Ich frage mich eben nur, ob all die von Dir aufgeführten Fakten, die ich ausnahmslos genau so sehe, nicht bereits eingepreist sind? Warum steht der Kurs heute, wo er steht? Ich hänge der Theorie an, nach der der aktuelle Kurs der beste zu ermittelnde Preis einer Aktie ist. Mit Ausnahme von Insiderwissen, das zu verwenden gegen das Gesetz verstieße, liegen praktisch alle Fakten auf dem Tisch und stehen allen Marktteilnehmern zur Verfügung. Und haben letztendlich zum Kursrutsch geführt, sorgen derzeit für ein unsicheres Umfeld und halbierten den Kurs! Natürlich kann die Zukunft weitere Probleme bereit halten, und sehr wahrscheinlich wird das auch so sein, nur denke ich nicht, dass Schaeffler automatisch "Opfer" ist, sondern sich auf die neuen Herausforderungen einstellen wird. Und auch diese Erwartungen sollten bereits eingepreist sein, denn auch die sind nicht "exklusiv". Dennoch kann ich nicht von der Hand weisen, dass ich hier ein wenig im Blindflug unterwegs bin bzw. war. Denn weitere Käufe stehen tatsächlich erst an, wenn bzw. falls wir deutlich tiefere Tiefen sehen. Mein bislang letzter Kauf war bei 7,79, mein erster bei 9,99. Natürlich hätte ich mir so manchen Kauf auf dem Weg nach Unten, im Rückspiegel betrachtet, gern erspart. Aber so ist das nun mal, wenn die Gier den Verstand verdrängt. Dafür wird mir jetzt die Rechnung präsentiert. ;-) |