Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 288 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11285598
davon Heute: 1321
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 286 | 287 |
| 289 | 290 | ... | 2061   

04.09.12 20:11

46 Postings, 4722 Tage Mr. PonyRanchKursziel?

Ich glaube, dass 35 bis evemtuell sogar 40 € in den nächsten 2 Monaten machbar sind, vorausgesetz dass das mit ESM und EuroZone nicht ganz den Bach runter geht. Aber kann mir ein so starkes, quasi anti-europäisches Signal vom BVG nicht vorstellen...das sollte eine Nummer zu groß sein, oder?

 

05.09.12 16:13

2629 Postings, 6409 Tage DrShnuggle@ Mr. PonyRanch

Das Verfassungsgericht wird den ball der Verantwortung wieder zurück zur Politik schieben. Es wird kein klares Ja oder Nein folgen, sondern ein sowohl als auch...
Und die Politik muss dann eben nachbessern.
Es ist doch ein richtiges Kasperle Theater, wo tausend Köche ihren Senf beimischen. Jeder Lösungsansatz wird solange zerredet, bis die Märkte die Politiker wieder vor sich her treiben und dann wieder EU-Krisengipfel mit Notaktionismus folgen werden.

Doch wer profitiert von der teuer erkauften Zeit immer wieder. Die kleinanleger gewiss nicht! Die Banker im allgemeinen auch nicht, wobei die höheren Zinsen durchaus ihren Reiz haben. Vor über 15 Jahren waren Zinsen von über 5% auch für Deutschland selbstverständlich. Dies Zinsbelastung würde Deutschland heutzutage sehr an die Wand drücken.
Die Hedgefonds arbeiten daran, irgendwie an die Bürgschaften über Hunderte von Milliarden heran zu kommen, auch wenn das die globale Wirtschaft sehr ins wanken bringen würde.
Deswegen ist auch kaum jemand auf der Welt am Scheitern des Euroraumes interessiert, an der Schwächung des Euros jedoch schon, allerdings auch nicht an einer zu großen Schwächung. Die Balance ist bei den ganzen Abhängigkeiten untereinander sehr labil! Erinnert mich irgendwie an die Deutschland AG und deren Entflächten Mitte/Ende der Neunziger, nur jetzt in einer viel gewaltigeren Dimension.

Mal sehen, was morgen folgen wird! Bestimmt wieder erstaunlich wenig, doch dann einige Tage oder Wochen später unter einem anderen unbedeutend erscheinenden Vorwand erstaunlich viel...
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

06.09.12 08:54

136 Postings, 5599 Tage rahbulWie könnte der heutige Tag aussehen

Hallo zusammen,

wie wird der heutige Tag für die DB-Aktie aussehen?

Die Zeichen stehen gut für eine Kurssteigerung - wären die 29€ (heute) drin?

 

 

06.09.12 10:25

871 Postings, 6723 Tage nicoprofilum

wieviel uhr kommt dei EBZ endscheidung??????

 

06.09.12 10:56

2004 Postings, 5666 Tage FairSpiritChart

Bei der richtigen Nachricht, könnten die 29 € heute locker genommen werden!  
Angehängte Grafik:
120906_dt.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
120906_dt.jpg

06.09.12 14:55

2004 Postings, 5666 Tage FairSpiritDas war es wohl .....

Zwar weiß ich immer noch nicht, was bei der EZB herausgekommen ist, es kann jedoch nicht großartig gewesen sein, denn sonst würden die Kurse nicht allesamt abkacken.  

06.09.12 14:57

871 Postings, 6723 Tage nicoprofilso

eine schwammige aussage,nichts genaues

 

06.09.12 14:58

2004 Postings, 5666 Tage FairSpiritNa, endlich!

06.09.12 15:09
1

2629 Postings, 6409 Tage DrShnuggleNaja, genauer hinhören

EZB wird künftig unbegrenzt Staatsanleihen (1-3 jährige) kaufen, wenn sie es für nötig hält! Das soll als drittes Hilfpaket neben EFSF, EFSM und ESM fungieren! Dies wird bestimmt wieder einen politischen Aufschrei ergeben, wenn nicht sogar die Bayern klagen werden, denn dies überschreitet eindeutig die eigentliche Aufgabe der EZB der Geldmarktstabilität und deren Kompetenzrahmen.Vor allem steigt die Gefahr einer stärkeren Inflation!

Ist dies nun sinnvoll oder gefährliches Terrain, welches betreten wird? Oder ist es die richtige konsequente Maßnahme, um die Kuh vom Eis zu holen. Darüber wird jetzt heftig debatiert werden, denn für beide Standpunkte gibt es genügend Argumente. Auf jeden Fall Merkt man den stärkeren südeuropäischen Einfluss in der EZB, seit Draghi am Steuer sitzt.

