieren wird.
 

30.08.20 13:13

12985 Postings, 4204 Tage eintracht67@ naivus 9508

ohh, wie kann das denn passieren, dass der Oberlehrer falsch recheriert hat??? Na sowas.

Aber was bin ich jetzt doch beruhigt wenn  ich sehe, dass auch der "liebe Herrgott" nicht allwissend ist  

30.08.20 13:50

5306 Postings, 7685 Tage naivusNero

" kassieren könnte "
sollte es heißen

Blätter zurück, habe das schon öfters getan und verändert nach neuen Infos.

am Einfachsten vergleichst du mit anderen Unternehmen die im Biontechsektor Peergroup Gewinne machen.

Marktkap
Gewinn

Dann setzt du für Biontech etwa 2€ pro Dosis an

rechnest alles raus was belastet

und da s setzt du pro Aktie ein  

30.08.20 16:46

106 Postings, 1841 Tage WinbioN-TV

30.08.2020 14:59
Coronavirus-Liveticker
+++ 16:39 US-Behörde drückt bei Impfstoff-Zulassung aufs Tempo +++
Die US-Arzneimittelbehörde FDA will bei der künftigen Zulassung eines Covid-19-Impfstoffs keine Zeit verlieren. FDA-Chef Stephen Hahn sagte der "Financial Times", die Behörde sei darauf vorbereitet, bereits vor Abschluss einer Erprobung in der dritten klinischen Phase grünes Licht zu geben. Normalermale muss ein neues Medikament drei Phasen der klinischen Erprobung am Menschen überstehen, bevor es zugelassen wird. Die dritte Phase ist dabei üblicherweise entscheidend vor einer Zulassung. Diese kann aber auf Beschluss der FDA abgekürzt werden.  

30.08.20 18:04

545 Postings, 4920 Tage Borsaci1971Chancen BionTech

Wenn die ersten Unternehmen, die mit einem Impfstoff auf den Markt kommen, den größten Anteil vom Kuchen abbekommen sollten ( wie es von der Mehrheit der Forumsteilnehmer ja bereits seit mehreren Monaten prognostiziert wird) scheint es ja nach Meinung der Briten für BionTech im Momemt nicht schlecht zu stehen. ;-)

"Vaccines currently undergoing trials at Oxford University and in Germany are the most likely candidates to be ready this year, a leading expert has said. Kate Bingham, chair of the UK Vaccine Taskforce, said: "I think we have a shot of getting a vaccine this year. There's two potential candidates, one would be the Oxford candidate and the other one is the German vaccine from BioNTech. Those are the two that if everything works could potentially be both registered and delivered this year, it is most likely to be next year, though."

https://www.telegraph.co.uk/global-health/...-covid-19-update-oxford/
 

30.08.20 18:09
1

149 Postings, 1815 Tage simcasTal Zaks ... Chefmediziner Moderna

Zeit online vom 27. August 2020:
"Wenn die Impfung zwölf Monate immun machen würde, wäre das großartig"
Moderna testet seinen Impfstoff in der letzten klinischen Phase.
Chefmediziner erklärt, wie er wirken soll – und warum viele Nebenwirkungen ein gutes Zeichen sind  
Interessante Aussagen zu:
Vektorimpfstoff (Booster/ Auffrischung nicht möglich),
hohe Dosis bei Moderna (wird als Vorteil dargestellt)
Zeitplan, Wirksamkeit Phase 3, ...
 
(kann leider Link nicht posten)  

30.08.20 18:11

16973 Postings, 1957 Tage 0815trader33@simcas

(kann leider Link nicht posten)  
wieso ?  

30.08.20 20:32
2

545 Postings, 4920 Tage Borsaci1971Vergleich mit Konkurrenz

Ich bin mal gespannt, wie die Ergebnisse von Curevac mit ihrem 8 Mikrogramm Wirkstoff ausfallen werden wenn Moderna sogar den 25 Mikrogramm Wirkstoff als zu wenig empfunden hat ? Gut möglich, dass die Inhaltsstoffe voneinander variieren, aber in dem Ausmaß ? Ich hoffe, dass BioNTech mit der Wahl der 30 Mikrogramm die goldene Mitte getroffen hat;-)

": Wahrscheinlich an der relativ hohen Impfdosis von 100 Mikrogramm RNA, für die wir uns entschieden haben. Wir hätten auch eine niedrigere Impfdosis nehmen können, etwa 25 Mikrogramm RNA, aber dann hätten wir wahrscheinlich nur ein Niveau von Antikörpern bekommen, das am unteren Ende dessen gewesen wäre, was Covid-19-Genesene aufweisen. Wir haben darüber viel diskutiert, auch weil wir mit 25 Mikrogramm natürlich viermal so viele Impfstoffdosen hätten herstellen können. Aber ich glaube, unser wichtigster Auftrag ist, den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. "

