die ist rein vom chart geprägt und warnzeichen waren eindeutig.
auch wenn ich davon ausgehe das es weiter abwärts geht, auschließen das es wieder steigt würde ich niemals.
ich sehe einen markt der ein top gebildet hat und dann den rückwärtsgang eingelegt hat.
erste große welle mit einer beeindruckenden kapitulation beendet.
trumps tariffs stehen jetzt als grund da. mir eigentlich egal was da herhalten muss.
wenn die zweite welle kommt, wird sie sicherlich stärker, da jetzt die finger am sell button sind, stops nachgezogen wurden und mit unterschreiten der tiefs ein roßer downtrend bestätigt wird. 3. die längste und so - aber mindestens genauso lang für eine abc.
wann es los geht? würe mich nicht wundern wenn es erst noch ein paar tage eiert um neue käufer anzulocken.
jetzt will ich sicherlich kein crash prophet sein, deshalb abwarten was passiert.
nach 17 jahren straight up würde ich allerdings jetzt nicht mein risiko unnötig erhöhen.
es muss nicht dramatisch weiter abstürzen, aber ein paar monate leicht abwärts/seitwärts wären doch auch gesund.
wenn die zweite welle folgt, dann ist egal ob es trump crash, zoll crash oder sonstwie genannt wird.
denn letztlich wird dies dann nur das eigentliche problem und die schieflagen daraus aufdecken und die märkte ins chaos stürtzen.
sei es dann die ki oder techbubble - dollarcrash - häusercrash 2.0 - wir werden es erfahren.