Das werden die Börsen auch kurzzeitig realisiern und es gibt bestimmt einen kurzzeitigen heftigen Anstieg in den nächsten Tagen. Dann wird die Politische Ernüchterung folgen, so in einer knappen Woche, pünktlich zum Verfassungsgericht?

-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

06.09.12 15:34

2629 Postings, 6409 Tage DrShnuggleVergessen

eigentlich überrifft es die Erwartungen der Börsen, da es nicht begrenzt sondern unbegrenzt kommen soll. Doch ersteinmal muss der Kauderwelch verstanden werden und dann müssen erste Tatenfolgen.
Jedoch sind die Börsen auch etwas enttäuscht, den das leicht zu verstehende und erwartete Signal einer unbedeutenden Leitzinssenkung auf 0,50% ist aus geblieben!
Mal sehen, ob von 16 uhr bis Börsenschluss hier die Post abgeht! Oder eben die nächsten Tage! Oder ob man erst die ersten Aufkäufe von Kurzlaufenden Staatsanleihen sehen will. Also Taten nach den Worten! Es besteht halt die Skepsis, ob Draghi nicht im letzten Moment zurück rudern muss!
Und dann folgt schon das Verfassungsgericht!

Alles schwierig zu interprätieren!
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

06.09.12 15:37

298 Postings, 7368 Tage RuebezahlJetzt geht die Post ab

Uiuiui, juhuuu, jetzt gibts kein Halten mehr.

Erkläre hiermit die Eurokrise offiziell für beendet ;-)  

06.09.12 16:18

2004 Postings, 5666 Tage FairSpiritDie Luft wird jetzt dünn ....

 
Angehängte Grafik:
120906_chart_dt.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
120906_chart_dt.jpg

06.09.12 16:24
1

1868 Postings, 6232 Tage holly1000Die Luft wird dünn?!

....aber wir haben auch eine neue Situation, da kann so'n CT schon mal ausgehebelt werden. Wenn jetzt noch das BVG mitspielt....also im Oktober die 35€ warum nicht?! 

 

06.09.12 16:46
1

2004 Postings, 5666 Tage FairSpirit@holy1000

Ja, das ist schon richtig, und sicher kann es auch zutreffen; dennoch, die Indikatoren sind alle im überkauften Bereich, und nach dem "technischen" _Adam Riese_  muss der Kurs dann auch mal wieder konsolidieren; das heißt nicht unbedingt, dass er jetzt nach unten abfallen muss, doch eine Seitwärtsbewegung täte schon mal gut.  
Angehängte Grafik:
indikatoren.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
indikatoren.jpg

06.09.12 17:22
1

298 Postings, 7368 Tage RuebezahlRücksetzer

Klar wirds Rücksetzer geben, aber ich denke, der Trend kennt nur eine Richtung. Daneben, dass nun den klammen Südstaaten geholfen wird, hat die EZB mit Draghis Ankündigung Anfang August und der heutigen Umsetzung zusätzlich auch die ohnehin geweckten Inflationsängste weiter geschürt. Da gibt es für viele Anleger auf Sicht keine Alternative zur Aktie. Ich bin seit Monaten raus aus dem Markt aber jetzt optimistisch, dass wir am fortgeschrittenen Anfang einer Rally stehen. Aufhalten kann die nicht mehr die Eurokrise, sondern nur noch ein Kriegsausbruch im Iran oder ein Straucheln Chinas.  

06.09.12 17:45
3

2629 Postings, 6409 Tage DrShnuggleGedanken weiter spinnen

Wenn Draghi und somit die EZB solche Maßnahmen zur Rettung des Euro und der Südstaaten in gang setzt, droht zwar auf der einen Seite das Schreckgespenst Inflation, vor allem aus der Deutschen Sicht. Auf der anderen Seite untermauert es die Rettung klammer Südstaaten. Dies mindert das Ausfallszenario z.B. Spanischer und italienischer Staatsanleihen enorm. Somit gewinnen solche Staatsanleihen, die in den Büchern der Deutsche Bank oder der Comerzbank stehen ungemein an Sicherheit. Somit sinken die Risiken der Banken für weitere Abschreibungen wiederum.
Meiner Ansicht nach wurde zwar ein gefährlicher Schritt unternommen, doch wenn dieser in den kommenden Tagen oder Wochen nicht wieder untergraben wird, könnte Sich der Mut auszahlen. Dann wird wieder Vertrauen entstehen, da es für diese Länder auch keinen Blankoscheck geben wird, jedoch Zweifel an der gesamten Eurowährung und einzelner Länder abnehmen werden. So wird dann auch die Notwendigkeit der Intervention der EZB bei der Ausgabe einzelner Staatsanleihen abnehmen, so dass sie in ein oder zwei Jahren nicht mehr notwendig ist, falls die Länder ihre Hausaufgaben umsetzen.

