... schafft er es dann doch noch den Grund zu nennen, warum die Börse so positiv gestimmt ist:
„Im abgelaufenen zweiten Quartal des Geschäftsjahres fuhr Apple einen Umsatz von 61,1 Milliarden Dollar ein, nach 52,9 im Vorjahr. Analysten hatten im Schnitt mit 60,9 Milliarden Dollar gerechnet. Der Nettogewinn lag bei 13,8 Milliarden Dollar nach 11,0 Milliarden im Vorjahresquartal.“
Allin 1,8 Milliarden mehr Gewinn Y2Y.
—-
Mal in Relation setzen zu Alphabet, Amazon, Facebook und Microsoft:
Alphabet: Gesamtgewinn im letzten Quartal liegt bei 5,4 Milliarden Dollar, also deckt Apple allein mit seinem Gewinnanstieg etwa 30% davon ab.
Amazon* hatte erstmals etwa 1,6 Mrd Dollar Gewinn, also weniger als Apples Zuwachs im letzten Quartal. ;-)
Facebook hatte insgesamt knapp unter 5 Mrd Dollar Gewinn - also hat Apple allein mit dem Zuwachs im letzten Quartal 33% von Facebooks Gewinn hingelegt.
Microsoft hatte bei einem Umsatz von knapp unter 30 Mrd Dollar etwas unter 8 Mrd Dollar Gewinn, also recht ordentlich. Aber in den Zahlen waren enthalten „Results include a net charge of $13.8 billion related to the Tax Cuts and Jobs Act“, also Einmaleffekte. Apples 1,8 Mrd mehr Gewinn um Quartal machen etwas mehr als 20% des gesamten Microsoft Gewinns aus.
—-
Dagegen noch einmal der Gewinn von Apple: 13,8 Milliarden Dollar, plus 1,8 Mrd mehr als im Vorjahresquartal 02/2017, bei einem Umsatz von 61 Mrd Dollar, also etwa 22,5 Gewinn.
Bei Amazon liegt der Gewinn in der Höhe von 1,6 Mrd Dollar, obwohl der Umsatz bei über 50 Milliarden Dollar liegt, das ergibt also lediglich etwas mehr als 3%. Apple machte im letzten Quartal etwa 8 1/3 mal mehr Gewinn als Amazon. Und die Zahlen Amazons wurden bejubelt.
Wer nun lachen mächte, der schaue nun auf den Kursverlauf von Amazon, Facebook, Alphabet und Microsoft - und vergleiche mit dem Apple Kurs. ;-)
Und wer will da noch leugnen, dass mit zweierlei Maß gemessen wird? |