Solche Artikerlwie auf n-tv.de untermauern das natürlich, dass es kurzfristig nicht so viel Potential nach oben gibt.
"EU: Wenn die US-Autozölle kommen, "schlagen wir zurück"
Eine offene geopolitische Baustellen bleibt der Handelsstreit, auch wenn er dieser Tage durch Italien und den Brexit-Entwurf etwas in den Hintergrund rückt. Auch die Zoll-Spirale könnte sich bald schon weiterdrehen.
So droht die EU Washington mit sofortigen Vergeltungsmaßnahmen für den Fall, dass die USA Zölle auf europäische Autos einführen sollten. "Kämen die Zölle, wäre das aus unserer Sicht ein unfreundlicher Akt", sagte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström der Wochenzeitung "Die Zeit". Diese wären aus ihrer Sicht nicht mit den Regeln der Welthandelsorganisation WTO vereinbar.
Auf die Frage, was die EU tun könne, wenn US-Präsident Donald Trump ernst mache, sagte Malmström: "Dann schlagen wir zurück. Wir können sehr schnell und im Einklang mit den Regeln der Welthandelsorganisation eine lange Liste mit Gegenmaßnahmen zusammenstellen." Auf dieser Liste könnten Produkte wie zum Beispiel Autos, landwirtschaftliche Erzeugnisse und Maschinen stehen." |