Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 1840 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11271636
davon Heute: 2153
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 1838 | 1839 |
| 1841 | 1842 | ... | 2061   

08.06.18 10:25
1

6377 Postings, 4665 Tage derbestezockerEin Zusammenschluß,

wäre für die Commerzbank und für Deutschland eine Katastrophe! Womglich noch unter Führung der Versager.
https://www.finanznachrichten.de/...sche-bank-und-commerzbank-124.htm  

08.06.18 10:38
1

53966 Postings, 7069 Tage minicooperDie fusion wird kommen

Zwei konkurierende großbanken in germany machen wenig sinn.
Eine konsolidierung im bankensektor in europa ist mehr als überfällig.
Mächtige großbanken, die den amis paroli bieten können, müssen entstehen  und eigene ratings in europa müssen aufgebaut werden.
Erst dann wird europa von  trump und seinem gefolge  ernst genommen.....
-----------
schaun mer mal

08.06.18 10:43
1

2206 Postings, 5345 Tage RobertControllerWas mich wundert..

... dass der Kursrückgang bei relativ niedrigen Umsätzen zustandekommt.

@mini: Fusionsgedanken werden uns natürlich weiter begleiten.
 

08.06.18 10:44
2

53966 Postings, 7069 Tage minicooperFusionsgerüchte von unicredit und genreale

Da ist in europa einiges in bewegung....
-----------
schaun mer mal

08.06.18 10:51
5

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Luthere

aber warum wird ständig die CoBa genannt.
Fusion?
DeuBa wird übernommen?
Alles relevant.
Aber gerade die CoBa.
Die Bank die garnichts kann. geht mit DeuBa,, die Bank die nur Schice kann, zusammen.

Bisher hieß es immer,
Interessen an CoBa haben
Santander
UBS
Credit Agricole.

Aber nicht um sich die CoBa einzuverleiben, sondern einer kauft und dann wird sie unter den Drei, analog Mannesman, wo auch nur Mannesmann Arcor bei Vodafone blieb, der Rest wurde zerschlagen und weiterverscheuert an Siemens und was weiß ich, aufgeteilt.
Santander wollte das Kundengeschät in Europa
Credit Agricole das Firmengeschäft in Europa
und UBS das Geschäft auuserhalb Europa.
Aber keiner wollte CoBa  in Gänze.
Und wenn die DeuBa CoBa in Gänze will, muss ich mich ans Hirn langen.
Von DeuBa wollen wir sehen, das sie sich selbst filitiert.
DWS wird 2019 gänzlich verkauft. mMn
Und 1/3tel des restlichen Geschäftes darf die Deuba auch noch verkaufen.
Polen Tochter, Spanien Tochter. Was weiß ich was noch. Ami Tochter wenn sie durch den Stresstest plupst.
Zusätzlich zum Personalabbau durch Verkauf noch 13 000 Mitarbeiter rausschmeißen.
Dann ist die Sanierung abgeschlossen und  DeuBa ist danach das, was vor der Finanzkrise Dresdner Bank + Commerzbank für die Welt bedeutete.
Dann wird sich schon ein Ami, Chinese, Franzose oder die HSBC finden, die scih die Reste der DeuBa einverleibt.

Die freuen sich über das Geschäft, zum Spottpreis und haben soviel Eigenkapital, das sie die Schrumpf DeuBa aus der Portokasse übernehmen.
Meine Meinung  

08.06.18 10:54
2

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Eine Fusion zwischen

Uni und Genrale macht auch Sinn.
Eine Fusion zwischen CoBa und DeuBa (beide eh in D angesiedelt) macht soviel Sinn, wie sich ein Loch ins Knie schießen.

Gibt sicher den einen oder anderen, der auf sowas steht.
Ich nicht.  

08.06.18 10:56
4

1602 Postings, 5662 Tage alrob76welche konsolidierung ?

wer von manager unterschreibt im hellen sinne seine eigene kündigung ? die sitzen doch auf der  eierlegenden vollmilchsau  - keine arbeit (anschein der regen tätihkeit), keine verantwortung (sonst wäre man längst hinter gitter), keine kompetenz (sonst hätte man die position nicht erreicht wo man sitzt), kein plan (wozu auch wenn bis zur rente und absetzung auf der insel  mit hübschen amasonkas nicht mehr weit)

keiner von denen würde freiwillig gehen von diesem traumarbeitsplatz :) in der fussion fällt die hälfte von denen weg.., das tut sich keiner an. da muss wirklich schwerste krise passieren und auf drängen von regierung, wer ein mal hilft kann auch das zweite mal helfen ist eh geld vom dummen steuerzahler )  

08.06.18 11:02
3

3122 Postings, 6706 Tage pomesWir schaffen das

08.06.18 11:20
1

461 Postings, 2756 Tage Luthere2RPM-----

Deine Erläuterung macht zu 100% Sinn.

