... zerrissen: Zum einen natürlich deshalb, weil die meisten der Leute, die sich (hier wie) dort zu Wort melden, natürlich auf den 1. Blick erkennen, dass der Mehrumsatz teuer erkauft wird. Dann ist es natürlich eine Beleidigung für jeden klar denkenden Mensch, dass sie das als besonderen Erfolg während der Transformationsphase verkauft und ihre Aktionäre offensichtlich für Hohlköpfe hält, die nicht in ihre obskuren Machenschaften involviert sind. Als nächstes wird ihr Gehalt im Vergleich zu den Ergebnissen verglichen: Man solle sie ins Gefängnis werfen bzw. das BOD (Board of Directors) müsse doch jetzt endlich die Reißleine ziehen! Ich schätze schon, dass es Indizien für Insidergeschäfte im Hintergrund gibt, denen man durchaus nachgehen könnte. Persönlich wünsche ich ihr die Pest an den Hals, warte aber lieber darauf, dass mir irgendwann jemand ein Büschel Haare von ihr übergibt, damit ich meine Kenntnisse aus "Voodoo für Fortgeschrittene IV" endlich einmal praktisch ausprobieren kann. Die raue Stimme hat sie allerdings nicht von mir, da muss schon ein anderer sein Glück versucht haben...
Es bleibt wirklich zu hoffen, dass Alibaba mit seinen Zahlen am 12.08. ein Zeichen setzten kann. Für eine weitere Abwertung von Yahoo! war ja ohnehin kaum noch Luft nach unten. Würde sich Yahoo! heute um mehr als 0,75% schlechter entwicklen als Alibaba, dann wären wir erneut bei einer negativen Bewertung des kompletten Kerngeschäts (Alles außer Asien-Assets)...
In den US-Foren wird jetzt der Termin, an dem die SEC den eingereichten Plänen zum Spin-Off von Aabaco offiziell zustimmt, als möglicher Meilenstein für ein "Up" der Aktie gesehen. Man glaubt da wohl, dass wenn die SEC grünes Licht gibt, die IRS nicht mehr dazwischenfunken wird. Auch eine entsprechende Mitteilung der IRS könnte für einen Kurssprung von $8 bis $12 sorgen. Mehr Potenzial traue ich Yahoo! (ohne BABA) im Moment leider nicht zu, außer es kommt zu einer Akquisition, die wir momentan nicht auf dem Plan haben. Dass Yahoo! seine Erfolgsaussichten auf diese Weise steigern könnte, ist in der PK gestern ein paar Male in Nebensätzen durchgedrungen. Allerdings wüsste ich nicht, ob ein weiterer Zukauf in der aktuellen Situation wirklich ein probates Mittel wäre!? Ich hätte ja gerne AOL als mögliches Übernahmeziel gesehen, aber momentan fällt mir kein Unternehmen ein, dass man zu einem guten Preis erwerben könnte...
Die Zahlen für Europa und Asien waren auch nicht wirklich berauschend. Für Frau Mayer und ihr Team endet die Welt an den US-Grenzen und man ist offenbar nicht bereit oder eher fähig, das (neue) Geschäftsmodell global auszudehnen. Die Umsätze und Gewinne sind hier rückläufig, was man nur als traurigen Begleitumstand bezeichnen kann. Aber das alles hatten wir ja schon...
Ich hoffe nach wie vor auf eine Übernahme. Das wäre die einzige Chance für MM, mit der sie ihr Gesicht noch einigermaßen wahren könnte. Allerdings muss man in diesem Fall annehmen, dass Yahoo!-Aktionäre dann keinen guten Schnitt machen würden, solange sie das Zepter bei Yahoo! schwingt. Ich halte eine Demission dieser Frau und ihres schlafmützigen CFO für dringend norwendig. Das müsste man in der Tat also abwarten, ebenso wie die Positionierung von Investoren in Q2/2015 sowie eine angemessene Reaktion von aktivisitischen Investoren, die einmal ordentlich auf den Putz hauen (können). Es besteht akuter Handlungsbedarf, den Affenstall in Ordnung zu bringen...
|