Dies ist allerdings nur eine mögliche Entwicklung, denn das beschrittene Terrain ist wie gesagt gefährlich. Doch endlich hat jemand den Mut gefunden, einen möglichen Weg einzuschlagen. Mal sehen, ob die Politik diese Richtung gehen läßt. Vor allem bin ich sehr gespannt auf die ersten Taten bzw. Käufe durch die EZB.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

06.09.12 18:45
1

12254 Postings, 5930 Tage goldfathernächster Halt 32 EUR

06.09.12 19:09
1

2629 Postings, 6409 Tage DrShnuggleGedanken noch etwas weiter spinnen - Test

bestimmt werden einige Skeptiker oder Hdgefonds diese Ankündigung bei den kommenden Platzierungen von Staatsanleihen mit unter 3 Jahren Laufzeit testen und der EZB auf den Zahn fühlen, wie sie dann bei Handlungszwang wirklich reagieren wird.
Wann steht denn die nächste größere aus Spanien, Italien oder Portugal an?
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

06.09.12 19:35
3

491 Postings, 5050 Tage sandaleErst müssen sie untern Schirm

Spanien und Italien müssen erst unter den Rettungsschirm. Dann konkrete Schritte benenne, wie die Haushalte ausgeglichen werden können. Und dann kauft die EZB.
Das Problem ist immer die Umsetzung. Unter Zeitdruck gibt es meist Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen. Das ist dann die Methode Brüning aus den 30ern. Notwendig sind Strukturreformen, die aber erst nach Jahren wirklich greifen. Wenn Italien den Cavaliere wieder ins Amt wählen sollte, steht alles wieder auf Anfang.  

06.09.12 20:27
6

2207 Postings, 5351 Tage RobertControllerEZB-Gelder..

..zu geben, war überfällig. Es kann nicht sein, dass die gefährdeten Länder (außer dem Betrügerland der Griechen) durch exorbitante Zinsen erst recht in die Krise gezwungen werden. Der Knackpunkt wird das Verhalten der betroffenen Länder sein, inwieweit diese die notwendigen Maßnahmen zur Stabilisierung auch realisieren und vor allem zügig!

Für die DB hat sich eigentlich nicht viel geändert, da sie sowieso nur noch wenige Staatsanleihen im Besitz haben. (Also gut, natürlich sind noch andere Kredite in den Ländern) Aber Hauptprofiteure  sind nun mal die Banken des Südens, die auch am meisten gestiegen sind.

Die CT kann sagen, was sie will, aber das heute war wohl den Nachrichten zuzuschreiben und nicht der Frage, ob überkauft oder nicht. 

DB ist nach wie vor massiv unterbewertet, das KE-Gespenst - dieses Fake - ist immer noch irgendwo. Für mich existieren nur noch die LKV-Probleme (Libor, Kirch, Vegas)  und diese werden mit Sicherheit nicht so brutal ausfallen wie vielfach vermutet - das Maximum an Risiko beziffere ich auf 2 Milliarden. Mit den angekündigten Marschen von Fitschen über 12-14% EK-Rendite komme ich gut zurecht.(Bin aber der Meinung, dass die Summe EK bis 2015 eher bei 60 Milliarden liegen wird, selbstverständlich ohne KE)  Die Diskussion angeblich nicht verbuchter Boni bedarf noch der Klärung. 

Mehr denn je bin ich davon überzeugt, auf lange Sicht mit der DB gut angelegt zu sein!!! 

 

 

07.09.12 01:55
1

3336 Postings, 4798 Tage cesarsuche Deutsche Bank Call mit

Faktor Triple Long Zertifikat auf deutsche Bank

eventuell auch mit Faktor 5 oder 7 ohne KO bitte

vergleichbar mit CZ24PE  

07.09.12 09:22
1

105 Postings, 5385 Tage Optimistischleider etwas zu bald verkauft

bin eben raus, 30.68 VK, 25,39 EK...
passt!  

07.09.12 09:27

230 Postings, 7738 Tage HeanieUnd weiter gehts

nach Norden.
Ich bin gespannt ob die Deutsche Bank jetzt richtig fahrt aufnimmt um wieder in die Höhen zu kommen wo sie hingehört.  

07.09.12 09:34
1

12254 Postings, 5930 Tage goldfatherdie 40 EUR kommen noch in 2012

07.09.12 09:38

230 Postings, 7738 Tage HeanieHammer

Leute wie das abgeht.
Gestern 7% Jetzt schon 4%....
Hammer, ich kanns ja kaum fassen.

ein Traum wäre es ja wenn wir das so beibehalten bis wir bei 35€ sind :-)  

Seite: 1 | ... | 286 | 287 |
| 289 | 290 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben