Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1374 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7827307
davon Heute: 1206
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1372 | 1373 |
| 1375 | 1376 | ... | 1628   

01.05.18 19:48
1

852 Postings, 3197 Tage Starlord@krampus

Nach Closing Bell ca.23:00 Uhr unserer Zeit...  

01.05.18 22:32

11580 Postings, 4575 Tage XL___gute Zahlen

4,7 % im Plus  

01.05.18 22:33
1

11580 Postings, 4575 Tage XL___..

iPhoneverkäufe minimal unter Erwartung aber über VJ, ARP 100 Milliarden.  

01.05.18 22:34

16830 Postings, 6623 Tage Romeo237Plus 5%

01.05.18 22:45

2914 Postings, 3105 Tage AktienvogelJibiiii

01.05.18 22:48

852 Postings, 3197 Tage StarlordEinfach schön....

01.05.18 23:54

6521 Postings, 6935 Tage brokersteveWie immer ...dummes Geschwätz von Analysten

Um billig in die Aktie zu kommen.
Wer darauf reinfällt, nachdem es jedes Quartal die gleiche Nummer ist, ist selbst schuld.  

02.05.18 00:04
1

4796 Postings, 8735 Tage GilbertusApple-Aktionäre bekommen weitere 100 Milliarden $

Apple wird über einen Aktienrückkauf weitere 100 Milliarden Dollar an seine Aktionäre ausschütten.

Der iPhone-Konzern kündigte den bereits erwarteten Schritt am Dienstag im Nachgang der US-Steuerreform an. Bisher addierten sich Apples Ausschüttungen an Aktionäre über Rückkäufe und Dividenden auf 300 Milliarden Dollar. Die zuletzt oft schwächelnde Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um rund vier Prozent zu. Dazu trug auch bei, dass Apple die herumschwirrenden Sorgen um den iPhone-Absatz eindämmen konnte. Der Konzern verkaufte 52,2 Millionen Telefone. Das waren drei Prozent mehr als ein Jahr zuvor und in etwa so viele wie im Schnitt von Analysten erwartet. Zuletzt hatten einige Marktbeobachter schlechtere Zahlen befürchtet, nachdem einige Zulieferer schwache Prognosen abgegeben hatten. Der Umsatz wuchs in dem Ende März abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um 16 Prozent auf 61,1 Milliarden Dollar. Unter dem Strich bleib ein Gewinn von 13,8 Milliarden Dollar nach gut 11 Milliarden im Vorjahresquartal. Das iPhone X sei das bestverkaufte Apple-Telefon in jeder Woche des Quartals gewesen, betonte der Konzern. In den vergangenen Monaten war immer wieder spekuliert worden, das über 1000 Euro teure Smartphone verkaufe sich nach einem ersten Schub im Weihnachtsgeschäft schwach. Der Umsatz in der Rubrik andere Produkte stieg im Jahresvergleich um 38 Prozent auf 3,95 Milliarden Dollar. Dazu dürfte der vernetzte Lautsprecher HomePod seinen Beitrag geleistet haben. Zugleich waren die Erlöse aber um 28 Prozent niedriger als im Weihnachtsquartal mit laut Analysten sehr starken Verkäufen der Computer-Uhr Apple Watch. Der Konzern nennt keine Absatzzahlen zu beiden Geräten. Im Service-Geschäft mit Diensten wie Apple Music oder dem Speicherdienst iCloud stiegen die Erlöse um 31 Prozent auf 9,2 Milliarden Dollar. Verschiedene Apple-Angebote hätten jetzt 270 Millionen zahlende Abo-Kunden, sagte Konzernchef Tim Cook. Apple bringt den Großteil seiner Auslandsreserven von fast 270 Milliarden Dollar in die USA zurück, weil die Steuerreform dafür deutlich geringere Abgaben vorsieht als bisher. Es wurde bereits erwartet, dass der Konzern damit eine großzügige Ausschüttung an die Aktionäre plant.

 Nachrichtenagentur: dpa-AFX | 01.05.2018, 23:29 

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

02.05.18 07:35
2

1467 Postings, 4644 Tage PorstmannErstens kommt es anders

… zweitens als man denkt. Nach den glänzenden Zahlen gestern gucken die Apple-Shorter und -Basher dumm aus der Wäsche. Sind sie doch reingefallen auf wochenlange Fakenews angeblicher Nachfrageschwäche des iPhone X. Nix da! Auch die Versuche, Apple vom Sockel der Marktkapitalisierung zu stoßen, werden scheitern. Warum?

Inzwischen wird Amazon bei seinen Überholversuchen von Trump und Sanders vehement als Steuer-Null und Nassauer weltweiter Postdienste und als Totengräber des Mittellstands öffentlich in die Zange genommen. Gleichzeitig sonnt sich Amazon-Chef Bezos im Ruhm des reichsten Mannes der Erde. Das kann nicht gut gehen. Denn wenn sich Protagonisten der Republikaner wie Trump und Demokraten wie Sanders einmal einig sind, haben sie die absolute Mehrheit in der Öffentlichkeit hinter sich.

Irgendwie peinlich für Amerika und den Kapitalismus, dass Ausbeutung von Zustellern und trickreiche Verdrängung des mittelständischen Wettbewerbs mit einem dauergrinsenden Krösos an der Spitze von den Medien geadelt und zum größten Unternehmen der Welt gepusht werden soll. Man hat jedenfalls den Eindruck. Hauptsache, Apple vom Sockel? Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.  

02.05.18 08:07

18784 Postings, 4711 Tage MaydornApple

Verkauf aller Pos. Long auf Apple.
Fanta..
Danke  

02.05.18 09:15
2

27774 Postings, 4913 Tage OtternaseDa hat jemand schlechtes Dope erwischt ...


... ach, Stop, das ist der Postinett, ein Microsoft-Scherge, der bei Microsoft alle negativen Dinge wegzuignorieren* in der Lage ist, aber bei Apple selbst sehr gute Zahlen stets als sehr negativ überbewertet.

Ja, dann hat er wohl nicts Schlechtes geraucht. Er ist halt ein Überzeugungstäter.

„Gegenüber dem Vorjahresquartal war der Stückabsatz nur um drei Prozent gewachsen. Das hätte, trotz guter Umsatz- und Gewinnzahlen sowie einer guten Prognose für das laufende Quartal, die Aktie auf Talfahrt schicken können.“

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...us/21233100.html

Gestern Abend muss er aber doch was schlechtes erwischt haben. ;-)

„Apple-Aktie steigt trotz schwacher iPhone-Zahlen“

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...en/21233044.html

___
* So bejubelte er jüngst die Surface Zahlen von Microsoft, aber übersah zufällig, dass Microsoft trotz >30% mehr gemeldeten Umsatz in diesem Segment doch nur wieder 1 Mrd Umsatz machte - wie all die Jahre zuvor, nur, dass eben dieses Jahr noch das Surface Book und Surface Studio hinzukamen.

Und es war dennoch nur eine Mrd Dollar Umsatz. Erneut. ;-)  

02.05.18 09:42
3

27774 Postings, 4913 Tage OtternaseNach allerlei Geschimpfe ...


... schafft er es dann doch noch den Grund zu nennen, warum die Börse so positiv gestimmt ist:

„Im abgelaufenen zweiten Quartal des Geschäftsjahres fuhr Apple einen Umsatz von 61,1 Milliarden Dollar ein, nach 52,9 im Vorjahr. Analysten hatten im Schnitt mit 60,9 Milliarden Dollar gerechnet. Der Nettogewinn lag bei 13,8 Milliarden Dollar nach 11,0 Milliarden im Vorjahresquartal.“

Allin 1,8 Milliarden mehr Gewinn Y2Y.

—-

Mal in Relation setzen zu Alphabet, Amazon, Facebook und Microsoft:

Alphabet: Gesamtgewinn im letzten Quartal liegt bei 5,4 Milliarden Dollar, also deckt Apple allein mit seinem Gewinnanstieg etwa 30% davon ab.

Amazon* hatte erstmals etwa 1,6 Mrd Dollar Gewinn, also weniger als Apples Zuwachs im letzten Quartal. ;-)

Facebook hatte insgesamt knapp unter 5 Mrd Dollar Gewinn - also hat Apple allein mit dem Zuwachs im letzten Quartal 33% von Facebooks Gewinn hingelegt.

Microsoft hatte bei einem Umsatz von knapp unter 30 Mrd Dollar etwas unter 8 Mrd Dollar Gewinn, also recht ordentlich. Aber in den Zahlen waren enthalten „Results include a net charge of $13.8 billion related to the Tax Cuts and Jobs Act“, also Einmaleffekte. Apples 1,8 Mrd mehr Gewinn um Quartal machen etwas mehr als 20% des gesamten Microsoft Gewinns aus.

—-

Dagegen noch einmal der Gewinn von Apple: 13,8 Milliarden Dollar, plus 1,8 Mrd mehr als im Vorjahresquartal 02/2017, bei einem Umsatz von 61 Mrd Dollar, also etwa 22,5 Gewinn.

Bei Amazon liegt der Gewinn in der Höhe von 1,6 Mrd Dollar, obwohl der Umsatz bei über 50 Milliarden Dollar liegt, das ergibt also lediglich etwas mehr als 3%. Apple machte im letzten Quartal etwa 8 1/3 mal mehr Gewinn als Amazon. Und die Zahlen Amazons wurden bejubelt.

Wer nun lachen mächte, der schaue nun auf den Kursverlauf von Amazon, Facebook, Alphabet und Microsoft - und vergleiche mit dem Apple Kurs. ;-)

Und wer will da noch leugnen, dass mit zweierlei Maß gemessen wird?  

02.05.18 10:31

42 Postings, 3191 Tage tarifaGegenüberstellung

Danke Otter - für diese anschauliche Gegenüberstellung. Wenn man sich das so vor Augen führt, fehlen einem echt doe Worte....  

02.05.18 10:35

27774 Postings, 4913 Tage OtternaseOh, aber ich habe falsch gerechnet ...



13,8 Mrd - 11 Mrd = 2,8 Mrd Dollar.

Damit verschieben sich die Zahlen über die Gweinne deutlich zugunsten Apples. :-)  

02.05.18 10:56

5980 Postings, 3837 Tage EuglenoTrotz des glücklichen Ergebnisses gestern

bin ich bei einem EK von 151 € immer noch 4% in den Miesen. Das muss man auch erst mal schaffen. Na hoffentlich läuft der Kurs noch etwas weiter nach Norden und wird nicht gleich wieder mit irgendwelchen Negativmeldungen abverkauft.

Besser als jetzt kann es um Apple gar nicht stehen - Verkaufszahlen, Steuerprogramm, Amerika-First-Quatsch, usw. oder ist das schon wieder negativ?
 

02.05.18 11:36
1

1467 Postings, 4644 Tage Porstmann@Eugenio

Ein weiter fallender Euro/Dollar-Kurs allein wird dir in die Gewinnzone helfen. Und ein neues Allzeit-Hoch bei Apple ist auch drin. Wenn keine Wirtschaftskrise/Crash sind in diesem Jahr noch 200 $ drin. Zum Beispiel mit einer neuen AppleWatch4Health. Den Namen sollte ich gleich mal schützen lassen :-)  

02.05.18 12:41
1

4796 Postings, 8735 Tage GilbertusApple bashing vor den Q-Zahlen

Einmal mehr, dieses periodische bashing vor den Zahlen - Apple Zulieferer melden Kürzungen - einfach selber ernsthaft hinterfragen und dann überzeugt ignorieren, dann rauscht es jedesmal im eigenen Portefeuille.

Allen Apple Jünger wünsche ich immer nur Gutes, auch in der Zukunft. Jetzt rappelt es nochmal 100 Milliarden $ Ausschüttung auf unsere Konten, das lässt die vielen Apple-Nörgeler in ihrem Neid erblassen. Freuen wir uns doch jetzt einmal mehr.

Erstaunliches:

Zugleich blieb das von einigen Anal-ysten erwartete Absacken der iPhone-Verkäufe im vergangenen Quartal aus. Das teure iPhone X war dabei das bestverkaufte Apple-Telefon. Das brachte Apple einen Quartalsgewinn von 13,8 Milliarden US-Dollar ein, nach gut elf Milliarden im Vorjahresquartal. Zuletzt hatten einige Marktbeobachter schlechtere Zahlen befürchtet, nachdem einige Zulieferer schwache Prognosen abgegeben hatten. Es wurde auch immer wieder spekuliert, das über 1.000 Euro teure iPhone X verkaufe sich nach einem ersten Schub im Weihnachtsgeschäft schwach.

Jetzt betonte Tim Cook, das iPhone X sei das am besten verkaufte Apple-Telefon in jeder Woche des Quartals gewesen. Und im schwierigen chinesischen Markt sei es insgesamt die Nummer eins unter verschiedenen Smartphone-Modellen gewesen.

Einmal mehr, antizyklisch handeln, es lohnt sich immer obtimal, die Aengstlichen bleiben die grossen Verlierer.

wink  money mouth  cool




 

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

02.05.18 12:56
1

27774 Postings, 4913 Tage Otternase@Eugleno Das liegt daran ...


... dass der Dollar lange Zeit nachgegeben hatte (was gerade etwas korrigiert, ich hoffe, dass wir bald 1:1,10 sehen), und dass der Kurs der Apple Aktie in den letzten zwei Wochen um fast 10% runtergeprügelt wurde.

Nach einigen Tagen Erholug und dem heutigen schönen Anstieg wurde gerade mal der Stand von vor zwei Wochen erreicht.

Das ist die traurige, bittere Wahrheit. Durch dieses beschixxene Kursbasching und die Schiebereien, wurden die Aktionäre kurz- bis mittelfristig um einen echten Anstieg betrogen.

Aber nicht verzahgen. Sobald das Aktienrückkaufprogramm wieder einsetzt, werden die Schiebereien wieder schwerer. Wer wettet schon gegen >100 Mrd Dollar Kapital?

Ist halt schade. Aber ich bin guter Dinge, dass wir bereits nächste Woche, spätestens Ende des Monats neue All Time Highs sehen werden.

Aber da ich auch nur ein Aktionär bin, hoffe ich das auch nur. Also nix, worauf man wetten sollte. :-)  

02.05.18 14:52

1467 Postings, 4644 Tage PorstmannStärkerer Dollar

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Dollar wieder schwächer bzw. der Euro stärker wird, schätze ich als gering ein. In den USA ist ja bereits ein zarter Aufwärtstrend der Zinsen zu beobachten. Die Trump‘sche Wirtschaftspolitik unterstützt einen Zug hin zur Anlage in Dollar, was diesen im Aussenverhältnis stärkt. Dass diese Mechanismen spät greifen, ist nur mit Dollarreserven in Drittländern zu erklären. Aber jetzt kommt alles wieder in eine erklärbare Sphäre. Dieser normale Währungsmechanismus erleichtert aber nicht den Wunsch der USA nach höheren Exporten/geringeren Importen. Also muss der Holzhammer mit Importzöllen helfen.

Europa bleibt vorerst bei der Nullzins-Politik und anderen Maßnahmen des leichten Geldes. Eine oft kritisierte EZB-Politik Draghis, die aber für die Europa-Union ein Segen ist. Letztlich nähert sich das Wirtschaftswachstum der Lokomotive Deutschand aber wohl langsam seinem Zenith und das bedeutet, zu exportieren - zumindest in die USA, dürfte schwerer werden.

Also setzt der Trend zum schwächeren Euro früher ein als gedacht. Was uns so oder so einen zusätzlich steigenden Apple-Kurs (in Euro) beschert. Der Haken an der Sache sind mittelfristig global steigende Zinsen und die dann nachlassenden Aktienkäufe und Kurse. Aber das betrifft dann alle Aktien, nicht nur Apple.  

02.05.18 15:27

4796 Postings, 8735 Tage Gilbertus@Otternase

Warum hälst Du kein $-Kto, dann kannst Du dich auf den effektiven Apple-$ Kurs konzentrieren?

wink

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

02.05.18 16:07
1

5980 Postings, 3837 Tage EuglenoNa Otternase hat doch

Altbestände von vor 2009 auf seinem Depot. Die wird er wohl nicht übertragen wollen :-)

Was ich noch sagen wollte:
Nun haben uns die Basher in den letzten Monate doch einige Bauchschmerzen bereitet - Ähnlich wie bei Tesla.
Bei +7,5 % heute (bei L+S) sieht es ein wenig so aus, als seien viele auf dem falschen Fuß erwischt worden. Ein Short-Squeeze wäre jetzt auch noch nett. Oder sind wir schon mitten drin?

Zum Glück habe ich - im Gegensatz zu Tesla hier durchgehalten und habe irgendwie überhaupt kein Mitleid mit denen die so gaaaanz sicher waren, dass die Apple Q2-Ergebnisse ja so schlecht werden. So, das musste ich jetzt noch loswerden. :-)

@ Gilbertus: hattest Du nicht früher mal so nen tanzenden Luigi? Könntest den mal wieder auspacken  :-)  

02.05.18 16:16
1

1467 Postings, 4644 Tage Porstmann@Gilbertus

Auch wenn du Apple in Dollar kaufst oder hältst: die Währung deines Lebensraumes und ihre Relation zum Dollar ist bei Überlegungen zum Kauf/Verkauf, zum Zeitpunkt der Aktion etc. Ein wichtiges Moment. Es sei denn, du verkaufst auf Dollar lautende Aktien, nimmst die Dollar und gibst sie in Amerika aus.  

02.05.18 17:55

27774 Postings, 4913 Tage Otternase@GilbertusIst doch gehüpft ....


... wie gesprungen. Solange ich nicht im Dollarraum lebe, habe ich in US-notierten Aktien immer ein Währungsrisiko.

Und das Kopfrechnen kriege ich auch noch hin.  :-)  

02.05.18 17:59
1

27774 Postings, 4913 Tage Otternase@Porstmann Zwei Seelen ...


... gleiche Argumentation.

Na, und in die USA fliege ich sicher noch mal zum Urlaub, aber da leben, das möchte ich nicht. Zu viele Waffen. Und zurzeit ein zu irrer POTUS.

 

02.05.18 18:09
1

3096 Postings, 3571 Tage Vaioz100 Milliarden

Das schöne Bashing ist doch immer wieder toll... auch wenn sie sogar mit den X Verkaufszahlen Recht behielten.

Bezüglich ARP frage ich mich ob aktuell ein guter Zeitpunkt dafür ist. Würde eher auf einen Konjunkturabschwung warten.... Aktuell werden damit nur etwas über 11 % zurückgekauft. Mit 100 Milliarden! Gab es eigentlich jemals in der Geschichte ein ARP mit größerem Volumen?  

Seite: 1 | ... | 1372 | 1373 |
| 1375 | 1376 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben