Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1337 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7800519
davon Heute: 2058
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1335 | 1336 |
| 1338 | 1339 | ... | 1628   

27.12.17 12:58

295 Postings, 5430 Tage testuser2345Man soll lieber daran denken,

dass Apple mit dem neuen Trump´s Steuergesetz kostengünstig Cash in Mrd.-höhe von Ausland nach USA transferieren kann. Apple kann dieses Geld an den Aktionäre in Form von Aktiensrückkauf, Divi und und und weiter geben. Oder das Geld sinnvoll investieren, um den Wert des Unternehmen zu steigern.
Das kommt den Apple Aktienkurs langfristig zu Gute; glaube/hoffe ich :-)  

27.12.17 14:21

312 Postings, 4603 Tage Birne57testuser2345

Diese Argument, dass X zu teuer ist, und nicht viel neue Feature hat, ist doch alte Senf.

98% der Medienberichte, sind ein alter Senf. Und deshalb erspare ich mir die Zeit, diesen Mist zu lesen.  

27.12.17 14:34

312 Postings, 4603 Tage Birne57Vaioz

Während der Gewinn bei Apple massiv vom Iphone abhängt hat man bei den anderen eher ausgeglichene Geschäftsbereiche.

Im Gegenteil, dass sehe ich als eine unglaubliche Stärke und Erfolgsgeschichte. iPhone verdient mehr als Google!  

27.12.17 14:48

1467 Postings, 4635 Tage PorstmannLUMENTUM

Ausnahmsweise mal eine Kaufempfehlung von mir, weil die mir einfach leidtun: Applezulieferer LUMENTUM, sehr innovatives Unternehmen, gestern mit -6 % abgestraft für das Fakegerücht schlechten Verkaufs des iPhone X. Die Company ist zuständig für die hervorragende Gesichtserkennung des X.  

27.12.17 15:21

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@Birne57 Wie ich schrieb ...


Goggle hängt zu 95% von personalisierter Werbung ab.

Würde sich die Gewissheit durchsetzen, dass personalisierte Werbung die Grundrechte der Bürger beschneidet, und das Sammeln von Daten für kommerzielle Zwecke gesetztlich verboten werden, würde Googles Umsatz auf nahe Null sinken.

Aber: interessiert keinen.

Apple hingegen hat den Einfluss des iPhone über die Jahre kontinuierlich gesenkt, auf, ich glaube, zuletzt etwa 60% (hab nicht nachgerechnet). Dürfte in diesem Auartal durch das iPhone X wieder höher sein, ist aber weit von den Google’schen 95% entfernt.

Auch das interessiert keinen.

Auch nicht, dass Geld verdienen durch Schnüffelei von Milliarden Menschen moralisch fragwürdig ist, Hardware hingegen unbedenklicher (Peoduktionsbedingungen, Rohstoffe etc. sind relevant).

Interessiert erst recht keinen.

Zumindest keinen Analysten. ;-)  

27.12.17 15:41

82 Postings, 3748 Tage RuqqqDa ist..

aber auch ein Abgabedruck da...  

27.12.17 15:51

1467 Postings, 4635 Tage PorstmannDollar - quo vadis?

Die Eurostärke von jetzt 1,19 gegenüber dem US-Dollar macht mich ratlos. Starke Deutsche Mark gegenüber Dollar, okay. Das kennen wir von früher. Aber Euro, das sind doch fast alle in der EU, die netten Looser im Süden und Osten inklusive. Dabei zieht die FED die Zügel an, während Draghi weiterhin Geldvermehrung und 0-Zins betreibt und damit Immobilienblasen erzeugt und den Kapitalmarkt befeuert.

Scheint tatsächlich höchste Zeit, dass die USA mehr exportieren oder weniger importieren und zusätzliches Auslandskapital anziehen. Nicht wenige haben zum Jahresende die Euro-Dollar-Parität vorausgesagt. Ich hab es auch geglaubt. Hat der früher unerschütterliche Glaube an die Stärke des Dollars unter Trump gelitten oder sind Investitionen der Ölländer weniger geworden? Oder zieht China immer mehr Dollar an? Jedenfalls ist gerade unser eigenes Land mit seiner Exportlastigkeit auch schuld an der Dollarschwäche. Es lebe die Deutsche Autoindustrie, aber viel nachhaltiger noch die Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie mit ihrer nach wie vor unerreichten Spitzenstellung in der Welt. Da müssen die Chinesen noch Jahrzehnte kopieren, um mitreden zu können. Deutschland hat ein Patent auf „stille Innovationen“ in mittelständischen Unternehmen, die unsere Exportstärke noch lange Zeit garantiert.  

