Ich denke auch mehr und mehr das es so laufen wird. Im nachhinein hätte ich noch mehr investieren sollen :) Aber das die Aktie gleich nach meinem Kauf von 3,13 in einer Woche auf 6,90 läuft konnte ja niemand ahnen XD.
Überlege tatsächlich ob ich zum aktuellen Kurz bzw. bei nächsten Rücksetzer nachkaufen soll. 5,30-5,50 scheint ja massivere Wiederstandzone zu sein.
Zum ersteren, unter dem Aspekt das keine zweite Welle und ende des Jahres ein Impfstoff kommt: - größer Konkurrent ist letztes Jahr pleite gegangen. - Qualität wird mehr gefragt sein. -> Ich denke schon, dass in Summe in den nächsten 1-2 Jahren etwas weniger verreißt wird. Aber ich denke auch, dass viel mehr Wert auf gute Reiseanbieter gelegt werden wird. Insbesondere auf Anbieter, welche sich jetzt in der Kriese professionell verhalten. Nach meiner Erfahrung (selber TUI-Kunde, diesen und letzten Sommer) machen die das gut. HolidayCheck mein Onlinereisebüro performt dabei unterirdisch (Falsche Informationen auf der Website, schlechte Quellen, ungeschultes Personal in der Kundenberatung, zwei Wochen Bearbeitungsdauer bei E-Mails, etc.). Das führt mich im weitern dazu, dass auch mehr Kunden bei TUI selbst buchen könnten, also ohne Drittpartnergeschäft. Das sollte die Margen weiter erhöhen. Darüber hinaus ist die TUI Website mittlerweile sehr gut zu navigieren. - Achtung gesundes Halbwissen :): Soweit mir bekannt hatte man mit Pauschalreisen deutlich bessere Chancen sein Geld zurückzubekommen, als wenn man Flug, Transfer und Hotel eigenständig gebucht hat. Daher denke ich, dass auch hier Kunden vlt. mehr zu den sichereren Pauschalreisen zurückkehren werden und nicht den letzten Euro suchen und alles selber buchen.
Tja nachdem ich jetzt beim schreiben meine Gedanken nochmal zu "Papier" gebracht habe, werde ich beim nächsten Rücksetzer wohl nachlegen. |