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-08/...erna-biotech/seite-2
 

30.08.20 22:01
4

379 Postings, 1834 Tage Augusto14Medipiss, Naivus: Kursszenarien


Medipiss: Zunächst mal ein Punkt, an dem ich Dir recht geben muss: Die Gewerbesteuerrechnung in meinen Szenarien ist zwar korrekt, ebenso der Vorabzug der Gewerbesteuer bei der Körperschaftssteuer. Mein Körperschaftssteuersatz jedoch war zu hoch angesetzt - da hatte ich versehentlich den Satz bei Ausschüttung (Abgeltungssteuer) von 25% statt des Satzes bei Einbehaltung (15%) angesetzt. Ändert nichts an den Grundaussagen, heißt jedoch, dass noch mal 10% auf meine Prognosen draufgepackt werden dürfen.

Ansonsten lass uns mal abwarten, welche Erträge Biontech in Q3 und Q4 berichten wird. Bekanntgegeben wurde, dass (i) Biontech während der Corona-Impfstoffstudien bis zur Zulassung insgesamt 553 Mio. USD von Pfizer erhalten wird und (ii) Pfizer die Phase-3-Kosten zunächst vorstreckt, und BT seinen 50%-Anteil daran dann aus den Verkaufserlösen abdeckt. Diese 553 Mio. USD sind an Milestones gebunden, vermutlich (a) Abschluß Phase 1/2, (b) Zulassung Phase 3, (c) vorläufiger Abschluß Phase 3 (keine schweren Nebenwirkungen innerhalb 5-7 Wochen nach Erstimpfung), und (d) Impfstoff-Zulassung.
Wenn letztere also schon 2020 erfolgt, macht BT noch 553 USD Mio. Umsatz (da ist dann auch nichts mehr abzugrenzen), und schließt 2020 sicher mit Gewinn ab. Zwei der vermuteten Milestones wurden bereits in Q3 erreicht, und werden dort auch ergebniswirksam. Über welche Beträge wir da reden, bleibt offen. Je Milestone sollte aber zumindest etwa ebensoviel drin sein, wie Pfizer BT schon up-front für die Prä-Klinik gezahlt hat (72 Mio. USD), und damit wären dann die laufenden Kosten (114 Mio. € in Q2) vermutlich abgedeckt.

Unternehmensberater 1x1 - einfach mal in bestehende Verträge reingucken (ja, da kannst Du noch was lernen..)

Naivus: "Dann setzt du für Biontech etwa 2€ pro Dosis an". Bitte? Kontrahierter Preis mit US-Regierung = 19,5 USD (ca. 17 €) je Dosis (für die ersten 100 Mio.) als Zielpreis auch für den Rest der Welt verkündet (und die Kanadier haben kaum die Marktmacht, große Preisabschläge im Vergleich zu den USA durchzusetzen). Davon ab Produktionskosten - fast vernachlässigbar: Das Gramm Polymerase (für 33.000 Dosen) gibt es für unter 1 €, Impfampulle (10 Dosen) für ca. 0,1 €. Lizenzgebühren für die Nanolipide? Bei CureVac fix 1,6 Mio. USD/ Jahr, viel mehr sollte BT auch nicht zahlen. Für die Biontech-Werkserweiterungen gab es 2x100 Mio. € Kredit von der EIB. Sagen wir mal: Gesamt-Investitionskosten 300 Mio. € für 300 Mio. Dosen Jahreskapazität, auf 5 Jahre abzuschreiben ~ 0,2 € / Dosis Abschreibung. Da drauf noch 2% Kapitaldienst (EIB-Kondition lt. BT-Geschäftsbericht). Alles letztlich peanuts.. 
Die Logistik (Ultra-tiefgekühlt) mag etwas teurer werden - da müsste man jetzt die Verträge, z.B. mit den USA kennen, ob BT/Pfizer nur in Großpackungen an 3-5 Verteilzentren liefern sollen, und den Rest die jeweilige Regierung übernimmt,oder sich die 19,5 USD cif Impfstelle verstehen. 

Pfizer wird noch ein paar Vertriebs-overheads in Abzug bringen (dafür BT die Eigenproduktion ebenfalls mit ordentlich overheads versehen), für die Phase 3 wird wohl so ne halbe Milliarde Kosten je Partner anfallen, etc. Wenn man das alles überschlägig zusammenzählt, mögen da vielleicht Deine 2€/ Dosis herauskommen: als Vollkosten! 

Also:  17€ Zielpreis - 2 € Vollkosten = 15 € Bruttomarge/ Dosis, mal 1,3 Mrd. angestrebte Verkäufe in 2021 = 19,5 Mrd €, davon 50% an Biontech.

So, und jetzt darf jeder selbst noch mal hier und da Fragezeichen malen (Wechselkursrisiko, zeitweise Produktionsausfälle [Pfizer kriegt nicht genug Impfampullen zu fassen], Preisdruck ab Sommer 2021 usw.) und die Prognose entsprechend korrigieren. Forschungs- und Verwaltungskosten (2020 wohl eine gute halbe Milliarde) abziehen, dann noch die Steuern runterrechnen (bestehender Verlustvortrag wird durch die Pfizer-Milestonezahlungen so gut wie aufgebraucht), und man hat eine Gewinnprognose.  

Diese durch ca. 235 Millionen Aktien teilen (kenne die aktuelle Zahl nach der KE nicht), den so ermittelten Gewinn/ Aktie mit einem angemessen erscheinenden Kurs-Gewinn-Verhältnis (z.B. Merck 17,3, Roche 19,5, Astra-Zeneca 22) multiplizieren, et voila..

 

30.08.20 22:19
2

16973 Postings, 1957 Tage 0815trader33was für ein Zahlendünnpfiff

man  kann  sich alles ausdenken und hinbiegen ..........
alles ungelegte Eier.....und darüber zu analysieren....
da kann ich auch folgendes - vielleicht abstruses -  hochziehen:
"Ein weiteres Argument, das Forscher in einer Veröffentlichung über genetische Impfstoffe aus dem Jahr 2015 festhielten, war, dass vor allem bei DNA-Impfstoffen die Möglichkeit bestehe, dass die Informationen in den Zellkern aufgenommen werden könnte, und somit erbgutverändernd wären. Allerdings sei dies in Experimenten „bisher noch nicht oft beobachtet worden.“

Was wäre denn wenn Langzeitnebenwrkungen "erbutverändernd wären" wovon ich natürlich nicht ausgehe, welche Schadensersatzfolgekosten inbezug auf Sammelkalgen  kämen auf ? - wie bei Bayer / Monsanto ? (schließlich dauert eine Pahse 3 normalerweise mehrere Jahre um das abzuschätzen ?)
upps....
nur für die Zahlenrechnenspielerei als Denkanstoß und Beschäftigung...........  

30.08.20 22:28

16973 Postings, 1957 Tage 0815trader33zu Unternehmensberater 1x1

klar siehe Zahlenkalkulation z.B.  Comroad,  Cargolifter, Flowtex,  Wirecard,
überall tolle Zahlen. präsentiert.....

aber  der Chart lügt nie.................
 

30.08.20 22:43

16973 Postings, 1957 Tage 0815trader33Oxford und Biontech

"Impfstoffe, die derzeit an der Universität Oxford und in Deutschland getestet werden, sind die wahrscheinlichsten Kandidaten, die in diesem Jahr bereit sind, sagte eine führende Expertin. Kate Bingham, Vorsitzende der britischen Impfstoff-Taskforce, sagte:" Ich denke, wir haben eine Chance, eine zu bekommen Impfstoff in diesem Jahr. Es gibt zwei potenzielle Kandidaten, einer wäre der Oxford-Kandidat und der andere ist der deutsche Impfstoff von BioNTech. Dies sind die beiden, die, wenn alles funktioniert, dieses Jahr möglicherweise sowohl registriert als auch ausgeliefert werden könnten, es jedoch höchstwahrscheinlich nächstes Jahr sein wird. "

Schau mer mal wie die FDA  in den USA entscheidet .............  

30.08.20 23:11
1

545 Postings, 4920 Tage Borsaci1971@trader

Ein ein Chart zeigt die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Daher ist die Anwendung dieses Instruments bei einem Unternehmen wie BionTech, dessen Produktpipeline sich zu 99 % in der Forschung befinden, nicht sehr Hilfreich. Wenn ein Paar Produkte erfolgreich auf den Markt gebracht werden kannst du dann selber sehen, wie schnell du die Balken und Linien an die neuen Gegebenheiten anpassen musst. ;-)  

30.08.20 23:17

16973 Postings, 1957 Tage 0815trader33Wieso hat Biontech keinen Vertrag mit der EU?

vielleicht ?    tja wer mit  Brexit UK und   Trump mit "We have a winner"  (BioNTech macht auch die grösste Studie in USA.)    Deals macht  ...................... sowas von no go  und political incorrect  ............... geht gar nicht.......  

30.08.20 23:26
2

16973 Postings, 1957 Tage 0815trader33Falsch meiner Meinung @Borsacio

bezüglich "Ein ein Chart zeigt die Wertentwicklungen der Vergangenheit...."

Nein, meiner Meinung  ein Chart zeigt  auch die aktuelle Situation...alle News, alle Übertreibungen, alle Untertreibungen
und zeigt auch auf wann Insider in großen Mengen verkaufen / oder kaufen  und das ist wohl zukunftsorientiert....
Daß eine  Firma wie Biontech mit minimalsten Freefloat extremen Schwankungen nach oben und unten ausgesetzt ist , ist wohl klar.
Wenn eine 200 Tageslinie nach unten durchbrochen wird, sollte ich mir Gedanken machen, ist ja aktuell nicht der Fall................

sind halt 2 Standpunkte:  die einen glauben an die Chartanalyse, die anderen an die Fundamentaldaten (was ich nicht mache siehe die PleiteFirmen oben erwähnt), da wäre ich laut Chart rechtzeitig ausgestiegen.

jeder hat seinen Standpunkt und ist ok so..........100 % richtig liegt eh keiner  

30.08.20 23:30

16973 Postings, 1957 Tage 0815trader33One shot of coronavirus vaccine

One shot of coronavirus vaccine likely won't be enough 
By John Bonifield, Elizabeth Cohen and Dana Vigue, CNN

Updated 1921 GMT (0321 HKT) August 30, 2020
Covid-19 vaccine will likely require 2 doses
 

30.08.20 23:38

545 Postings, 4920 Tage Borsaci1971@trader

Ich will dich zwar nicht vom Traden abhalten, aber ich würde dir ans Herz legen diesen Spruch zu verinnerlichen: -;)
„Charts zeigen nicht die Zukunft. Sie erzählen Geschichten”  

30.08.20 23:42
1

379 Postings, 1834 Tage Augusto14Trader: Leseschwäche

"vor allem bei DNA-Impfstoffen die Möglichkeit bestehe, dass die Informationen in den Zellkern aufgenommen werden könnte, und somit erbgutverändernd wären."

Um DNA-Impfstoffe geht es aber nirgendwo! Thema sind mRNA-Impfstoffe, für die dieses Risko ausgeschlossen ist. Wie war das gleich mit Dünnpfiff?

 

30.08.20 23:46

16973 Postings, 1957 Tage 0815trader33@Borsacio

noch mein Gute Nacht Wort zum Sonntag

Charts helfen Dir Verluste zu begrenzen und Gewinne laufen zu lassen aber auch Gewinne abzukassieren.... alles andere ist mir wurscht .......

nur das interessiert mich und ich kann Dir sagen es funktioniert - für mich - und das zählt ....
klar liegt man nicht immer richtig ..... z.b. bei Bullenfallen  oder Bärenfallen .... aber es funktioniert .....

Das Rezept zum Brotbacken kann jeder leicht finden,  nur das Brot selber backen muß jeder alleine...........  

30.08.20 23:48
1

90 Postings, 1920 Tage WOWWDann ist der folgende

Artikel bestimmt sehr interessant für einige. Allerhand Informationen und Fakten. Sehr ermutigend ist der Teil in dem der Vorteil für Biontech in Bezug auf die Immunantwort beschrieben wird. Ist denke ich der Schlüssel zum zeitnahen Erfolg. Eine Analyse für die zukünftigen Umsätze  (Pfizer) ist für andere sicherlich eher ernüchternd.

https://www.fiercepharma.com/pharma/...romises-october-review-analyst  

30.08.20 23:50

16973 Postings, 1957 Tage 0815trader33@Augusto

"Um DNA-Impfstoffe geht es aber nirgendwo! Thema sind mRNA-Impfstoffe, für die dieses Risko ausgeschlossen ist. Wie war das gleich mit Dünnpfiff?"
handelet sich wohl um daselber hier
siehe Artikel den ich gepostet hatte:
link:
https://www.visiontimes.net/...cheidet-teil-2-die-art-der-impfstoffe/

Was du machst ist hier Leute zu irritieren, zu verharmlosen ,   sorry not good !  

31.08.20 00:03
3

379 Postings, 1834 Tage Augusto14Trader

Lies doch mal seriöse Quellen:

https://www.pei.de/SharedDocs/FAQs/DE/coronavirus/...-mrna-genom.html

Verschwörungstheorien brauche ich hier nicht!

 

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben