sorry, Du kannst auf Fettschrift für riesige Abschnitte verzichten, ich bin nicht verblödet. Die Zahlen zum ersten Quartal waren hinlänglich bekannt, nix davon ist jetzt neu. Die schlechten Zahlen fürs Gesamtjahr waren sogar lange vor den ersten Quartalszahlen bekannt. Wir reden hier nicht über kalten Kaffee, sondern über Dinge, die neu sind.
Die Zahlen jetzt zum zweiten Quartal sind definitiv besser als erwartet. Kannst Dir die nächsten Analysteneinschätzungen durchlesen, alles negative war da berechnet und jetzt kommt es deutlich besser als erwartet.
Kein Analyst hat mit 13 Punkten in der CL Gruppenpjase gerechnet, folglich sind die Zahlen zum zweiten Quartal besser. Auch Borussia Dortmund hat als Grundlage für die eigenen Prognosen sportl sehr defensive Annahmen, bei dem, was bis jetzt faktisch passiert ist, also Pokal und CL wurden diese Erwartungen klar übertroffen. BVB rechnet mit 0,00 Transfereinnahmen. Das erscheint aber sehr unwahrscheinlich.
Aber nicht nur bei den Bilanzzahlen an sich, sondern auch beim fundamentalen Dingen wird die Sache immer eindeutiger. Bankhaus Lampe hatte einen Kaderwert von 544 Mio angegeben, Frankfurt Main Research leicht darüber. Beide beziehen sich auf transfermarkt, jetzt ist dieser Wert aber sehr klar und deutlich gestiegen.
und noch was zu den Bilanzzahlen an sich: Die Zahlen von Borussia Dortmund werden weitaus besser ausfallen, als bei den meisten anderen. Juventus wird definitiv ein dreistelliges Mio Minus berichten, völlig unvermeidlich. Deren Börsenkapitalisierung liegt jetzt bei 1,06 Mrd. Inkl des dramatisch höheren Schuldenberges liegt deren gesamte Unternehmensbewertung bei über 1,5 Milliarden.
Im Coronatief wurde Borussia Dortmund mit 384 Mio bewertet, dies bei einem Kaderwert von 615 Mio und Stadionwert von 250 Mio. Eine völlig groteske Unterbewertung, die nie im Leben Bestand haben wird, auch nicht, wenn die CL verpasst wird. Als man das letzte Mal EL spielte, stand der Aktienkurs bei 4,20, der Kaderwert war aber dramatisch tiefer, die Umsätze ebenso, faire Bewertung bei Forbes, KPMG und allen Analysten viel tiefer als heute unter der Bedingung, daß man nur die EL erreichen sollte.
|