weil die ein ENORM hohes KGV haben und mit dem Wachstum aber nicht hinterher kommen und somit enttäuschen was die Erwartungen angeht Wirecard hat ja immernoch ein KGV von über 40 !!! während nicht Wachstum titel wie Continental , Daimler , BMW Volkswagen alle samt unter 10 sind Schaeffler ist momentan sogar nur mit 5,79 KGV beweret ! Daher denke ich das wenn es jetzt nochmals eine rutsche nach unten gibt das sich nach wie vor auf die Titel ausübt welche ein hohes KGV haben und da gehört Schaeffler devintiv nicht dazu oder man rotiert nun von den gut gelaufenen Tech werten langsam hin zu Werten welche eine hohe Dividende versprechen ber jährlich recht stabilen werten ... und Schaeffler hat auch dank des ganzen Diesel Skandals auch echte Wachstum Chancne
Es wurde ja sogar im einen Interview davon gesprochen das Schaeffler davon profitiert wenn weniger Diesel zugelassen werden und die Kunden auf Hybried oder reine Benziner umstellen klar wenn reine Elektro Autos zugelassen werden sind sie nicht der Top gewinneer , aber auch da versuchen sie gerade mit aller macht eine wichtige Rolle einzunehmen.
Ich weiß nur nicht ob der allgemeine Abverkauf noch lange anhält , wenn das der Fall sein sollte könnte es auch durchaus nochmals Schaeffler treffen , heute aber sehr solide mit ca 2 % Plus , aber man hat ja auch TAGELANG die Rote Laterne gehabt und verloren verloren und nochmals mehr verloren . Schade das die Zahlen zu Q4 erst so spät kommen , jede positive Ausblick news wäre gerade Gold wert damit der Kurs wieder nach oben drehen kann , solange aber die Diesel Skandal News und die Schwarzmalerei was das E Auto angeht und wie schlecht doch die Industrie alles verschlafen hat die Medien und Pressemittielungen bestimmen wird hier sicher noch Vorsicht geboten sein.
|