Ob du jetzt eine Order, natürlich mit Limit, kein Stop Loss, drin hast oder nicht, spielt per se keine Rolle. Kann man machen, muss man nicht. Und es darf auch in Deutschland Aktien verliehen werden, jedoch muss dies deine Bank / dein Broker mit dir explizit vereinbaren, z. B. durch AGBs oder Sondervereinbarungen. In der Regel ist dies aber so, dass dies Deutsche Banken / Deutsche Broker eher nicht machen, aber eine 100%-ige Garantie gibt dir nur ein Blick in deine Vertragsunterlagen oder eine Nachfrage bei deiner Bank / Broker.
Ein Vekaufsorder mit zu niedrigem Limit birgt jedoch das Risiko, dass im Falle eines Squezzes dieses schnell unten weggenommen werden könnte und bei einem viel zu hohen das es u. U. niemals ausgeführt wird.
Ich würde aber mittlerweile auch so weit gehen und sagen, selbst wenn mittlerweile ein Broker / eine Bank Aktien verleihen würde, hätte dies wohl keine entscheidende Rolle mittlerweile mehr, denn es würde wenn überhaupt maximal den zeitlichen Rahmen etwas nach hinten verschieben aber gleichzeitig schaufeln sich die Hf mit jeder Shortshare ihr Grab immer tiefer. Und ob die HF sich jetzt ihr Grab nun mit synthetischen oder mit echten Shorts schaufeln, spielt per se keine Rolle mehr. Beide müssen irgendwann von denen teuer zurückgekauft werden. |