Dr.Shnuggle: Dein ständiges Eintreten für die Bankenbranche verfolge ich mit großem Interesse, bin auch selbst in DE und den USA , und in BELGIEN, stark investiert. Richtig, die Buchwerte in Europa und den USA, ob von Banken und Versicherungen, werden nicht eingepreist, und die KGV's sind äußerst gering. Da kann man wohl um EUR 30,00 über 45% unter dem Buchwert getrost einsteigen und auf Dauer Besserung erwarten. Nur, die Deutsche Bank müsste dann noch "die Kurve kriegen", vll. auch keine Kapitalerhöhung "androhen". Andersherum: Man beurteile nur mal die total überbewerteten Konsumgüterhersteller, oder die Luxusgüteranbieter; da ist es ja wohl heute schon passiert, denn wer will schon sagen, dass KGV's von 19 und mehr angemessen sind, a l s o , KGV - und Buchwert - dürften dennoch den Abstand herstellen, um Übertreibungen sowohl nach unten (... wie derzeit bei Banken) und noch oben entgegenzuwirken. Bleibt dann nur noch die Rendite, und die ist oft gleich und macht daher nur wenige Prozente, hier bezogen auf das Dividendenniveau. ..... Noch beste Grüße. Ich bin Fan dieser Theorien! |