... so schlecht, wenn man bedenkt, dass der Vergleichsumsatz des Vorjahres Komponenten enthält, die jetzt nicht mehr vorhanden sind. Was auch unterschlagen wird ist, dass das Ergebnis von Alibaba Pictures nicht mehr Teil des Ergebnisses von Alibaba ist, nachdem man die Beteiligung auf unter 50% heruntergeschraubt hat. Etwa $2,4 Mrd. wurden dadurch wohl sondererlöst, die jedoch zusammen mit weiteren Assets größtenteils in diese Beteiligung reinvestiert wurden. In der GuV macht sich das kurzfrisitg in diesem Quartal bemerkbar (hohes Nettoeinkommen), langfrisitg fehlen in der GuV aber entsprechende Umsätze/Gewinne (wie jetzt auch schon ersichtlich), dafür erwartet man in der Bilanz nun entsprechend höhere Asset-Werte (durch die Beteiligung) auszuweisen. Ziemlich kompliziert das Ganze, denn die Zahlen lassen sich schlichtweg nicht mehr so ohne Weiteres mit dem Vorjahr vergleichen!
Deshalb ist es meiner Meinung ja auch so wichtig, die Bilanz und die GuV in die Gesamtbetrachtung für die Unternehmensbewertung mit einzubeziehen. Geld auf dem Konto oder große Beteiligungen sind nun einmal ebeneso zu berücksichtigen wie das operative Geschäft an sich. $0,59 pro Aktie liegt im Rahmen der Erwartungen, sogar leicht darüber ($0,58). Bei den Umsätzen und Gewinnen fehlt das Lotteriegeschäft und das an Ant Financials ausgelagerte Geschäft mit Kleinkrediten.
Es ist schade, dass der Konzernumbau erst nach dem IPO so vorangetrieben wird. Das sorgt für massive Verwirrung bei den Anlegern, die am Ende des Tages nicht wirklich wissen, ob der Konzern sein Geld gut verwaltet oder nicht - und wer liest schon Bilanzen!?
|