27.12.17 16:54

295 Postings, 5430 Tage testuser2345wegen euro stärke; meine vermutung ist, dass

der euro gegenüber dollar noch stärker wird. durch trump´s steuergesetz wird die us staatverschuldung ansteigen. (nur eine vermutung/annahme). dadurch wird die us währung schwächer gegenüber der euro. daher habe ich mal gegen den dollar gewettet. mal sehen, ob die rechnung aufgeht :-)  

27.12.17 19:10
2

3096 Postings, 3562 Tage Vaiozeuro dollar

Glaube eher Gegenteiliges. Trump vertritt (nachvollziehbarer weise) die Stellung, dass die Wirtschaft durch das Steuergeschenk angekurbelt wird. Was schätzungsweise auch funktionieren wird.

Gehe sogar davon aus, dass mittelfristig die Verschuldung etwas eingedämmt wird. Hohe Steuern bringen den Staat nicht unbedingt viel Geld. Das wurde mit unterschiedlichen Modellen schon ausreichend bewiesen. Ab einem gewissen Punkt steigen Steuern bei sinkenden Staatseinnahmen. Es gilt den optimalen Punkt zu finden. Ist der optimale Punkt mit der neuen Steuerreform gefunden? Ich weis es nicht....

Das BIP wird weiter enorm steigen und die EU versucht alles um sich von den USA abhängig zu machen, um ja den Russen keinen Einfluss zu geben obwohl es für den EU-Bürger wahrscheinlich besser wäre(siehe Nordstream 2)...
Damit wird die FED auch gut daran tun, die Zinsen Schritt für Schritt zu erhöhen, während die EZB weiter auf den vermeintlich besten Zeitpunkt wartet und sich bestenfalls Ende 2018 vom Kaufprogramm verabschiedet.

Ich tendiere daher eher dazu, dass wir bald wieder einen eher ausgeglichenen Euro/Dollar Kurs haben werden.  

27.12.17 20:07
1

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseDie Goldmänner versprachen uns 1:1 ! ;-)


Aber das sind auch nur Luschen.  

27.12.17 21:11

295 Postings, 5430 Tage testuser2345Na dann hoffe ich mal, dass Trump nicht

recht hat. Vielleicht zettelt er einen Krieg, dann verkaufen die Leute Dollars und steigen bei Gold ein. Seit kurzem beobachte ich eine Schwächung des Dollars; dafür steigt der Gold-Kurs langsam aber stetig. Bereitet jemand schon was im Hintergrund?  

28.12.17 10:52

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseDarum $170 ...


... Optionsmarkt: Der Derivatemarkt will die $170 sehen.

http://www.nasdaq.com/symbol/aapl/option-chain  

28.12.17 11:10

4130 Postings, 6583 Tage a.m.le.otternase

die 170 stehen doch schon oder bis wann sollen die laufen  

28.12.17 11:26

1488 Postings, 3089 Tage TheseusXGewinner und Verlierer der US-Steuerreform

Artikel der BNP PARIBAS von heute

MÄRKTE AM MORGEN | Gewinner und Verlierer der US-Steuerreform

Am Rande geht es dabei auch um Apple:

"Allerdings nicht aufgrund der US-Steuerreform, sondern weil Apple nach den jüngsten Meldungen wohl seine Absatzerwartungen für das neue iPhone X aufgrund einer schwächelnden Nachfrage senken muss."

Wobei negative Erwartungen manchmal positiv für den Kurs sind, um nicht zu sagen sogar häufig...

Link: https://www.onvista.de/news/...verlierer-der-us-steuerreform-84073047  

28.12.17 11:54

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@a.m.le. Bis morgen Abend Handelsschluss ...


Ab Dienstag beginnt das Spiel wieder von vorne. :-)

Bliebe es bei $170, dann wäre das Jahr 2017 für den Apple Kurs sehr gut verlaufen. Der Kurs hätte sich innerhalb eines Jahres von etwa $116 auf $170! Also um 54 Dollar nach oben bewegt - also um über 46%.

Leider hat sich der starke Euro davon seit Jahresanfang etwa 15% abgeknapst. Aus welchen Gründen auch immer.

 

28.12.17 15:43

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseEr hat es sich verdient ... :-)

28.12.17 22:17

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseQuelle surprise ...


... Apple dominiert das Weihnachtsgeschäft: nur 44% Marktanteil bei Aktivierungen bei Smartphones und Tablets.

Interessant:
iPhone 8 und 8 Plus: 16,8%
iPhone X: 14,7%

Von den 2017er iPhone Generationen scheint es also etwa ein Gleichgewicht zwischen iPhone 8 (beide Modelle) und dem iPhone X zu geben.

