Der neue Amazonrivale ist nun aus der Beta und beginnt mit dem Geschäft. Man bezahlt 50$ und eine software sucht die günstigsten Produkte. Jet.com verdient dann am Verkauf der Artikel nichts, sondern lediglich an der o.g. Gebühr. Ziel ist es, jeden Artikel zum günstigsten auf dem Markt verfügbaren Preis zu verkaufen. In der Beta konnten 150.000 Personen Jet.com testen und das Ergebnis war durchaus positiv. Alibaba ist an Jet.com beteiligt. Vielleicht hat Amazon wirklich seinen Zenit erreicht. Im Bereich von Video in demand kommt neben netflix bald noch Apple hinzu und dann wird auch das Standbein für Amazon wegbrachten. Die Frage ist jetzt, wie lange Amazon sich halten kann, da es ja anscheinend ausreicht, wenn sie den Aktionären nach und nach einen Brocken hinwerfen. Ich überlege sich einen Put auf Amazon, aber dann mit sehr langer Laufzeit. |