Zurückzahlen - recht und schön ! In diesem Fall ist die Sache etwas anders gestrickt. Hier haben wir es mit Stammaktien zu tun und nicht mit einem Kredit in herkömmlicher Form. Bislang waren es Vorzugsaktien die der Staat hält. Diese werden nun in Stammaktien umgewandelt. Der Staat entscheidet, wann er die Papiere nicht mehr haben will. Dies könnte in absehbarer Zeit sein oder aber auch erst in einigen Jahren. Genau so gut kann es sein, dass die 34 % in Staatshand verbleiben. Unser Glück, so hoffe ich zumindest, wird sein, dass die Regierung dermaßen viel Geld benötigt und dieses "Aktienhäufchen" bald wieder versilbern wird. Ein Problem wird auch der Ausstieg des Staates sein. Stell Dir vor, die werfen binnen kurzer Zeit 34 % (mehrere Milliarden Stück) auf dem Markt. Dann hocken Citi und wir mit Sicherheit wieder im Keller! |