eine Studie auf der Basis der Auswertung von RS einer großen Zahl von Firmen liefert nach diesem Artikel also eine 50% ige Chance auf eine underperformance, bezogen auf eine nicht eindeutig definierte nähere Zukunft (ist ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahr damit gemeint) nach dem RS. Mal abgesehen davon, dass man schon bezüglich der globalen Handelbarkeit von Aktien, in dieser Hinsicht eine große Firma nicht mit einer kleinen Firma in den gleichen Topf werfen dürfte, denn im Fall einer ohnehin marktengen Aktie, wirkt sich ein RS natürlich noch weiter einengend aus- und 1600 weltweit von der Größe her mit der citi vergleichbare AGs gibt es nicht. Aber selbst unterstellt, dass die Studie diesen Effekt irgendwie durch einen speziell kreierten Faktor ausgleicht- sagt die Studie eben auch aus, dass bei den anderen 50% der "studierten" Unternehmen dieser RS- Effekt offenbar nicht eintritt, bzw auch die 50%-ige Chance auf einen Kursanstieg besteht. Die Chancen stehen also 50:50 ! Eben- denn das Umfeld, die Marktlage, der Geschäftslauf des Unternehmens zum Zeitpunkt des RS und die Aussichten sind dafür verantwortlich, wie sich der Kurs der AG nach dem RS entwickelt. Und !! vor ein paar Monaten hätten hier noch viele tagelang fröhlich gesungen, wenn man ihnen eine 50%ige Chance auf einen Anstieg der citi- Aktie per Studie geboten hätte. Natürlich können bei einem RS psychologische Effekte auftreten- ein Kleinanleger merkt plötzlich, dass er statt 500 Aktien nur noch 50 hat- die sind jetzt zwar ebensoviel wert, wie die 500 vorher, aber trotzdem - Hiiieelfeeeeee. Es gibt ja auch call-OS- Inhaber, die noch immer glauben, dass sie durch einen RS (wegen des plötzlichen "Kursanstieges") schlagartig steinreich werden, während sich gleichzeitig alle armen put- Schein- Inhaber den schlimmsten Gedanken hingeben- ja- solche Effekte können schon auftreten- aber das passiert unter Umständen auch bei jeder anderen positiven/negativen Nachricht. Das dauert, wenn überhaupt, ein paar Tage vielleicht- vielleicht aber auch nicht- 50:50 eben. Alles wird gut! Auch mit Griechenland übrigens- ein Staat geht nicht pleite- er druckt dann eben Geld, oder erhebt neue Steuern, oder macht ein Währungsreform, oder, oder.... . Und der Euro kostet nach wie vor genau ein Euro- nur bekommt man dann vielleicht weniger Dollar dafür- Pech eben. Aber gut für citi- Aktionäre. P.S. nur nebenbei- diesen Artikel hatten wir auch schonmal im Forum diskuiert. Sowas passiert halt- ich habe mich ja auch schonmal wiederholt irgendwann ( lol) |