Aber nicht vergessen: Bei der Coba bestimmt die Bundesregierung und dann muss man mit allem rechnen.  

08.06.18 11:27
5

1552 Postings, 4464 Tage conteDeutsche und Commerzbank

Ich stimme den Ausführungen von RPM1974 zu, dass das überhaupt keinen Sinn macht, die Probleme eher verstärken würde.
Gleichwohl, und das ist wohl auch so. Ich bin sicher, dass in der deutschen Politik genau dieses Szenario durchaus von nicht wenigen gewünscht wird. Das ist zum einen natürlich darin begründet, dass die wenigsten Politiker auch nur ein Hauch von Wirtschaftsverstädnis haben, zum anderen wohl auch darin begründet, dass die Politiker, die am einflussreichsten sind, natürlich- wie ich auch- einer Generation entstammen, wo Deutsche Bank noch kerngesund war und qusi ein Grundpfeiler dessen, was einmal die Deutschland AG genannt wurde.
Nun, wie so vieles im Leben. Alles ist vergänglich, und im besonderen gilt dies für die Deutsche Bankenlandschaft, die sich zum Teil auch selbstverschuldet in einem Auflösungszustand befindet, der durch die europäische Zinspolitik noch beschleunigt wurde.
Deutsche Bank ist nicht mehr die Deutsche Bank von vor 30 Jahren und wird es wohl auch nie mehr sein. Von der glorreichen Zeit ist bestenfalls als Markenzeichen das " Deutsche" im Namen geblieben und vermutlich hat dieses Markenzeichen für einen stärkeren Furionspartner aus dem Ausland auch noch einen Preis, der imaktuellen Kurs nicht berücksichtigt ist.
Anders gesagt, eine Fusion mit einem stärkeren ausländischen Partner würde sicher für die Aktionäre einen deutlichen Mehrwert bringen. Allerdings wäre dies Szenario eines , das von der deutschen Politik mit aller Macht verhindert werden würde. Leider, denn vermutlich denken viele, dass 1 + 1, sprich Coba und Deutsche  zusammen wieder drei ist, allerdings spricht weit mehr dafür, dass in dem Fall 1 +1  auch 1 bleibt. Wenn nicht noch weniger, man denke nur an das traurige Schicksal der Dresdner Bank. Das war auch mal ein big name in meiner Jugend.

Ich bleibe dabei, wenn der CEO der Deutschen die Trendwende herbeiführen will, dann hat er bei dem katastrophalen Sentiment, das zunehmend auch auf das Realgeschäft der Deutschen negativ ausstrahlen wird, nur zwei Möglichkeiten, die erste ist , auf Teufel komm raus schnell ERfolgsmeldungen zu vermelden ( nur woher die nehmen?) oder sich tatsächlich auf eine Rolle als Juniorpartner vorzubereiten. Wobei da muss der Seniorpartner auch erst mal gefunden sein?!?

 

08.06.18 11:28

1104 Postings, 2805 Tage Graf YosterFusion

Oder soll die CoBa abgewickelt werden?
Wer kennt schon den Hintergrund.
Nur, wenn die Schulden der CoBa wirklich so gering sind, wie RPM das darstellt, ist alles möglich. Die deutsche Wirtschaft braucht aber zwei große Banken, sonst machen hier die Amis, was sie wollen. Wie man es dreht u. wendet, der Plan  ist nicht praxistauglich.  

08.06.18 11:39
2

1104 Postings, 2805 Tage Graf YosterFusion mit der Bundesbank

wär eine Lösung, die verstaatliche Geschäftsbank 'Deutsche Nationalbank", dann wär eine Aktie in drei Monaten ungefähr, ich schätze mal, bei 500 € . Hup hup 500  

08.06.18 11:44

3122 Postings, 6706 Tage pomesUS-Sammelklage gegen Deutsche Bank

08.06.18 11:46
1

461 Postings, 2756 Tage Luthere2Graf Yoster

Lustiger Beitrag, aber über die Bundesbank haften die Deutschen für die Verbindlichkeiten der ganzen EU - u.a. durch die mtl.  Anleihekäufe in Mrd.Höhe.

Anleihen von Italien, Griechenland usw.


Geht also auch nicht, somit wieder Hup Hup 20 Hup Hup  

08.06.18 12:08

13624 Postings, 5913 Tage DrSheldon CooperWarum Deutsche Bank nur die Spitze des Eisbergs

08.06.18 12:16

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Jetzt gibt es erst mal wieder eine

Sammelklage aus USA, wegen Fehlerhafter Informationspolitik nach FED Entscheidung, über Krisenmanagement in RU DeuBa USA.
https://www.ariva.de/news/...sammelklage-gegen-geldhaus-wegen-7018309  

08.06.18 12:24
1

53966 Postings, 7069 Tage minicooperDie amis kann keiner mehr ernst nehmen

Alles gesteuert und manipuliert  um die deutsche und europäische wirtschaft und bankenwelt abzustrafen.
Der eklat heutige eklat von trum von  vor dem g7 gipfel sagt alles.
Der irrlichternde  trump regiert trotzig wie ein kleines kind auf die reaktionen der gemeinschaft.
Hat der etwa geglaubt der rest der welt rollt ihm den roten teppich aus und nehmen seine strafzölle und drohungen einfach so hin.
Amiland ergo trumpi  schießt sich immer mehr ins abseits.
Die amis werden komplett  den bach runtergehen wenn die wichtigsten und stärkszen staaten der welt zusammenhalten.
Das wird richtig teuer fürndie amis.
-----------
schaun mer mal

08.06.18 12:32
1

53966 Postings, 7069 Tage minicooperFrostige stimmung zwischen makron und trump

Heftiger schlagabtausch vor dem g7 gipfel zwischen trump und den anderen teilnehmern.
Trump möchte am liebsten gar nicht erst kommen, hat schon im vorfeld angekündigt vorzeitig abzureisen.
Es droht der bruch, aus g7 wird g6...der trump etinnert mich an einem durchdrehenden psycho der sich nicht mehr unter kontrolle hat.
-----------
schaun mer mal

08.06.18 13:07
1
Bevor USA den Bach runterght, wird es definitiv Europa treffen. Wer druckt denn immer noch mehr als eine halbe Billionen Euro pro Jahr? Die EZB...  

08.06.18 13:24
1

4798 Postings, 3356 Tage Trader-123So eine schwache Aktie

Keine Chance zu steigen  

08.06.18 13:32

1104 Postings, 2805 Tage Graf YosterBei den Amis

aus ihrer Geschichte heraus gab es immer wieder eine 'A. F.'- Phase, wo der Ami  sich auf sich und sein Land konzentriert und den Rest der Welt ignoriert. Die letzte Phase war unter Ronald Reagan, das Vorbild für Trump vermute ich. Eigentlich waren das immer Phasen von wirtschaftlicher Prosperität und technischer Innovation, und vor allem Deutschland konnte von dem Aufschwung profitieren. Falls es wieder klappt mit up, wird Trump bald einlenken und souveräner reagieren, denke ich. Aber wer weiß, vielleicht ist er nur eine ferngesteuerte außerirdische Ente?  

08.06.18 13:35
1

13624 Postings, 5913 Tage DrSheldon CooperGraf Yoster

es wird nicht klappen, weil das Fiatsystem im Endgame ist...  

08.06.18 14:07
1

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54Merger

mit CoBa/Bundesbank, wo die AR und VV und Investmentbänker so bezahlt werden wie bei der CoBa/Bundesbank? Niemals! Es sei denn, die DeB ist derart verzweifelt und Schieflage, dass sie das anstrebt..

Sieht eher so aus wie RWE und Eon und so ähnlich hat es ja RPM geschrieben. Einiges Abspalten, an die Börse und dann übernehmen lassen....so ähnlich...

Man will sich z.B. aus den USA zurückziehen und baut Stellen ab. Wieso abbauen? Verkauft das Zeug an die Amis. Die schwimmen im Geld.  

08.06.18 14:10

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54Immobilienblase

in Deutschland bedingt durch die Niedrigzinsen...eine Frage von paar Jahren, bis die platzt....und dann gibt es eine Menge Abschreibungen....

Danke, Merkel! Danke, Draghi! Nach euch kommt das Fegefeuer....  

08.06.18 14:16

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54Yoster

Du hast Trump vielleicht etwas misverstanden. Der wird niemals einlenken. Eher noch einen draufhauen.
Sein ganzes Vermögen basiert auf Erpressung und Pistole auf auf die Brust bei Verhandlungen.

"Entweder gebt ihr mir mehr Geld, oder ich gehe bankrott und zahle eure Schulden nicht zurück" So läuft das....

Im Wahlkampf sprach er noch darüber, dass die USA niemals ihre ganzen Schulden zurückzahlen könnten. Es war auch die Rede davon, den Schuldnern zu sagen, dass man die Schulden nicht bedienen wird. Über ein Schuldencut war die Rede.

Das ist wohl noch das Sahnestück seiner Politik. Das kommt ja noch irgendwann...

Das Treffen mit Kim Young Un....eine Farse...als ob der Dicke jemals die Atomwaffen freiwillig abgeben würde.

Aber wie heisst es so schön: Wenn man ein Problem nicht lösen kann, dann definiert man die Dinge neu. Alles eine Interpretationssache.

 

Seite: 1 | ... | 1838 | 1839 |
| 1841 | 1842 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben