gesessen, einige der mir bekannten Rückmeldungen waren aber durchaus begeistert, auch hinsichtlich der Verarbeitung und der technischen Detaillösungen. Das aber nur am Rande. Ich werde mich hier nicht weiter engagieren. Das hat nichts mit dem Forum zu tun. Im Grunde habe ich mich verlaufen. Wider besseren Wissens habe ich gemeint, den "Markt schlagen zu können". Leider ist mir das bislang auch gelungen, denn mein gerade einmal ein paar Monate altes Depot ist weniger als 2% im Minus, was mich angesichts der desaströsen letzten Wochen gar nicht so schlecht aussehen lässt, wie ich finde. Und doch wußte ich die ganze Zeit, das Falsche zu tun. Der live erlebte Absturz der Schaeffler- Aktie, mit der ich jetzt rund 10% im Minus bin, hat mich daran erinnert, wie irrational "der Markt" sein kann, wie hilflos man als Investor einem solchen Markt gegenüber stehen kann. Dass ganz nebenbei die Performance meines Depots zerdeppert wurde, ist im Grunde unwichtig. Nicht die Aktie von Schaeffler macht mir Sorge, womöglich wird es das beste Investment meines Lebens, sondern die leichtfertige Art, mit der ich hier gelandet bin. Und so werde ich mein Anlageverhalten meinen Überzeugungen anpassen, meine Einzelinvestments im Volumen reduzieren und stattdessen in ETF's "passiv" investiert sein. Im Grunde hätte es diesen Ausflug in die Welt der Market-Timer nicht gebraucht. Aber geschadet hat er mir, jedenfalls bislang, auch nicht. Allen Investierten ein glückliches Händchen. Schaeffler? Das wird! ;-) |