Habe mir eben mal den Bericht in #5936 durchgelesen, hier sind zwar viele Fakten vorhanden, aber so gesehen könnte diesen Bericht jeder verfassen der die Krise von Anfang an beobachtet hat. In einigen Punkten ist der Bericht eher ein wenig "Börsenuntauglich" weil wir hier die "Zukunft" handeln und nicht die Gegenwart, bzw sehr nahe Gegenwart. Wenn die Chinesen gelacht haben weil sie sozusagen in "Dollar" investiert sind, dann müssen es Studenten gewesen sein die noch nicht von der Wirklichkeit "berührt" worden sind :-) Die Chinesen sind eher genauso weit mit drin im "Haufen" dass es für sie gut wäre wenn sich die USA wohl so schnell wie möglich erholen sollte! Man darf nicht vergessen dass im asiatischen Raum der Staat schon vor der Krise Unternehmen am Leben gehalten hat, oder soweit "begünstigt" dass diese überhaupt Wettbewerbsfähig sind, Stichwort Halbleiterindustrie :-) Die USA sind eben nun mal ein sehr grosser Absatzmarkt, der Rest der Welt wird einen Teufel tun einem "Aufleben" von Selbigen zu verhindern, aber dazu weiter unten nochmal.... Das Russland z.B. durch diese Krise wieder Stärker wird, habe ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben, nur leider müssen sie dafür wohl bald etwas tun dafür sonst ist der Zug abgefahren! Es hilft nichts nur auf Rohstoffen zu sitzen wenn der Rest der Weichen auch noch gestellt werden muss.
Thema Arbeitslose, klar wird hier versucht möglichst die Zahlen zu Beschönigen indem man eben versucht viele Leute aus den "Zahlen" raus zu bekommen durch "Maßnahmen", das ist aber auch schon vor der Krise passiert, und wenn wichtige Wahlen anstanden. Da das nicht nur in unserem Land so ist, wird hier eben mal schnell "umgetauft" um den selben Umstand "Krisengerecht" zu verkaufen.
Meiner Meinung nach würde der Bericht in die Zeit Februar/März 2009 passen, aber nicht mehr für Juni 2009. Er erinnert eher stark an die Berichte über Hyperinflation die vor ein paar Wochen aufgetaucht sind, das sind aber Sachen die Leute bereits wissen sollten die mit Aktien handeln!!! Wäre die Krise auf einen Schlag vorbei gewesen, wären die Kurse wesentlich höher wieder bereits wie sie jetzt sind.
Zusammen fassend muss ich für meinen Teil, und auch nur für meinen Teil, feststellen dass man sich eher Gedanken machen muss wie die Kurse nach der Krise stehen, und nicht während Selbiger. Es ist reine Zeitverschwendung sich über mögliche negative Szenarien den Kopf zu zerbrechen, wenn sie kommen, sind sie sowieso nicht aufzuhalten! Durch solche Berichte wird nur die "Krise in den Köpfen" beeinflusst, mehr aber auch nicht, oder nochmal alles in Erinngerung geholt was sowieso schon bekannt ist/war. Man darf auch eines nicht vergessen, je schneller sich die USA erholt, umso schneller ist die Krise überstanden, traurig, ist aber leider so. Manchmal drängt sich der Verdacht auf man möge die Krise noch ein wenig "verlängern" künstlich, schließlich hat jede Krise auch ihre Gewinner :-)
Schönen Sonntag noch allen :-) |