Ich bin da nicht so "pessimistisch", was die kurzfristige Entwicklung von Alibaba angeht. Ich habe noch immer die Meldung vor Augen, dass das IPO mehrfach überzeichnet war und dass gerade die großen Investoren und Fonds nicht so zum Zuge kamen, wie sie es eigentlich wollten. Deshalb findet heute (und in den nächsten Tagen) eben das IPO 2.0 von Alibaba statt: Noch einmal jede Menge Aktien, die es eben nicht zu Preisen von $120 oder höher zu kaufen gibt - und natürlich ist da noch der luftleere Raum bis $68, aber warum sollte irgendwer seine Papiere zu diesem Preis wirklich verkaufen (wollen), zumal es de facto keine nachvollziehbaren Gründe dafür gibt? Die Zahlen zum Jahresende waren wirklich sehr gut und dann wurde mit allem Nachdruck so viel Schwachsinn hinein interpretiert, dass man zu keinem anderen Ergebnis kommen kann, als dass hier auf breiter Front (hauptsächlich über Medien-Schelte) manipuliert wurde, auch um diese Gelegenheit (ab heute) noch mitzunehmen zu können.
Meine Meinung ist, dass es nach wie vor sehr viel mehr Käufer als Verkäufer auf dem Markt gibt und dass die (schlauen) Käufer den (dummen) Verkäufern eine Falle gestellt haben und jetzt schauen wollen, was sich in ihrem Netz verfangen wird. Zeit haben sie auch ein wenig, nämlich bis zur Veröffentlichung des Geschäftsjahresbericht Ende April. Bis dahin wird man wohl versuchen, die Kurse nicht zu stark steigen zu lassen, und vielleicht hofft auch der eine oder andere Investor, dass auch die Zahlen nicht ganz so gut ausfallen werden, um dann noch einmal nachzulegen. Diesen Gefallen sollten Ma und Tsai den Haifischen aber lieber nicht tun, denn das könnte die kleineren Anleger dann tatsächlich nachhaltig verärgern und es wäre schon gescheiter von Seiten der Geschäftsführung, seine Investorengemeinde relativ breit aufzustellen. Ich rechne also mit einem bescheidenen Anstieg bis Ende April auf $105 und erst nach den Zahlen mit neuen Höchstkursen knapp jenseits der $140 bis zur Jahresmitte. Das wäre auch mein Ziel seit Jahresanfang gewesen, nur dass wir jetzt noch diese Spitze nach unten gemacht haben, die es (mehr als) einzuholen gilt, weil sie schlichtweg nicht gerechtfertigt war. Ich hatte nach den Zahlen für das Quartal bis September 2014 auch öfters vor einer möglichen BABA-Schwäche gewarnt, die Yahoo! noch belasten könnte, und empfohlen, vor einem (weiteren) Einstieg auch noch den zweiten öffentlichen Quartalsbericht abzuwarten. Der "Single's Day" hatte aber schon den Eindruck vermittelt, dass auch dieses Quartal vermultich gut laufen wird und die Zahlen haben das ja auch so bestätigt, aber dieses maßlose Bashing hätte man auch beim allerbesten Willen nicht vorausahnen können!
Es gibt noch einen weiteren Grund, der dafür spricht, dass Alibaba demnächst stärker nachgefragt werden dürfte, und zwar geht es um das Listing im MSCI China-Index. Da wird es zu Lasten von Tencent einige Verschiebungen geben, die sowohl Alibaba als auch Baidu etwas auf die Sprünge helfen könnten. Auch hier werden die großen Fonds bemüht sein, für den Einstieg nicht zu viel Geld für die beiden Werte auszugeben, aber die Sache soll wohl schon sehr bald (noch in diesem Monat) umgesetzt werden. Daher dürfte der damit verbundene Spuk auch bald vorbei sein. Die Vorbereitung ist ja bekanntlich glänzend gelaufen, aber jetzt hoffe ich, dass die Käufer auf Granit beißen und sich die Verkäufer vom aktuellen Kursniveau nicht allzu inspiriert fühlen, um ihre Papiere massenweise zu verkaufen.
Abschließend noch ein paar Sätze zu Yahoo!: Die gestrige Präsentation von Microsoft beinhaltete nicht nur den Hinweis, dass man einen neuen Browser (aktueller Projektname: Spartan) auf den Markt bringen werde und der Internet Explorer bald Geschichte sein wird, sondern dass man in Zukunft vor allem im Bereich "Social Media" wachsen möchte. Jetzt muss ich aber zugeben, dass mir das Ausfüllen der Schnittmenge zwischen "Microsoft" und "Social Media" doch recht schwer fällt, weil Microsoft außer MSN und einigen Kommunikationstools eigentlich nichts in diesem Bereich zu bieten hat. Den Rest meiner Gedankengänge kann man sich vermutlich denken ...: Ich glaube, dass Microsoft gestern die Weltöffentlichkeit darauf vorbereitet hat, dass man hier etwas tun wird. Da nun auch von Yahoo! mit einer Ankündigung bezüglich der zukünftigen Zusammenarbeit mit Microsoft gerechnet wird, sollte dieses Zeitfenster (bis zum Monatsende) durchaus begründete Spekulationen zulassen dürfen, dass die beiden Unternehmen bald unter einem Dach gemeinsame Sache machen werden. Deshalb habe ich vor einigen Tagen auch meinen Avatar wieder gewechselt ... ;-)
Ganz am Ende noch eine kurze Anmerkung zu SpinCo.: Der Termin der Ausgliederung bis Mitte Oktober wurde schon öffentlich genannt, daher kann man spekulativ schon darauf setzen. Wer (wie Maxxim) auf den Zeitraum bis 01/2016 für seine Optionen setzt, der muss natürlich mit gewissen Turbulenzen rechnen, wenn er sich nicht rechtzeitig genug davon trennt. Wenn es Yahoo! bis dahin als Unternehmen überhaupt noch geben wird, sollte es nicht sehr viel mehr als ca. $30 pro Aktie kosten, weil der größte Brocken bis dahin als SpinCo. ausgegliedert sein dürfte. Auch hiermit lässt sich übrigens di eKurschwäche von Yahoo! sehr gut begründen, nämlich dass sich die großen Investoren möglichst preiswert diese SpinCo.-Anteile sichern wollen und das Yahoo!-Kerngeschäft den Preis für diese Machenschaften zu zahlen hat, auch ordentlich unterstützt von einem mehr als unfähigen Yahoo!-Management.
|