2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 146 von 148
neuester Beitrag: 02.04.25 20:30
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 3682
neuester Beitrag: 02.04.25 20:30 von: MHurding Leser gesamt: 574258
davon Heute: 7960
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148  

01.04.25 11:52
1

583 Postings, 3584 Tage papuwaDAX @Rheuma-Kai

Der DAX zeigt wieder Stärke, finde ich. Nach dieser großen Bewegung war eine Erholung zu erwarten.

Wenn ich mir den Weekly anschaue, passt das aktuelle Muster zu den vorigen und der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Ich überlege es mir noch, ob ich eine Short Position so bei circa 22650 ausprobiere - bin aber noch unentschlossen.

LI läuft noch.  

01.04.25 11:58

583 Postings, 3584 Tage papuwaDAX noch

Stop Buy ungefähr bei 22010 mit engen SL, falls es wieder getestet wird.  

01.04.25 12:19

5095 Postings, 995 Tage Achterbahn7Unternehmen - erste Abstufungen kommen

Jefferies-Analystin Sheila Kahyaoglu stuft Delta Air Lines von Kaufen auf Halten herab und senkt das Kursziel von 85,00 auf 46,00 Dollar. Die Analystin begründet dies mit schwächelndem Verbrauchervertrauen, enttäuschenden TSA-Passagierzahlen und Risiken im internationalen Flugverkehr.  

01.04.25 15:05
1

5095 Postings, 995 Tage Achterbahn7US Redbook Index schwächer

mit 4,8% von 5,6% kommend,  auf das Jahr gesehen reflektiert dies die Lage großer US Einzelhändler

USA - Redbook-Index (Jahr)

http://de.investing.com/economic-calendar/redbook-911  

01.04.25 15:47

5095 Postings, 995 Tage Achterbahn7US Einkaufsmanagerindex verarb.Gewerbe

super schwach mit 49,8 rutscht die US Wirtschaft damit unter die Wachstumsschwelle von 50

USA - Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe

http://de.investing.com/economic-calendar/manufacturing-pmi-829  

01.04.25 15:51
12

6667 Postings, 6531 Tage xoxosGold vs. DAX

@Always... Ja, ich sehe bei Gold auch eine Art Fahnenstange, aber im Prinzip ist Gold ähnlich gelaufen wie der DAX. Gold habe ich in der Finanzkrise gekauft. Ende 2008 stand Gold bei 1000 Dollar. Der DAX stand Ende 2008 bei ca. 7000 Punkten. Das Gute ist, dass der DAX die Ausschüttungen beinhaltet. Insofern kann man jetzt gut vergleichen. Das dividendenlose Gold mit dem ausschüttenden DAX. Und wie man jetzt unschwer erkennen kann, haben sich beide fast gleich entwickelt. Mal läuft der DAX vor, mal Gold. Letztendlich sind wohl beide nicht viel mehr als eine Funktion des Geldangebotes durch die Notenbanken.  Die Notenbanken stehen ja auch schon wieder bereit die Notenpresse anzuwerfen. Warum soll es nicht bei beiden Assets weiter in die selbe Richtung laufen? Und Gold hat einen entscheidenden Vorteil: Die Gewinne müssen nicht versteuert werden. Zudem ist die Vola geringer. Gold funktioniert sowohl bei Deflation als auch bei Inflation ; Aktien eigentlich nur bei Inflation. Bei größeren Rücksetzern des Aktienmarktes diversifiziert Gold das Portfolio. In Phasen mit fallenden Kursen läuft Gold ogar häufig in die andere Richtung.
Ein Verkauf der Position kommt für mich nicht in Frage, Ausnahme Teilverkäufe. Dann eben lieber ab und zu ein Hedge. Ich habe eben einen anderen Ansatz und woran ich wirklich kaum glaube ist die Elliot Wave Theorie.Mag sein , dass ich zu dumm bin die zu kapieren, aber irgendwie habe ich da immer den Eindruck, dass  man die Wellen ziemlich willkürlich definiert. Ex-Post sieht das immer schön aus, aber als Forward-Analyse?
Nichts für ungut. Jedem sein Stil, den er versteht. Viele Wege führen nach Rom.  

