..zu geben, war überfällig. Es kann nicht sein, dass die gefährdeten Länder (außer dem Betrügerland der Griechen) durch exorbitante Zinsen erst recht in die Krise gezwungen werden. Der Knackpunkt wird das Verhalten der betroffenen Länder sein, inwieweit diese die notwendigen Maßnahmen zur Stabilisierung auch realisieren und vor allem zügig! Für die DB hat sich eigentlich nicht viel geändert, da sie sowieso nur noch wenige Staatsanleihen im Besitz haben. (Also gut, natürlich sind noch andere Kredite in den Ländern) Aber Hauptprofiteure sind nun mal die Banken des Südens, die auch am meisten gestiegen sind. Die CT kann sagen, was sie will, aber das heute war wohl den Nachrichten zuzuschreiben und nicht der Frage, ob überkauft oder nicht. DB ist nach wie vor massiv unterbewertet, das KE-Gespenst - dieses Fake - ist immer noch irgendwo. Für mich existieren nur noch die LKV-Probleme (Libor, Kirch, Vegas) und diese werden mit Sicherheit nicht so brutal ausfallen wie vielfach vermutet - das Maximum an Risiko beziffere ich auf 2 Milliarden. Mit den angekündigten Marschen von Fitschen über 12-14% EK-Rendite komme ich gut zurecht.(Bin aber der Meinung, dass die Summe EK bis 2015 eher bei 60 Milliarden liegen wird, selbstverständlich ohne KE) Die Diskussion angeblich nicht verbuchter Boni bedarf noch der Klärung. Mehr denn je bin ich davon überzeugt, auf lange Sicht mit der DB gut angelegt zu sein!!! |