Schauen Sie sich unsere digitale Ausgabe
Registrieren Anmelden
Verkehr Wetter FAQ Abonnenten-Service Zugang digitale Ausgabe
Thursday, 19. Juni 2014 Danbury, CT Regen Nebel 65 ° F Newstimes newstimes.com Unternehmen
Zuhause Nachrichten Sport Unternehmen Unterhaltung Leben Nachrufe Blogs
Kleinanzeigen Jobs Häuser Vermietungen Autos
Index ▼
Märkte Immobilien
FuelCell Energy erhält US-Finanzhilfe für die dezentrale Wasserstoffproduktion Dirk Perrefort Aktualisiert 20.55 Uhr, Dienstag, 17. Juni 2014 0 Größere | Kleinere Druckversion Diese E-Mail Schriftart
Weitere Geschichten
Die Familie Koulouris, Inhaber von günstigen Automotive in New Milford, Connecticut, große Fußball-Fans sind nach den WM-Spielen eng. Von links sind Yianni, 19, trägt das Hemd des Teams, und die Eltern Rose, 44, und Dimitri Koulouris, 50, Mittwoch, 18. Juni 2014. Für manche ist Fußball das Leben
Jon Engel, Präsident der Handelsimmobilienunternehmen Engel Commercial, LLC, in seinem Unternehmen Büros in Fairfield, Connecticut, am Dienstag, 17. Juni 2014. Avison Junge expandiert in Connecticut: Danbury Makler unbeeindruckt
Danbury Bürgermeister Mark Boughton Boughton setzt Kampagne für Gouverneur
DANBURY - Beamte mit dem US-Energieministerium gab am Dienstag bekannt, dass FuelCell Energy ein $ 900.000 Zuschuss erhalten, ein neues System der verteilten Wasserstoffproduktion herzustellen.
Die Technologie würde es ermöglichen Wasserstoff erzeugt, wo es gebraucht wird und nicht auf größere Anlagen, die Verringerung der Transportkosten und Treibhausgasen, die durch den Prozess emittiert werden, werden.
Der Zuschuss ist Teil der von der Abteilung zur Wasserstoffproduktion und-Delivery-Technologien voran angekündigt $ 20.000.000.
"Entwicklung von Technologien, die wirtschaftlich produzieren und liefern Wasserstoff-Brennstoffzellen zur Macht aus verschiedenen, heimischen und nachwachsenden Rohstoffen kann eine erhebliche Reduzierung des Energieverbrauchs und der Kohlendioxidemissionen ermöglichen können", sagte Bundes-Energie Beamten in einer Erklärung am Dienstag veröffentlicht.
Ingenieure mit FuelCell kürzlich die Installation der größten Brennstoffzellen in Nordamerika ein Unternehmen von Dominion Energie und in Bridgeport.
Das Unternehmen erhielt vor kurzem einen Auftrag von United Illuminating, ein zwei zusätzliche 2,8-Megawatt-Brennstoffzellen-Anlagen in der Region zu bauen.
Der Bundeszuschuss Dienstag angekündigt, wird verwendet, um einzigartige elektrochemischen Reaktor entwickeln, mit kommerziellen Carbonat-Brennstoffzellen-Stacks des Unternehmens, um eine kostengünstige, dezentrale Wasserstofferzeugungsverfahren, die nur wenige Treibhausgase freisetzt erzeugen.
Während die meisten Wasserstofferzeugung in großem Maßstab an einer zentralen Stelle erfolgen würde verteilte Wasserstofferzeugung die Transportkosten zu reduzieren und eine zuverlässige Kraftstoffzufuhr durch Erzeugen von Wasserstoff in dem es gebraucht wird.
"Unsere stationären Brennstoffzellen-Kraftwerkstechnik ist sehr vielseitig, wie von diesem völlig neuen Ansatz der Wasserstofferzeugung durch direkte Brennstoffzellen-Stacks gezeigt", sagte Anthony Leo, das Unternehmen Vice President von Anwendungen und fortschrittliche Technologie-Entwicklung. "Diese Auszeichnung vom US-Energieministerium wird die R & D zu bekommen begann auf diesem Konzept, das ein attraktiver Ansatz für die Wasserstoff in einem niedrigen oder Kohlenstoff-neutral zu erzeugen sein."
Vertreter des Unternehmens berichtet in diesem Monat einen Nettoverlust für das zweite Quartal von 16,6 Mio. Dollar bzw. 7 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 38,3 Millionen US-Dollar verglichen mit einem Verlust von 8,2 Mio. Dollar bzw. 4 Cents je Aktie auf $ 42.400.000 im Umsatz ausgewiesen für das zweite Quartal 2013.
Die Führungskräfte waren jedoch bullish auf die Zukunft, unter Berufung auf die Zeit gerechnet stieg der Umsatz in der zweiten Hälfte des Jahres von Projekten, einschließlich der Brennstoffzellen zu United Illumina verkauft und ein 1,4-Megawatt-Einheit an der Universität von Bridgeport verkauft.
Die Aktie des Unternehmens stieg um 5,4 Prozent Dienstag nach der Bundeszuschuss angekündigt wurde, schloss bei $ 2,35 pro Aktie. |