kann einem leid tun. Übernimmt eine völlig verunsicherte Mannschaft von einem völlig konfusem Trainer. Soll diese so gut und schnell wie möglich in die Erfolgsspur bringen und bekommt im Hintergrund die Trainersuche ab Saison 21/22 mit.
Auf der anderen Seite kann er sich als Cheftrainer beweisen und ggfls. die Chance nutzen (sollte Rose o.ä.kommen), einen anderen Verein in 1. oder 2.BL als Cheftrainer zu trainieren. Mit 38 Jahren hat er noch viel vor sich. Als erste Stelle den BVB in so einer Position würde wohl für viele andere Trainer auch ein Ritt auf der Rasierklinge bedeuten.
Sicher ist, es muss ab 21/22 ein neuer Trainer her!!
Rose stünde mit einer Ausstiegs-Klausel für 5 Millionen Euro , vermutlich auch Handgeld zur Verfügung. Er bekennt sich nicht für Gladbach und lässt alles offen. Eberl macht Druck, er muss schließlich auch Ersatz (Marsch von Salzburg, Kohfeldt, etc. ) finden.
Fände es gut , wenn Rose beim BVB unterschreibt, vielleicht noch den ein oder anderen Gladbacher einpackt. Auch Baumgart könnte ich mir vorstellen, wird aber das Fehlen der internationalen Erfahrung zum Verhängnis. Er ist ein Typ, der Fußball lebt. Ein Mitreißer und Emotionsbündel. Vergleiche zu Klopp erspare ich mal. Auch Streich von Freiburg sind solche Typen, die in die Bundesliga gehören. Schade, dass sie nur bei diesen kleineren Vereinen unter Vertrag sind. Aber vielleicht macht genau das den Reiz für sie aus.
Rose wäre perfekt. Weiß wie man die top Clubs schlägt, kommt mit den Diven klar, hat ein klares System/Taktik, internationale und überraschend gute CL Erfahrungen mit einem eher leicht überdurchschnittlichen Kader, etc. |