Hier jeweils das Fazit aus dem Fotmob-Ticker:
Heidenheim:
Durch diesen Sieg zieht Heidenheim in der Tabelle an Union vorbei. Das Spiel war in der ersten Halbzeit sehr unterhaltsam. Vor allem Union hatte viele Abschlüsse, aber die Gäste waren zu ungenau vor dem Tor. Die zweite Halbzeit bot weniger Strafraumaktionen. Große Torchancen fehlten. Aber Beste brauchte gar keine klare Chance, um einen tollen Freistoß in den Winkel zu schießen. Nach diesem Tor taten sich die Berliner extrem schwer. Heidenheim verteidigte diszipliniert. Es gab keine richtigen Chancen mehr. Der Sieg für Heidenheim ist etwas glücklich, aufgrund der guten Defensivleistung in der zweiten Halbzeit aber nicht unverdient.
Hoffenheim:
Union Berlin hat hier insgesamt einen sehr trostlosen Auftritt geboten. Die Eisernen wirkten müde und einfallslos, so kann man gegen Hoffenheim in dieser Form nicht bestehen. Die Gäste haben hier eine sehr starke und stabile Leistung auf den Rasen gebracht. Hinten ist Hoffenheim einfach enorm stark, da geht kaum etwas durch die Abwehrkette. Vorne kann man sich auf Kramaric und Beier verlassen, die weiterhin richtig gut in Form sind. Hoffenheim fokussiert sich auf die Einfachheit des Fußballs und kann genau das auf das Spielfeld bringen. Der Sieg geht somit vollkommen in Ordnung und ist auch in der Höhe verdient.
Wolfsburg:
Es war ein intensives und spannendes Spiel, das am Ende einen verdienten Sieger gefunden hat. Wolfsburg hat eine sehr stabile und disziplinierte Partie geboten und dabei vor allem vorne eiskalt die Chancen verwertet. Während Union insgesamt 17 Mal auf das Tor geschossen hat und mehr Ballbesitz als Wolfsburg hatte, nutzten Wind und Maehle zwei Chancen für die beiden Tore. Weil Union aber vor allem auch im zweiten Durchgang nicht wirklich zwingend vor die Kiste kam, ist das Ergebnis am Ende auch leistungsgerecht. Die Abwehrleistung der Wölfe heute war sehr hochwertig.
Leipzig:
Es war ein verdienter Sieg für Leipzig, das hier von Beginn an die aktivere Mannschaft waren. 65 Prozent Ballbesitz und 14:3 Torschüsse waren dabei klare Statistiken. Nach dem 1:0 von Simons blieb eine Antwort der Köpenicker aus und so war die Rote Karte für Volland spielentscheidend. Sesko machte in der Schlussphase per Doppelpack den Sack zu. Union war heute schlicht und ergreifend zu harmlos.
"Union ist in fast jedem Spiel (klar!) besser als der Gegner. Verliert aber..."
Passt nicht wirklich :-) |