ich ne gute Sache. Überhaupt, man muss diverse Ansätze/Produkte testen und herausbringen, damit man sieht, was am besten läuft.
Zur angeblichen Strategie FNT und Waipu: Also auf Bannern sehe ich durchaus Waipu-Werbung. Und die sind von Freenet geschaltet! Ich kann zwar nicht den Umfang an Werbeausgaben für Waipu einschätzen und ob so niedrig ist, dass man sagen kann "Nein, Waipu wird noch nicht beworben", aber Waipu im jetzigen DVBT-Kontext nicht zu bewerben wäre und ist dumm. Noch ist Waipu vergleichbar mit Zattoo und denen darf man doch nicht das Feld überlassen! Da muss man mitziehen!
Ein Beispiel: Die Putz-Vermittlungsportale Helpling und Bookatiger sind ja auch quasi zeitgleich rausgekommen. Wäre ja auch blöd, Bookatiger hätte erstmal Helpling Kunden generieren lassen und wäre danach eingestiegen.
Ich finde die App-Zahlen momentan wirklich schwach und ich persönlich halte es auch für einen Deal-Breaker, dass man für Waipu Hardware wie den Chromecast oder den Firestick benötigt. Die müssen ja auch erstmal gekauft werden. Wer aber auf waipu.tv geht, denkt zunächst einmal "App downloaden, gratis starten und dann wenige Euro im Monat zahlen". Dass man die ganzen Sticks nicht zu Anfang kostenlos beigegeben hat oder zumindest die Links zum Bestellen besser platzierte, war schon vor Monaten für mich unverständlich.
Warten wir es ab! Was auch sonst ;-) Rein von den zukünftigen Möglichkeiten her, bin ich begeistert von Waipu. Aber man muss es auch umzusetzen verstehen und da brauchst endlich mal Fakten und Fleisch am Knochen. |