ist keine geniale Technik, sondern ein Griff ins Klo. Habe heute noch im mm oder einem der anderen großen Magazine auch einen entsprechenden Bericht dazu und auch sonst meine Meinung.
Bei Umfragen zu Plug-in hat sich bspw. herausgestellt, dass die wenigsten ihren Hybriden aufladen. Zweitens eignet sich Hybrid nur auf Kurzstrecken. Da aber über 60% der Deutschen nicht in Großstädten leben, ist das rein elektrische Fahren schnell beendet und muss dann mit meist asthmatischen Benzinern 200kg Mehrgewicht fahren, was den Treibstoffverbrauch wiederum in die Höhe treibt. Gerne wird auch vergessen, dass Deutschland topographisch nur zu einem Teil flach ist, der Rest Mittelgebirge, was Elektro insbesondere im Winter und weiten Strecken, weil min leider nicht immer schnurgerade von A nach B kommt, uninteressant macht.
Wenn, dann hätten sich die deutsche Autoindustrie auf Wasserstoff konzentrieren sollen, was sie aber nach anfänglichen Versuchen wieder haben fallen lassen, die Honks. Dafür kann man sie bei Hyundai und Toyota kaufen und hat dafür ordentliche Reichweiten. |