K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 417 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: Roecki Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6757284
davon Heute: 860
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 415 | 416 |
| 418 | 419 | ... | 1845   

10.07.13 23:00

2129 Postings, 4594 Tage wahrheitsliebender@ King Charles

Mein Gott king charles.

Ich schaue den Kurs der Aktie an und weiß Bescheid das Überkapazitäten da sind.

So einfach kann manchmal Fundamentalanalyse sein.

Und es brauchen wahrscheinlich aktuell keine Kapazitäten erweitert werden, weil K + S und wahrscheinlich auch die Konkurrenzen das längst auf Höchstpreisniveau getan haben bzw. diese Fehlentscheidungen aktuell immer noch abarbeiten. Kapierst du das nicht?

Und es mag sein, daß lfr. mehr Agrarflächen und Dünger benötigt werden nur das hat kfr. Nullkommanull Einfluß auf den Kurs der jeweiligen Aktien. Bis es Einfluß hat kannst du Tod sein.

Und natürlich wird auch beim Problem mit den Agrarflächen genauso auf Panik gemacht wie beim Klimawandel. Hier sind weder alle möglichen Flächen bereits erschlossen noch deren "maximale Ausbeutung".

Und auch das Wachstum der Weltbevölkerung haben wir schon seit der Industrialisierung. Trotzdem haben zwischendurch (z.B. von 1980 - 2000 und vielfach sogar bis vor wenigen Jahren die Preise für landwirtschaftliche Flächen in Deutschland im Grunde stagniert bzw. waren vielfach sogar lange Zeit extrem rückläufig).

Das wars jetzt endgültig.      

10.07.13 23:07

15373 Postings, 6261 Tage king charlesalso

jetzt bin ich sicher dass du keine Ahnung von Kali hast

Jeder Satz in #10401 strotz von Unwissen

Ist ja nicht so schlimm, aber denn schreibe bitte nicht so einen Blödsinn


vielleicht suche ich dir morgen zu den einzelnen Punkten Links damit du besser informiert bist
-----------
Grüsse King-charles

10.07.13 23:09

5253 Postings, 6119 Tage afrumanInteressant ist auch das der Abverkauf exact

zum Handelsschluß aufhörte.Nachbörslich war kein Druck mehr vorhanden was wirklich zeigt das Banken oder Leerverkäufer bis Feierabend draufhauen und nachbörslich die Kleinanleger es wieder rauskaufen.
Wenn wir morgen früh direkt wieder tief eröffnen würde das bestätigen das die noch nicht fertig sind.  

10.07.13 23:10
2

3062 Postings, 4518 Tage Dr.med.DenRasen@wahrheitsliebender

An der Richtigkeit deiner Aussagen zweifle ich auch stark. Ich kann dir versichern, dass ich wirklich große Unternehmen in strategischen Fragen beraten habe. Darunter auch zahlreiche aus dem Dax und Dow. Wenn ich aber mit manchen Argumenten oder Ideen gekommen wäre, wie du sie hast. Hätte ich vermutlich innerhalb kürzester Zeit meinen Hut nehmen müssen. Ich kenn die Firmenberater bei den Banken. Die sind alles andere als kritisch eingestellt. Sie versuchen immer mit der Welle der Unternehmespolitik zu reiten. Ich für meinen Teil wage es auch offene Kritik anzuregen. Das ist der Unterschied zwischen Firmenberater bei der Bank und Strategieberater. Wenn du den Firmen deine Elliot vorgelegt hast oder aber ihnen gesagt hast, dass die Vorstände ohnehin alles falsch einschätzen, oder der Firmenwert in den Keller geht, weil im Markt ein negatives Momentum vorherrscht. Hätte man dich belächelt. Das brauche ich nicht nur zu prognostizieren, nein das weiß ich auch so. Deine Argumente sind nicht Handfest und mit keinen Fakten belegbar. De Facto sind sie Null und Niente wert. So läuft das Geschäft. Mit wilden Annahmen gewinnt man kein Butterbrot. Das solltest du auch mit deiner Erfahrung wissen. Rohstoffe nun für längere Zeit abzuschreiben, da der Anstieg zu schnell vonstatten ging, ist schon sehr fraglich. Wie immer bestimmt Angebot und Nachfrage den Preis. Ich denke, dass in etlichen Jahren Firmen froh wären einen Rohstoff wie Kali in ihrem Portfolio ausweisen zu können. Die Knappheit und die Schwierigkeit neue Förderstätten zu erschließen tun ihr übriges. Kali hat für mich einen höheren Stellenwert als Gold, Öl oder andere Industrierohstoffe. Warum ? Öl kann irgendwann einen großen Rückschlag durch die Elektromobilisierung erleiden. Gold hat einen idellen Wert. Kali brauch ich, um meinen Boden entsprechend bestellen zu können. Nahrungsmittel sind das A und O.

P.s. Gold wäre auch nicht so stark abgerutscht, wenn nicht alles so stark verbrieft wäre. Käme es noch zu einem physischen Handel hätte keiner an einem Tag, das Volumen eines Jahres zum Verkauf gestellt. Es stimmt, dass die Rohstoffe i.A. einen steilen Aufstieg genommen haben. Es wurde maßlos übertrieben. Aber nun wird seit Jahren versucht, auf ein normales Niveau zurückzukommen. Für mich ist nun der Zeitpunkt gekommen, in der Rohstoffe wieder interessant werden. Irgendwann hat jeder Pessimismus ein Ende. Das war in der Vergangenheit bei weit weniger tollen Branchen zu beobachten. Selbiges gilt auch m.E. für den Energiebereich. Beide Sparten bilden für den Value Investor unglaubliche Chancen. Wenn man dann noch stock-picking betreibt und wenn möglich noch unterbewertete Firmen rausfiltert, dann ist das Risiko auch sehr begrenzt. Das sich der Erfolg nicht von heute auf morgen einstellt, sollte jedem vernünftigen Menschen klar sein. Wir sind nicht hier um zu kommen und gleich zu gewinnen. Denn dann wären wir alle steinreich und das Leben ziemlich langweilig. Wer darüberhinaus glaubt, dass stark unterbewertete Firmen immer mit dem Index genauso mitfallen, der soll sich http://www.finanzen.net/aktien/Grifols-Aktie ansehen. 2012 massiv unterbewertet. Aus Spanien stammend. Dann kam die Krise alle Märkte brachen ein. Die Aktie ging dennoch einen anderen Weg. Es geht nicht darum immer am Dax Low zu kaufen. Es geht vielmehr darum, was man kauft. Die Gefahr besteht nur darin an einem Dax high den falschen Wert zu kaufen, da ja potentiell viele überbewertet oder zumindest fair bewertet sein müssen. Sonst stünde der Index nicht da wo er steht. Wer ein Beispiel für die USA sucht: Alcoa. Wer denkt, dass sie genauso stark fällt wie der Dow (wenns mal soweit ist) irrt. Die Firma befindet sich im Tal der Tränen. Solche Firmen sind meine Beute (ich hab Alcoa nicht gekauft - lediglich als Beispiel).

In dem Sinne schönen Abend.

 

10.07.13 23:17
1

1959 Postings, 4448 Tage soulmate trader@wahrheitsverleugner

>> Und es brauchen wahrscheinlich aktuell keine Kapazitäten erweitert werden, weil K + S und wahrscheinlich auch die Konkurrenzen das längst auf >>>Höchstpreisniveau getan haben bzw. diese Fehlentscheidungen aktuell immer noch abarbeiten. Kapierst du das nicht?

 

Wahrscheinlich deutet deine Wortwahl zweimal "wahrscheinlich" zu sagen, dass du nicht einen Geschäftsbericht der letzten Jahre auch nur überfolgen hast. Wahrscheinlich ist es einfach ein extrem komplizierter Zusammenhang, dass man nicht gleichzeitig Überkapazitäten haben kann und trotzdem an der Kapazitätsgrenze produzieren. Wahrscheinlich lagern die das Zeug alles ein, das sagen die Leute von der DB ja auch. 

Wahrscheinlich bist du einfach nur ein Troll.

 

10.07.13 23:18

Für den komischen Satzbau, an der einen oder anderen Stelle, entschuldige ich mich :). Man schreibt so vor sich hin und das Gerät ergänzt die Wörter selbstständig. Das da nicht immer alles sinnvoll ist - versteht sich.

Damit wir uns richtig verstehen - wahrheitsliebender - Ich will dich mit meinem obigen Kommentar nicht angreifen. Du darfst auch weiterhin gern nach dem astrologischem Verfahren traden. Ich bin der letzte den es stört. Ich hab mir aber dennoch die Freiheit genommen Kritik zu üben. Wie bei Reitz und seinem Pförtner(in) auch :). Worauf er sich gleich wieder über meine Rechenkünste lächerlich gemacht hat :)). Wenn das so weitergeht bin ich dir irgendwann wirklich beleidigt lach.

 

10.07.13 23:21

15373 Postings, 6261 Tage king charlesgute Nacht

-----------
Grüsse King-charles

10.07.13 23:30

http://www.finanzen.net/analyse/Barrick_Gold_kaufen-UBS_AG_480013

Und hier noch war zur Glaubwürdigkeit der UBS. Das man sich mit dem Kursziel verzettelt ist menschlich. Aktuell liegt es 250 Prozent über dem Niveau von heute. Keine Anpassung - OBWOHL hier bis zu 10 Mrd. Euro Abschreibungen drohen. Das ist für mich dann wieder unverständlich. Bei K+S passt man sofort und ängstlich an. Bei Barrick entsprechen die 10 Mrd. sage und schreibe 50 Prozent des Eigenkapitals - keine Reaktion ! Wenn Gold dann lieber direkt.

 

10.07.13 23:37

5253 Postings, 6119 Tage afrumanDr Hast du dich mal mit Barrick beschäftigt oder

woher kommt die Aussage?
Werden die Probleme gelöst und ja da gehe ich stark von aus dann ist Barrick deutlich mehr Wert als der aktuelle Kurs.Auch wenn ich die Analyse wohl sehr hoch gegriffen ist  

10.07.13 23:45

151 Postings, 4414 Tage Cpt Ing-werKali

Da hier von Kali (fast) ausschliesslich als Duengemittel fuer Nahrung geschrieben wird weise ich mal darauf hin, dass es, insbesondere in Brasilien, auch fuer die Duengung von Feldern fuer Biosprit (Rohrzucker) benoetigt wird.

Natuerlich ist Biosprit ein sehr politisches Thema, wird jedoch sowohl fuer den Strassenverkehr als auch fuer die Luftfahrt* in Zukunft voraussichtlich an Bedeutung gewinnen.  

*Lufthansa hat vor ca. einem Jahr einen Langzeittest auf der Strecke HAM-FRA auf einem A321 durchgefuehrt. Endgueltige Ergebnisse kenne ich nicht, vorlaeufige waren positiv.  

10.07.13 23:47

Woher die Aussage kommt ? Ich halte es durchaus für möglich, dass es in diesem Geschäftsjahr zu bereinigungen von mindestens 6 Mrd. Dollar kommen wird. Obere Grenze könnten sogar 10 Mrd. sein. Belastend dabei das erworbene Kupfergeschäft ( wo sogar mit weiterem Preisverfall zu rechnen ist ) und dann noch das Projekt Pascua Lama, dass meines Wissens um die 5,5 Mrd. angesiedelt ist.

Eine Quelle die damit zumindest teilweise im Einklang steht wäre diese hier:

http://www.goldinvest.de/index.php/...mrd-usd-vornehmen-muessen-28982

Genaue Zahlen kann keiner Vorweisen. Fakt ist, dass sich das Eigenkapital derzeit auf ca. 21 Mrd. $ beläuft. Sollten hier im schlimmsten Fall Wertbereinigungen von 10 Mrd. $ anfallen, so werden aus den 21 mal 11 Mrd. $. Was gleichzeitig bedeutet, dass die günstige (aktuelle) Bewertung im nu verschwunden wäre. Ich mache keinem Investierten Vorwürfe. Es war einfach nicht abzusehen. Weder an Unterstützungen :)) noch an irgendwelchen anderen Dingen. Gut man hätte sich das Kupergeschäft ansehen können und hätte erkannt, dass man es damals teuer erworben hat und der Preis seither nur eine Richtung kennt. Das ist immer mit Abschreibungen verbunden. Dann noch als Deckel der Goldrutsch drauf und gut ists. M.e. wurden hier viele Anleger reingelegt. Man dachte ui - wie günstig und eigentlich ist es das gar nicht, vor allem dann nicht wenn man die Bilanz bereinigt hätte. Langfristig wage ich keine Prognose. Jedenfalls finde ich es ein wenig komisch, warum Otte sagt, man solle jetzt unbedingt investieren, falls man das noch nicht getan hätte. Ich hoffe, dass die Abschreibungen entgegen meiner Einschätzung viel geringer ausfallen, da ich mich über Verluste anderer nicht freue. Ich hätte also gerne Unrecht.

 

10.07.13 23:51
1

2129 Postings, 4594 Tage wahrheitsliebender@ Dr. med. Dent R.

Nur noch ganz kurz

1) Ich schreibe nirgends das die K + S und der Preis für Kali noch Jahrzehnte fallen wird. Die K + S ist bereits von 95 auf 27 gefallen und hat damit logischerweise den Großteils des Preisrückganges bereits hinter sich. Ich sage nur, daß die K + S im Rahmen ihrer Korrektur noch max. bis ca. 13,50 EUR fallen kann, weil dort die vorhergende Welle 4 war. Im nominellen Vergleich mit der Verluststrecke, welche die Aktie bereits hinter sich gebracht hat, ist das fast gar nichts mehr. Prozentual kann sich aber der Wert ausgehend vom heutigen Niveau nochmal halbieren. Wer einen mfr. - lfr. Horizont hat, kann wahrscheinlich schon heute einsteigen. Nur ich werde das nicht tun, weil die Aktie für mich noch nicht unten ist. Das sage und schreibe ich, mehr nicht.

2) Ich habe mich mit der Elliot-Wellen-Theorie erst beschäftigen können, seitdem ich z.B. aus der Bank raus bin. Das solch eine Theorie für Firmenlenker nur bedingt verwendbar ist, ist klar (bei Rohstofffirmen wären solche Kenntnisse aber sicher nicht schlecht). Ich empfehle sie ja nicht Firmenlenkern sondern den Kleinaktionären.

3) Wann empfiehlst du als Strategieberater Minenkäufe bzw. Neuerschließungen auf Höchst- oder Tiefpreisniveau und wie erkennt man, ob wir ziehmlich oben oder unten sind? Ich neige zu der Erkenntnis, daß wenn ein Rohstoff sich binnen Jahren von 100 auf 900 entwickelt hat, eher das obere Ende der Preisspanne erreicht ist als das untere und mein Verstand sagt mir, daß dies nicht ewig so weiter gehen wird. Ich weiß jetzt nicht wann die K + S den Kauf und die Erschließung ihrer neuen Mine vollzogen hat, aber ich habe da so meine Befürchtungen.......

4) Gerade Vorstände und insbesondere im Minenbereich sind auch nur Menschen bzw. oftmals noch die schlimmeren Herdentiere, weil sie unter Druck der Aktionäre stehen. Und wenn da die Preise nach oben zu Rollen beginnen, heißt es warum bist du nicht dabei, warum erweiterst du nicht die Kapazitäten, daß tun doch jetzt alle und die Preise werden jetzt nie mehr fallen. Schauen sie sich die Goldproduzenten und z.B. eine Barrick Gold an. Die ganz klugen Investoren haben zwischen 2001 und 2003 erkannt, daß eine neue Goldhausse bevorsteht und das kommuniziert und sukzessive gekauft. Was taten die Vorstände von Barrick Gold und vielen anderen Goldproduzenten? Sie betrieben bis über 2008 hinaus Vorwärtsverkäufe von Gold (ich weiß jetzt nicht mehr hat Barrick Gold seine Vorwärtsverkäufe jetzt 2009 oder 2010 oder noch später erst aufgelöst; kann man googeln), weil sie über ein Jahrzehnt nicht erkannten, daß Gold in einem Bullenmarkt ist. Und seit sie das kapiert haben und ihre Vorwärtsverkäufe wieder eingestellt haben, fällt Gold wieder.......

Hier eine Anlayse dazu ohne daß ich die Einschätzung von Stanzl zur weiteren Entwicklung des Goldpreises teilen würde:
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ld-Amex-Index,a3119655.html

5) Im übrigen sind wir gar nicht so weit auseinander und verstehe eigentlich nicht, daß gerade du das dann nicht kapierst - sorry.
   

11.07.13 00:00

2129 Postings, 4594 Tage wahrheitsliebender@ Soulmate

Nur eine Frage - kennst du eine Ware die im Preis fällt, wenn angeblich die Nachfrage ständig steigt und das Angebot nicht befriedigt werden kann (ohne das die Produktionskosten drastisch gesunken wären) - ich nicht.

Und ob die K + S dabei volle Auslastung hat oder nicht ist irrelevant. Es geht um den Gesamtmarkt.

Und ja ich habe hier tausendmal geschrieben das ich keinen Geschäftsbericht der K + S gelesen habe, weil ich nicht investiert bin und das Kursgesehen und die Analystenstimmen mir dzt. völlig ausreichen um die Lage zu beurteilen. Ich weiß das Ziel der K + S ist die Welle 4. Wenn das die Firmenlenker und die Fundamentalysten nicht wissen ist das deren Problem und nicht meines. Will das ums verrecken nicht in eure Schädel hinein?

Gute Nacht    

11.07.13 00:09
1

Ich als Strategieberater würde folgendermaßen vorgehen:

1. Gilt zu klären ob die Mine für den weiteren Fortbestand der Firma nötig ist. Ist sie das, muss man auch höhere Risiken gehen, insofern man in ein paar Jahren noch mitmischen möchte.

2. Muss man sich überlegen, welchen Zugewinn diese neue Mine bringt. Bei K+S eine deutlichen, da die Eigenkapitalrenditen, der Peer Group, aufgrund effizienterer Förderung, doppelt so hoch liegen wie bei K+S.

3. Stellt sich die Frage ist die Mine auf dem aktuellen Preisniveau rentabel. Die Antwort hierauf lautet ja. Bestätigt durch den Vorstand. Ich kenn das Modell und die Prognosen nicht also kann ich hierzu nichts sagen. Ich kann nur das eine anmerken, dass diese Prognosen bei Strategieberatungen immer pessimistisch angesetzt werden.

4. Du redest davon, ob ich die Mine in einem hohen -oder einem niedrigen Preisniveau errichten würde. Meine Antwort darauf: Falls Punkt 3 erfüllt ist oder zumindest in der Anlaufphase erfüllt sein wird und die Firma eine solide Bilanz vorzuweisen hat - völlig irrelevant. Zumal sich ein Minenbau über einen längeren Zeitraum hinziehen kann und zum Tag der fertigstellung der Kalipreis im xy Niveau ist. Daraus können bei vorherigen hohen Ständen schlimme Erkenntnisse werden und bei vorhergehend niedrigen positive, da nun die Gewinne deutlich höher ausfallen könnten. Da niemand - wie K+S bestätigt - den Kalipreis vorherzusagen vermag, ist die Diskussion nicht von höherer Priorität. Viel wichtiger bleibt die Frage, wie teuer die Finanzierungen sind. Auf dem aktuellen Rekordtief bzgl. Zinsen, die in meinen Augen, beste Entscheidung von K+S.

5. Die Aussagen bzgl. Rentabilität, von der Konkurrenz, sind für mich mehr der strategischer Natur geschuldet, als das es ein gut gemeinter Rat wäre. Ich verlasse mich da lieber auf meine eigenen Gedanken. Das heißt nicht, dass ich mir die anderen Gedanken nicht anhöre. Ich hab jedenfalls in der langen Berufslaufbahn nie ein Unternehmen erlebt, dass von der Konkurrenz, einen guten Rat bekommen hätte. Es geht ums überleben um Marktanteile, Profit und um den Konkurrenzkampf - und das ist leider die Wahrheit.

 

11.07.13 00:16

Nur eine Frage - kennst du eine Ware die im Preis fällt, wenn angeblich  die Nachfrage ständig steigt und das Angebot nicht befriedigt werden  kann (ohne das die Produktionskosten drastisch gesunken wären) - ich  nicht.

Ja hier ich kenn sowas. Kannst du bei jeder x beliebigen Blase sehen. Auch Kali war eine Blase. Die Betonung liegt auf war. Aktuell befindet sich der Rohstoff m.E. in einem gesunden Aufwärtstrend. Die Korrektur war nötig, denn kein Korn wächst bis in den Himmel. Für Blasen sind aber keine Konzerne als Schuldige auszumachen, sondern die Finanzakteure. Wäre das damals nicht so passiert hättest du heute gar nicht den Grund eine Elliot Welle einzuzeichnen, denn die Firma wäre solide und gleichmäßig ohne größere Ausreisser gestiegen.

Rohstoffhandel hat nicht immer was mit Angebot und Nachfrage zu tun. Wir sind im Zeitalter des verbrieften Handels. Da kann ich bei jedem noch so läppischen Rohstoff Blasen erzeugen, wenn ich nur das nötige Kleingeld und den Drang dazu verspüre.

 

11.07.13 00:17
1

1959 Postings, 4448 Tage soulmate trader@wahrheitsliebender

Du bist echt ein Scherzkeks. Also so wenig Ahnung auf einem Haufen habe ich noch nie erlebt.

 

Überlege dir mal wo der Kalipreis her kam, wo er dann hin ging und wo er jetzt ist und dann denk nach ob das was mit dem realwirtschaftlichen Angebot-Nachfrage-Spiel zu tun hatte. Kleiner Tipp, ähnliche Diskussion gibt es gerade noch bei den Nahrungsmittelpreisen. Terminbörsen, Banken, klingelts? Was sagt uns das lieber Wahrheitsliebender? Genau, wenn der Preis zwischenzeitlich von einer Blase zurück kommt kann er auch mal fallen, obwohl die Nachfrage gleichzeitig steigen kann. Ich habe dir sogar ein hübsches Bildchen gesucht, ist schon bunt, kannste auch noch ein bisschen mit dem Buntstift drin rummalen ;-).

 

 

 
Angehängte Grafik:
2010_12_20_duengemittel.png
2010_12_20_duengemittel.png

11.07.13 00:36

2129 Postings, 4594 Tage wahrheitsliebender@ Dr. med. DenR.

Bis auf Punkt 4 natürlich alles richtig und dakor.

"Da niemand - wie K+S bestätigt - den Kalipreis vorherzusagen vermag, ist die Diskussion nicht von höherer Priorität."

Das ist natürlich viel zu einfach. Wenn ein Preis von 100 auf 900 in kurzer Zeit gestiegen ist, dann braucht es besondere Gründe warum das auf ewig so bleiben soll und ich kann nicht einfach sagen heute fällt beim Preis von 900 für mich noch ein Gewinn von 1 EUR an und deshalb erschließe ich jetzt, in der Hoffnung das dem auch noch morgen noch so ist, eine neue Mine.  

Aber selbst wenn K + S jetzt bei diesem neuen Minenprojekt jetzt alles richtig gemacht hätte, bleibt ein Faktuum, daß der Preis der Aktie von 95 auf 27 gefallen ist und ich dabei nichtmal erkennen kann, daß die K + S Aktie auf diesem Preisniveau besonders billig wäre (sie ist aktuell einfach nur angemessen gepreist).

Wenn also die Vorstände von K + S im Gegensatz zu den Goldproduzenten nichts falsch gemacht haben, dann haben zumindest die Aktionäre Fehler gemacht, indem sie ein sehr hohes Rohstoffpreisniveau in die Ewigkeit fortgeschrieben haben und deshalb der Aktie einen zu hohen Wert in den letzten Jahren beigemessen haben.

Aber damit belassen wir es dann.

Gruß    

11.07.13 00:41

1959 Postings, 4448 Tage soulmate trader@wahrheitsliebender

worauf stützt du deine Aussage, dass die Aktie jetzt angemessen gepreist wäre? 

 

11.07.13 00:41

2129 Postings, 4594 Tage wahrheitsliebender@ Soulmate

Ich habe mehrfach geschrieben das ich in den Details nicht drin sein muß, weil die Elliot-Wellen-Lage klar ist.

Ihr kennts alle Fundamentaldaten rd. um Kali und die Aktie, habts aber trotzdem keine Ahnung wohin der Kurs kfr. will.

Ich kenne all die Fundamentaldaten nicht und will sie in dem Fall auch gar nicht genau kennen und weiß trotzdem wohin der Kurs der Aktie gehen wird (und das schreibe ihr hier schon seit einem Aktienstand von 40 EUR oder sogar noch mehr genau so).

Mir reicht das.

Gruß  

11.07.13 01:00
1

2129 Postings, 4594 Tage wahrheitsliebender@ Soulmate

Die Aktie hat aktuell wohl ein KGV von um die 10, es bestehen Kostenrisiken bei der neuen Mine, es bestehen weiterhin Preisrisiken hinsichtlich des Rohstoffes und Analysten behaupten im Gegensatz zu euch immer noch bzw. mal wieder die Gefahr von Überkapazitäten im Kali-Markt. Das Kursbuchwert-Verhältnis steht glaube ich immer noch deutlich über 1.

Vor diesem Hintergrund ist die Aktie für mich noch nicht spottbillig.
 

11.07.13 01:01

1959 Postings, 4448 Tage soulmate trader@wahrheitsliebender

Jetzt wirklich rein aus Interesse:

 

könntest du eine empirische Studie zur Validität der E-Wellen Theorie empfehlen?

 

Es kam hier ja auch schon der Vorschlag es möge für alle Werte verschiedener Indizes die Gültigkeit der Theorie gezeigt werden. Soweit würde ich nicht gehen, aber mich würde interessieren wie oft es eintrifft, wenn in einem Zeitpunkt t gesagt wird das wäre ein E-Wellen Muster, dass sich dass dann bestätigt. Das es keine Fundierung der Theorie gibt sei dabei jetzt auch erstmal irrelevant.

 

Ich beschäftige mich intensiv mit der Frage in wie weit aus bisher angefallenen Daten Informationen gezogen werden können und Prognosen gemacht werden können und in wie weit eventuell auch Zeitreihen (Charts) aus sich selbst heraus erklärt werden können. In der Regel ist man froh, wenn man ein praxistauglich schmales Intervall angeben kann wo ein Wert mal landet. Mir ist jedenfalls kein Verfahren bekannt was so weit vorausschauend centgenaue Prognosen ermöglicht. Würde ich jetzt anfangen zu versuchen für K+S Kursziele auszugeben die nicht auf den Fundamentals basieren würde ich vielleicht versuchen erstmal den Zusammenhang zu gut progostizierbaren Größen wie Bevölkerung und meinentwegen der Geldmenge M3 zu untersuchen, zusätzlich schauen ob man vll. einen Zeittrend ohne Bruch findet und dann noch einen Teil "aus sich selbstheraus" und dann ein Prognosemodell baseln und wüsste doch, dass man sich das bei Aktienkursen einfach sparen kann es überhaupt zu versuchen. Es wäre doch faszinierend eingehenderes über die E-Wellen zu lesen wenn die so gut sind (was ich sehr bezweifel).

 

11.07.13 01:04

3062 Postings, 4518 Tage Dr.med.DenRasen@wahrheitsliebender

Naja ihr immer mit eurem KBV KGV. Tzz tzz. Als könnte man damit generell alles vergleichen. Ihr müsst schon Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen. Guck dir die Peer Group an. Aber ich beglückwünsche dich schon mal :). Du hast geschrieben du weißt wohin der Kurs läuft. Also alles rein damit in die Optionsscheine. Schön mit Hebel arbeiten und in einem Jahr bist du viel reicher. Entweder an Erfahrung oder aber an Geld.

 

11.07.13 01:32

2129 Postings, 4594 Tage wahrheitsliebender@ Soulmate + Dr.med.DenR.

Es gibt natürlich bei diesem Verfahren auch keine absolute Garantie das sich der Preis dort hin entwickelt wo er hin soll sondern nur eine erhöhte Wahrscheinlichkeit.

Außerdem muß eine klar erkennbare Elliot-Wellen-Struktur vorliegen, bevor man investiert.

Die Elliot-Wellen-Theorie sagt nunmal, daß nach einem abgeschlossenen Impuls (Wellen 1 - 5) ein gewöhnliches Rücklaufziel die vorhergehende Welle 4 ist und Ziele auch über die Fibonacci-Zahlen bestimmt werden können.

Das diese Zahlen eine große Rolle spielen in der Charttechnik und oft angelaufen werden, wird kein Charttechniker bestreiten und ist bewiesen (schauts euch doch einfach mal die Tagesprognosen von Rocco Gräfe auf Godemodetrader jeden Tag an; aktuell im Urlaub).

Woher nehme ich meine Arroganz bei der K + S Aktie und ähnlichen Chartbildern. Ich habe jetzt seit glaube ich seit 2008 das Elliot-Wellen-Paket von A. Tiedje bei Godemode im ABO und dabei mußte ich feststellen, daß die Elliot-Wellen-Theorie in ähnlichen Fällen schon oft sehr gut funktioniert hat.

Es ist die Erfahrung die mich das lehrt, kein blinder Glaube.

Und ich schaue im übrigen auch nicht bloß auf die Elliot-Wellen sondern ziehe immer auch die klassische Charttechnik hinzu und im Normalfall auch die Fundamentaldaten.

Bei der K + S liegt einfach ein perfektes Wellenmuster vor und meine Erfahrung lehrt mich, daß es sich weiterhin entsprechend der Theorie abspulen wird.

Das ist alles.

Wer persönliche Erfahrungen gemacht hat, der braucht die Statistik nicht mehr.
Es gibt darüber sicher auch Statistiken und genügend Bücher. Wer will soll sie sich kaufen. Ich weiß nur, daß solche Muster sich schon oft entsprechend den Annahmen der Elliot-Wellen-Theorie weiterentwickelt haben und darauf verlasse ich mich auch hier.

Tiedje und Konsorten fahren darüber hinaus natürlich auch eine ungeheure Performance in ihren Musterdepots. Aber das schaffen auch andere Charttechniker. Da hat die Elliot-Wellen-Theorie sicher kein Alleinstellungsmerkmal.

Jetzt ist aber gut.  

11.07.13 05:27

448 Postings, 4561 Tage KoP2013Doc Grifols

Hi Doc der Vergleich mit Grifols hinkt, da zu der Zeit als die Märkte runter gingen die Preise für Albumin und Immunglobulin weltweit nach oben gingen  

11.07.13 08:16

Das mag schon sein, die Firma war einfach insgesamt unterbewertet. Wenn nun der Preis nicht so stark hochgegangen wäre, hätten wir halt keine 200 oder 300 Prozent gesehen sondern vielleicht 20. Ich wollte damit nur anmerken, dass selbst in einem Krisenland nicht alles wie ein Stein fällt, insofern die Firma nicht überbewertet ist. Denn genau das wird oft fälschlicherweise angenommen. Ich wollte damit sicherlich keine K+S mit der Entwicklung vergleichen :). Das war allgemein gesagt.

 

Seite: 1 | ... | 415 | 416 |
| 418 | 419 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben