ich sehe es genauso, wenn Melvin seine 4,3% über den Markt gekauft hätte, dann müsste ja zumindest ein deutlicher Kurssprung im Chat vorhanden sein, war es nicht. Im Gegenteil, es wurden 3 Pakete geschmissen, geshortet, von wem?
Auch die Möglichkeit, das Melvin seine Aktien auserbörslich von Goldman oder Morgen Stanley bekommen hat kann nicht sein weil, Goldman von seinen 5% über 2/3 bereits verliehen hatte und Morgen Stanley nur unter 1% der Aktien hatte. Also woher könnten sie auserbörslich Aktien bekommen. Geht nur, wenn Tojner da Aktien verkauft hätte, was ich aber überhaupt nicht glaube, LV zu unterstützen, die den Kurs seiner Firma drücken, nein.
Man sieht ja, wie so oft leider, es kommen Analysten mit negativen Komentaren so wir Kepler gestern, wo der Kurs auf 88 Euro als fair bezeichnet wird und diese Meldung wird innerhalb 24 Stunden gleich 2 mal publiziert. Dann kommt die Meldung Melvin ist raus, komplett, 1,7 Millionen Aktien, ohne deutlichen Kursanstieg? Aha. Dann noch diese offizielle Panne beim Bundesanzeiger, wo plötzlich bei Varta keiner mehr short ist, dafür wird bei Evotec Melvin doppelt aufgeführt, so so und man kann das alles nicht so einfach beheben, das dauert, alles klar.
Wer am besten für gewisse Berichte zahlt, gewinnt halt. Geld regiert die Welt und jeder ist käuflich, sieht man ja. Oder wie kommen zufällig immer dann Berichte von Analysten wenn Shortseller shorten? Stiefel mit dem uralten Bericht über die asiatische Konkurrenz und zufällig wird dann da geshortet.
Da sollte endlich mal die BaFin einschreiten und was für die Kleinanleger tun! |