01.04.25 16:01

5095 Postings, 995 Tage Achterbahn7Korrektur ISM Einkaufsmanagerindex

verarbeitendes Gewerbe nur bei 49.
Sehr schwach

USA - ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe

http://de.investing.com/economic-calendar/ism-manufacturing-pmi-173  

01.04.25 16:03

5095 Postings, 995 Tage Achterbahn7US Jolts Stellenangebote

niedriger als Prognose.
Wirft einen neg. Schatten auf die Freitags Daten

USA - JOLTS Stellenangebote

http://de.investing.com/economic-calendar/jolts-job-openings-1057  

01.04.25 16:03

5095 Postings, 995 Tage Achterbahn7You name it

R....  

01.04.25 16:07
1

5095 Postings, 995 Tage Achterbahn7US Preise - gehen durch die Decke

mit gemeldeten 69,4 von 62,4 kommend haben die US Verbraucher schon lange den Braten gerochen...und ziehen sich zurück.

USA - ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe - Preise

http://de.investing.com/economic-calendar/ism-manufacturing-prices-174  

01.04.25 16:13
1

42 Postings, 4325 Tage Rheuma-KaiDer ist gut ....

Im Fokus am Markt steht ein großes Zollpaket, das US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ankündigen will. Das könnte die internationalen Handelskonflikte weiter verschärfen. Viel Negatives sei in den Kursen inzwischen aber eingepreist, sagten Börsianer. Einige Schnäppchenjäger, die die starke Kursentwicklung im ersten Quartal verpasst hätten, griffen nun zu.  

01.04.25 16:29
9

2297 Postings, 1154 Tage aLWAYSaLLiNN_g@xoxos

elliot per se sagt auch nicht aus was passiert – aussagekräftig anlegen kann man sie auch immer erst wenn die bewegung abgeschlossen ist.
es zeigt aber immer wiederkehrende muster anhand derer man sich orientieren und „risikoarme“ einstiege suchen kann.
und geht es weiter hoch hat man im zweifel falsch gezählt oder die  letzte welle ist noch gar nicht fertig.

aber selbst ohne elliot:
nehmen wir fibos. retrace wird kommen.
markttechnische trends – korrektur wird kommen.
gleitende durchschnitte – korrektur wird kommen.

die preisfrage ist immer bloß wo und wann und wie kommt man rein. sind aber alles probate hilfsmittel.

der dax vs gold vergleich widerspricht sich ja irgendwie diamentral.
also mir gibt zu denken das zinsloses gold genauso stark gelaufen ist wie ein performance index in welchem alle erträge reinvestiert sind.

ist aber wohl eine glaubensfrage – ich denke die 200-tageslinie ist unter 2700 und wenn das gummiband zurückschnalzt wird wie immer übertrieben.

vielleicht kann ja jmd mal ein richtiges optionsscheinchen (also nix ko) raus suchen welche man für den fall der fälle die große posi absichern kann.
dürfte unterm strich auch günstiger sein als intra ko-schein-getrade.

jeder muss aber für sich selbst entscheiden wie er was handelt – war auch keine kritik, sondern nur ein hinweis das deutlich mehr anstehen „könnte“ und mir persönlich das klein klein bei der langfristigen ausrichtung zu stressig wäre.  

01.04.25 16:34
4

2297 Postings, 1154 Tage aLWAYSaLLiNN_gachso

und fowrad sieht man oben.
ich nehme an wir haben fertig oder stehen kurz davor.
aber mehr als eine annahme ist es nicht - egal welche hilfsmittel oder muster man heranzieht.

stimmt die annahme gibt es kein hh hoch mehr.
am ende des tages kann es eine umkehrkerze geben und im 4h hat es auch keine lust mehr.
gut 4h hatte gestern auch schon geschwächelt, aber umkehr bedeutet immer kein hh, daher sind stops einfach klar definiert.  

01.04.25 16:37
2

42 Postings, 4325 Tage Rheuma-KaiOS mit mittlerer Laufzeit

von mir auch eher favorisiert, da nicht ganz so stressig .
KO's habe ich zuviel zugesetzt, auch weil ich nicht diszipliniert genug war.
Aber ich würde eben ganz gern die nächste Rutsche mal mitnehmen  

01.04.25 17:25

2300 Postings, 1778 Tage elliottdax...

bevorzugt vontobel-optionsscheine über ing! wink

 

01.04.25 18:11
4

2297 Postings, 1154 Tage aLWAYSaLLiNN_gi like

hier nochmal letztes teilstück im 4h da oben rechts im kleinen nicht deutlich gemalt.

ideal wäre tagesschluss unter pp.
dann ist die treppe gebrochen - umkehrkerze im daily
wird die morgen bestätigt sollte die reise richtung +-3100 fibozone gesetzt sein.
ob dann im big picture mehr daraus wird - wird die geschwindgkeit zeigen die sie im downer aufnehmen.

schönen abend  
Angehängte Grafik:
gold_4h_010425.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
gold_4h_010425.png

01.04.25 18:13
1
+-3000 natürlich  

01.04.25 21:25
2

5095 Postings, 995 Tage Achterbahn7US GDPnow im Sinkflug

BIP Prognose jetzt bei -3,7%.
Rosige Aussichten schauen anders aus.

Federal Reserve Bank of Atlanta GDPNow

http://de.investing.com/economic-calendar/atlanta-fed-gdpnow-2260  

01.04.25 22:57

5095 Postings, 995 Tage Achterbahn7China lässt wieder die Muskeln spielen

Martialisch und theatralisch wird die Übung des chinesischen Militärs auf der Social-Media-Plattform Weibo gefeiert. In einem Video wird Taiwans Präsident Lai Ching-te als Larve dargestellt, die über einer in Flammen aufgegangenen Insel Taiwan geröstet wird.

Karen Kuo, Sprecherin des taiwanischen Präsidialamtes, verurteilt das Vorgehen Chinas als Provokation. Man sei vorbereitet. "Wir haben die Lage vollständig im Blick.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...amp;at_content=SiteSharing  

02.04.25 06:07
18

8066 Postings, 4623 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Mittwoch

Mit Cap SW, Gladstone Cap+Inv und Simon Prop, landeten heute die Divis Nr.64-67/25 auffem Konto
Raiba Int, Woodside Energy und Kohl`s heute mit dem Zahltag

DAXiene....Trend down....kleines Shortsignal stark....SignalN dreht auf Long....060 hielt....Long eingeloggt
DOW....Trend down...kleines Shortsignal schwach....SignalN dreht auf Long...LI>42.250...SI<41.700
€uro....Trend down....kleines Longsignal schwach...SignalN schwach Long....1,0725 Long eng abgesichert
WTI....Trend up...kleines Longsignal aktiv...SignalN schwach Long....SL bleibt bei 70,45
BTC...Trend neutral...kleines Shortsignal aktiv....SignalN Short...85.400 will nicht auf H1 close halten....bleibts drüber...long....<77k Short
Gold...Trend up...kleines Longsignal aktiv...SignalN wechselt auf Short...Ziel 3.200 ...SL 3097

Good trades@all
Trout  

02.04.25 08:21
12

36038 Postings, 4921 Tage lo-shBörse am Mittwoch ..

Guten Morgen allerseits, AsienFrühIndizes AsienFrühIndizes grün, US Futures u GDAXi rot, Ausblick tuorT obig .. thxs, US 10 J 4.18, Bund 10 J 2.69, EURUSD 1.079, BitCoin 84100, Gold steigt, Öl auf Vortag, CNN GierIndex fällt auf 19, US GDP Schätzung 1. Qu. -3.7% ..
Wirtschaftsdaten heute: vormittags wenig, nachmittags US ADP, US ÖlDaten .., abends Trump verkündet den BefreiungsTag .. !
Politik u Ges.: GB Einreise ab sofort nur mehr über APP ETA, ..

GDAXi im 30er Chart noch im PivotLong ..
unter 22438 Chance auf 22306 bis 22098
über 22438 Chance auf 22652 bis 22788
Gutes Gelingen ... https://trading.boerse-stuttgart.de/
 
Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 39%) vergrößern
1gdaxi.gif

02.04.25 08:28
4

29586 Postings, 3352 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

02.04.25 08:34
3

29586 Postings, 3352 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Mi. 02.04.2025:

"Kursstand: 1,0790

Widerstände: 1,0802 + 1,0811 + 1,0830 + 1,0845

Unterstützungen: 1,0781 + 1,0866 + 1,0733 + 1,0723

EUR/USD scheiterte gestern zweimal am Widerstandsbereich um 1,0830 USD. Anschließend fiel er auf die Unterstützung bei 1,0781 USD zurück. Auf dieser Marke läuft das Währungspaar seit gestern Nachmittag seitwärts. Es befindet sich damit weiterhin über dem gebrochenen Abwärtstrend seit dem Hoch vom 18. März, zeigt aber seit dem Ausbruch keine Aufwärtsdynamik.

EUR/USD könnte heute leicht aufwärts tendieren und innerhalb der Seitwärtsbewegung der letzten Tage ansteigen. Aber erst ein Ausbruch über 1,8445 USD würde den Bullen größeren Aufwärtstrieb verleihen. Gewinne gen 1,0860 bis 1,0869 USD, 1,0917 und sogar 1,0955 USD wären dann möglich. Sollte EUR/USD aber unter 1,7813 USD abfallen, müsste mit weiteren Abgaben in Richtung 1,0733 bzw. 1,0723 USD gerechnet werden."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Trendbruch zeigt bisher keine Wirkung | stock3

 

02.04.25 08:38
7

29586 Postings, 3352 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Mittwoch 02.04.25

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts Aufwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 22.575 + 22.630 + 22.675 + 22.725+22.727 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 22.404 + 22.403 + 22.315 + 22.300 + 22.225 + 22.117 Punkten.

VDAX-New® Close:

21,40

DAX® Indikation:

22.423,90

DAX® Close:

22.539,98

Rückblick

Der DAX hat zu Beginn der Woche das untere Mindestziel einer einmonatigen Seitwärtsphase bei 22.226-x (bzw. 22.117-x) erreicht, was sich aus dem Verkaufssignal durch Kreuzen eines wichtigen Chartparameters bei 22.850-x ergab. Der DAX baute dabei seinen Überhitzungszustand, den er zwischen Januar und Februar erworben hatte, etwas ab. Der Aufwärtstrend von November 2024 wurde erreicht. Inzwischen stieg der DAX wieder 600 Punkte, von 21.975 bis 22.575.

Charttechnischer Ausblick

Der DAX könnte nach dem ausgebildeten Nachthoch 22.575 bis 10 Uhr direkt bis 22.404/22.400 fallen. Dreht der DAX bei 22.403/22.403 nach oben ab, kann er bis 22.575 steigen. Obere Ziele für den Tag stellen neben 22.575 auch 22.630 (EMA200/ 1h) sowie 22.675 (Gap) und 22.725/22.727 (Kijun/d) dar. Ein Abbruch des Trends vom bisherigen Wochentief würde unterhalb von 22.315/22.300 angezeigt werden. Dann drohen neue Wochentiefs, zumindest aber die Einstellung der Februar-/März-Horizontalen bei 22.225/22.117."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Dreistellig gestiegen - BNP Paribas

 

02.04.25 08:44
5

29586 Postings, 3352 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Mittwoch 02.02.2025:

"DAX - Bärenfalle und Rally

Diese Analyse wurde am  02.04.2025  um  08:08  Uhr erstellt.

Datum: 01.04.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX eröffnete gestern freundlich und schraubte sich anschließend weiter nordwärts bis auf ein in der letzten Handelsstunde verbuchtes 2-Tages-Hoch bei 22.574 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 22.385
  • 22.258-22.297
  • 22.186

Nächste Widerstände:

  • 22.563-22.615
  • 22.705-22.740
  • 22.774

Mit der Erholungsrally entpuppte sich der am Vortag gesehene Rutsch unter die seit Mitte Februar etablierte Stauzone als Fehlausbruch und somit als Bärenfalle. Dies spricht in der kurzen Frist für mögliches weiteres Erholungspotenzial. Dessen ungeachtet bleibt jedoch der übergeordnete Abwärtstrend vom im März gesehenen Rekordhoch (23.476) intakt. Ein erstes prozyklisches Signal für einen Bruch des Abwärtstrends entstünde oberhalb der breiten Zone bei aktuell 22.826-22.962 Punkte. Darunter befinden sich nächste Hürden und potenzielle Erholungsziele bei 22.563-22.615 Punkten, 22.705-22.740 Punkten und 22.774 Punkten. Unterstützt ist die Preiskurve als Nächstes bei 22.385 Punkten, 22.258-22.297 Punkten und 22.186 Punkten. Ein bearishes Signal entstünde unterhalb der kritischen Supportzone bei derzeit 21.945-22.056 Punkten. Nächste potenzielle Ziele auf der Unterseite lauten dann 21.869/21.902 Punkte und 21.760/21.801 Punkte."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 02.04.2025 | ideas daily

 

Seite: 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148  
   Antwort einfügen - nach oben