Die üblichen Nörgler werden nun mal so (iPhone 8 verkauft sich schlecht) und mal so (iPhone X verkauft sich schlecht) zetern.

Ich finde, dass zusammen 30% bei neu aktivierten Geräten recht ordentlich ist.

Wobei die Zahlen mit Vorsicht zu geniessen sind. Schon mal, weil ich z.B. ein iPhone 6 oder 7 ‚vererbt‘ kriegen kann, es dann aktiviert wird - und Apple hat daran kein Geld verdient.

Dann würde ein gekauftes iPhone 8 oder X zwei Aktivierungen bedeuten - mit dem Haken, dass durch die erneute Aktivierung des älteren iPhones der prozentuale Anteil des 8 oder X verringert wird.

Nur als Beispiel: 100% der iPhone 7 Nutzer kaufen ein iPhone X. das iPhone 7 verkaufen sie an jemanden, oder schenken es in der Familie weiter.

Zu Weihnachten werden nun 50% iPhone 7 und 50% iPhone X aktiviert. Obwohl im Beispiel also alle bestehenden Kunden ihr Gerät erneuert hätten, würde in dieser Darstellung nur 50% stehen.

http://www.zdnet.de/88321947/...sgeschaeft-mit-44-prozent-marktanteil

 

28.12.17 22:42

11580 Postings, 4566 Tage XL___Apple entschuldigt sich für Battery slowdown

kommt halt nicht gut an wenn man dieses „Feature“ nicht gut genug kommuniziert. Uber, Mac Root und jetzt Batty slowdown , das Image leidet langsam...  

29.12.17 09:09

1467 Postings, 4635 Tage Porstmann@XL

In deiner Aufzählung von vergangenen Apple-Sünden vermisse ich Antenna- und Map-Gate. Sie hat allerdings auch so schon was vom Überdruss einer scheidungswilligen Ehefrau, die aufrechnet (…jetzt schnarcht er auch noch!). Hast du dich vielleicht gänzlich von Apple-Aktien getrennt? Dein Teilverkauf liegt ja schon Jahre zurück.

Insgesamt finde ich dagegen die gut formulierte Entschuldigung inklusive Preissenkung gut, weil zugleich ein Pro für fest installierte Akkus.  

29.12.17 11:06

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseUnd 29€ dürfte etwa ...


... dem Selbstkostenpreis entsprechen, also Akku plus Arbeitszeit. Unter dem Strich wird das aber vermutlich dazu führen, dass jeder, der zum Apple Store geht, auch etwas anderes mitnimmt, und so rechnet sich das dann doch wieder.

Dennoch sehr schade, denn ein Hinweis auf der Batterie Seite in den Einstellungen, und das ganze Theater wäre nicht passiert.
 

29.12.17 11:40

11580 Postings, 4566 Tage XL___@Porstmann

es geht nur um de Verfehlungen der letzten Wochen. Und da zeigt Apple deutlich das Qualität nicht mehr an erster Stelle steht. Ich halte weiterhin Aktien und werde auch nicht verkaufen, die Entwicklung des Unternehmens werde ich trotzdem im Auge behalten.  

29.12.17 12:03

6809 Postings, 7850 Tage alpenlandErwartungen für das 1.Q

analysts on Estimize are expecting 12.73% YoY EPS growth for Q1, down from 23.95% in Q4 [Reporting 01/30 AMC]


Das Ertragswachstum wird also "nur" noch 12.73% betragen, damit bin ich eigentlich ganz zufrieden :-)

 

29.12.17 13:28

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@alpenland Ob das wohl ...


... bereits das von mir für das nächste Quartal erwartete Schlechtreden einleiten soll?

Die werden sich, so fürchte ich, verstärkt bemühen ein halbleeres Glas darzustellen. Zusammen mit halbseidenen ‚iPhone 8, iPhone X verkauft sich schlecht’ Meldungen geht das shon in diese Richtung. Oder es sind (noch) die üblichen Störfeuer.

Bedeutet für mich aber: erste Wochen abwarten, und erhöhte Vorsicht.

Was sich zwischen den Feiertagen abgespielt hat, bewerte ich nicht über. Was sich in den ersten Wochen abspielen wird, das schon eher.

Jedenfalls dürfte der ‚Superzyklus‘ nach Q1 so langsam auslaufen. Dann will ich spätestens in Deckung sein. :-)
 

29.12.17 13:58

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseNatürlicher Kursverlauf ;-)

Seite: 1 | ... | 1335 | 1336 |
| 1338 | 1339 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben