Nun ja, so richtig voraus sehen kann die Kurse wohl keiner, die 2009 noch erreicht werden sollen/können, allgemein wurde aber vor dem Sommer schon noch mit grösseren Rücksetzern gerechnet. Allgemein sieht es für die Shorties natürlich gerade hier blendend aus, solange die Citigroup die 5$ nicht nehmen kann, wird der Spass wohl noch ein wenig weiter gehen. Durch den Kursverfall in dieser Woche wird aber alles ein wenig interessanter wieder, zumindest müssen die Shorties nun genau überlegen was sie machen, mir persönlich wäre die Citi langsam aber sicher zu heiss für solche Sachen. "Yes we can" muss ja auch die Staatinteressen wahren :-) wenn die Shorties die Citi immer nur knapp über der Grasnarbe halten, könnte das evtl "Maßnahmen" herbei führen oder man steckt mal die Köpfe dort zusammen. Wie dem auch sei, aus meiner Sicht dürfte die Talfahrt der Citi heute so ziemlich den Höhepunkt schon erreicht haben. Weitere grössere Ausschläge nach unten vermute ich nicht mehr, das liegt zu einem daran dass viele SL gefallen sein dürften, und zum Anderen muss der "Riese" wieder auf die Beine kommen, koste es was es wolle. Wir reden hier nicht darüber dass die Citi wieder alte Höchststände erreichen soll möglichst schnell, sondern dass sie beim nächsten Ausschlag des Markts nach oben sicher wieder mit dabei sein sollte. Wir handeln hier ja die Zukunft, sozusagen wäre der "reale" Rücksetzer im Herbst gewesen den wir evtl diese Woche eben am Kurs gesehen haben. Mir kommt es so vor als würde man eben bis zum Sommer möglichst alles hinhalten/retten wollen an Institutionen, und im Herbst wird dann evtl nochmal aussortiert/selektiert, bzw reguliert sich der Markt dann von selbst. |